• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Wildlife Afrika - (bitte Startpost beachten)

@waveland schöner Schnitt/Position.
@THBiker klasse Nahes Portrait die Regentropfen sind spannend die Augenbrauen sehen etwas...hmm unnatürlich/seltsam....aus.
Wie Nah/welche Brennweite?

Graufischer vom Kwando
Gruß
Masuma
 

Anhänge

@THBiker klasse Nahes Portrait die Regentropfen sind spannend die Augenbrauen sehen etwas...hmm unnatürlich/seltsam....aus.
Wie Nah/welche Brennweite?

Graufischer vom Kwando
Gruß
Masuma

Mit der 7DII und dem 500er aufgenommen. Kein Beschnitt. Alle anderen Daten stehen in den Exif drin. Abstand war auf jeden Fall über 4,5m (Naheinstellgrenze) aber nicht viel darüber ;)
Was sieht an den Augenbrauen unnatürlich aus?
 
...liegt vielleicht an den Regentropfen. Sie sehen schmutzig/überschärft aus ich weiß nicht ob es das ist. Ist auch nur ein Minidetail....und vielleicht hast Du ja garnichts bearbeitet.
Hast Du mit einem Einbein oder ....fotografiert.

Giraffen in der Wüste, Namibia

Gruß
Masuma
 

Anhänge

...liegt vielleicht an den Regentropfen. Sie sehen schmutzig/überschärft aus ich weiß nicht ob es das ist. Ist auch nur ein Minidetail....und vielleicht hast Du ja garnichts bearbeitet.
Hast Du mit einem Einbein oder ....fotografiert.
Gruß
Masuma

Schmutzig sind die Haare teilweise. Bearbeitet habe ich nur minimal (Tonwertkorrektur), geschärft in LR5 und die Ausgabeschärfe für Bildschirm eingestellt. Das war alles.
Ich habe einen Bohnensack verwendet. 1/160 würde ich wohl Freihand so nicht hinbekommen :D

Dein Giraffenbild würde ich gerne mal bei gutem Licht sehen, der Aufbau gefällt mir sehr gut.
 
Alle Bilder aus dem Solio NP in Kenia.

Ein kleiner, landschaftlich sehr schöner Park (gerade mal groß genug für zwei große Löwenrudel). Der Highlight sind aber die Nashörner. Solio hat die größte Nashorndichte in Kenia. Hier wird man garantiert Nashörner vor die Kamera bekommen. Deswegen ist der Park ein kleiner Geheimtipp, zumal der Park touristisch kaum frequentiert ist. Allerdings sind die Tiere hier aber auch etwas scheuer. Ansonsten gibt es dort außer Elefanten, Geparden und Gnus alles was man sonst auch in Kenia findet.
 

Anhänge

Danke


Danke Thorsten. Ich war im September 7 Tage in der Mara, in einem kleinen Camp (ausserhalb) nördlich vom Talek Gate. Ich war das erste Mal und ich fand es einfach nur faszinierend!

Wenn ihr Euch da so gut auskennt - ist es im Februar/März von etwas trockener in der Mara? Mir war es etwas zu grün muss ich zugeben, aber es war zumindest viel los. Oder müsste ich für "trockenere" Bilder eher in den Tsavo o.ä.?


Ja da hast Du vollkommen Recht, ich habe das selbst im Vergleich mit der 60D und 7D schon feststellen können. Deshalb habe ich auch mal zu KB geschielt. Trotzdem hat man bei Canikon und Co. einfach mehr Auswahl was die Linsen betrifft (wird halt dann schwerer :)). Auf das 300 F4 muss man ja bei mft noch warten und das dürfte auch nicht ganz günstig werden. Mal sehen was ich machen werde.

Hier hat es so gepasst wie ich es mir vorstelle mit der Freistellung.
P1430244.jpg
 
Danke Thorsten. Ich war im September 7 Tage in der Mara, in einem kleinen Camp (ausserhalb) nördlich vom Talek Gate. Ich war das erste Mal und ich fand es einfach nur faszinierend!

Wenn ihr Euch da so gut auskennt - ist es im Februar/März von etwas trockener in der Mara? Mir war es etwas zu grün muss ich zugeben, aber es war zumindest viel los. Oder müsste ich für "trockenere" Bilder eher in den Tsavo o.ä.?

Im September zu grün?? :eek::eek: was willst du fotografieren? Wüste :D
Nee im Ernst, also Ende Oktober/ Anfang November setzt ja schon wieder die kleine Regenzeit an, danach wird es auch wieder grün.
Kurz vor den Regenzeiten wäre also für dich optimal, d.h. Februar/März und Oktober.
Tsavo ist deutlich trockener. Willst du es noch trockener dann versuch die mal in Tansanias südlichen Parks oder im Etosha Nationalpark in Namibia.
Trocken wird es auch nach der Regenzeit im Ndutu Gebiet und den Ebenen. Da wirst du dann vermutlich aber auch wenig Tiere finden.
Ich freue mich immer wenn es grün ist, da finde ich die Fotos oft schöner.

Das wetter spielt aber im Moment auch verrückt. Ich war ja gerade in Ndutu und eigentlich sollten dort gerade die Herden gewesen sein, aber es war viel zu trocken, so dass sie abgewandert sind. Jetzt sind sie wieder dort, da es wohl geregnet hat. :grumble: Nunja, das ist die Natur und zum Glück können wir diese nicht beeinflussen.
 
Wenn ich mich jetzt nicht täusche: Fast, das wäre Option B gewesen... Mein Guide wollte es aber etwas ruhiger, weil es dort Abends ziemlich laut werden kann vom Telek Gate... So sind wir in ein kleines günstiges Camp, ganz neu ca. 2-3 km weg schätze ich mal. Das ist aber schon wieder halb zerstört (angeblich durch einen Sturm?) und steht zum Verkauf - kann Dir einen guten Preis machen :D

Das ist doch das Camp direkt vor dem offiziellen Gate in die Mara, oder?
 
Jupp genau das Camp! Ist aber auch ziemlich günstig! Die gut ausgestatteten Zelte bekommt man schon um die 80€, für die kleinen Zelte zahlt man glaub nur um die 20€. War jetzt zweimal dort gewesen.

Ein guter Preis für das Camp?? :D Bist du der Eigentümer. Mich würde es ja wirklich mal interessieren was so ein Camp kostet. Beim Zelt habe ich mich mal informiert und bin bei ca 3000€ inkl Bad gekommen.

Hier mal eine Löwe aus dem Marsh Rudel in Ndutu.
Aufgenommen mit 1000 mm Brennweite :D , leichter Beschnitt!

Canon EOS 5D Mark III_053024005562__G2A6538.jpg
 
Herzlich Willkommen, Thorsten. Schön, dass Du wieder da bist. Und ein paar Kätzchen hast Du ja auch gesehen.
Hat es mit der Geburt auch geklappt? (Klarstellung: seine Frau war nicht zum Kinder bekommen in Kenia :D)

Tolle neue Bilder sind dazu gekommen!
@ sondeu
Klasse Löwen-Bild, aber auch die anderen wissen zu gefallen!

@ Thorsten
Die Impala sind stark. Der Gepard ist einfach nur schrecklich.:evil:

@ finch
Gefällt durchgehend



DSC_1007.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Herzlich Willkommen, Thorsten. Schön, dass Du wieder da bist. Und ein paar Kätzchen hast Du ja auch gesehen.
Hat es mit der Geburt auch geklappt? (Klarstellung: seine Frau war nicht zum Kinder bekommen in Kenia :D)



@ Thorsten
Die Impala sind stark. Der Gepard ist einfach nur schrecklich.:evil:

Hallo Joe,

ja die Geburt hat geklappt, gleich im Doppelpack bei den Gnus und eine Thomsongazelle :D:D

Ja ich weiß, Geparden sind einfach schrecklich :eek::eek::p


Hier mal ganz schnell entwickelt. Kurz vor der Geburt und erste Gehversuche :lol:
Canon EOS 5D Mark III_053024005562__G2A9392.jpg

Canon EOS 5D Mark III_053024005562__G2A9545.jpg
 
Ja bei Geburten muss man sehr weit wegbleiben, um die Tiere nicht zu stören. Ich habe da lieber etwas mehr Abstand gelassen.
Trennt man Kalb und Mutter zu früh, wird es von ihr evtl. nicht mehr erkannt. Es ist ganz wichtig, dass der erste Kontakt hergestellt ist.
Die Bilder waren jetzt mal auf die schnelle ausgesucht, ich habe auch noch etwas bessere.

Das Erlebnis war großartig. Ich hatte schon gar nicht mehr daran geglaubt, aber am letzten Tag in Ndutu haben wir tatsächlich kalbende Gnus gefunden. Dafür habe ich sogar eine Gepardenfamilie mit 4 Jungtieren im Alter von 2-3 Wochen links liegen lassen. Ich nehme an du steinigst mich jetzt :eek::D
 
Das Erlebnis war großartig. Ich hatte schon gar nicht mehr daran geglaubt, aber am letzten Tag in Ndutu haben wir tatsächlich kalbende Gnus gefunden. Dafür habe ich sogar eine Gepardenfamilie mit 4 Jungtieren im Alter von 2-3 Wochen links liegen lassen. Ich nehme an du steinigst mich jetzt :eek::D

Das wäre selbst für mich eine schwierige Entscheidung geworden.

DSC_7045.JPG



Gruß!
der Joe
 
Heute ein paar Bilder aus dem Aberdare NP in Kenia, östlich vom Mt.Kenia. Landschaftlich ist der Park sehr schön, eignet sich aber kaum zum Fotografieren von Tieren, weil der Großteil des Parks extrem dicht bewaldet ist und die Tiere sehr schwer zu finden sind. Mit etwas Glück bekommt man aber die seltenen Waldelefanten (Bild 1+2) oder die riesigen Waldscheine (Bild 3) zu sehen, die hier zu Hause sind.

Wer will kann auch in höhere Lagen vordringen, man kommt teilweise bis über 3000 Meter Höhe. Landschaftlich ist das ganz interessant und es gibt auch diverse bizarre Pflanzenformationen und Bambuswälder zu bestaunen. Tiere sind aber kaum in den höheren Lagen zu finden (evt. Buschböcke siehe Bild 4).

Bild 1/2: Waldelefanten
Bild 3: Waldschein
Bild 4: Buschbock

Bild 5: Ist noch ein Nachtrag zum Solio NP von gestern. Neben den Breitmaulnashörner gibt es dort auch Spitzmaulnashörner. Die sind aber wesentlich scheuer und leben versteckter in den Büschen. Zudem ist deren Fluchtdistanz deutlich größer.

@ THBiker: Eine Geburt ist natürlich was geniales. Ich hatte zwar schon das Glück bei zwei Löwenkills dabei zu sein, aber eine Geburt hatte ich noch nicht. Das sind die Momente wo man auch mal gerne kurz die Kamera zu Seite legt und die Natur in ihrer ganzen Pracht genießt

@ lionfight: Sehr interessantes Krokodil-Bild. Hast Du noch andere Ausschnitte probiert?
 

Anhänge

@ THBiker: Eine Geburt ist natürlich was geniales. Ich hatte zwar schon das Glück bei zwei Löwenkills dabei zu sein, aber eine Geburt hatte ich noch nicht. Das sind die Momente wo man auch mal gerne kurz die Kamera zu Seite legt und die Natur in ihrer ganzen Pracht genießt

Nunja ich war ja extra deswegen nach Tansania geflogen, um eine Geburt zu fotografieren ;) Die Kamera habe ich so lange nicht weggelegt ;) So eine Geburt dauert aber auch seine Zeit, wir haben gut 2 Stunden gewartet bis die Kälber draußen waren.
Ich muss sagen, dass ich bisher oft Jagden/Kills gesehen habe. Diesesmal kam ich zwar jedesmal kurz zu spät, aber es stand auch nicht in der Priorität ganz oben.

Was ist denn das Waldschwein für eine Art? Ich kannte bisher nur das Buschschwein und die Warzenschweine. Im www finde ich auch wenig Info dazu.

@Joe,
das Krokobild schaut interessant aus. Hast du die Möglichkeit die linke obere Ecke auch mit Kroko auszufüllen ;) ? Also den Beschnitt so zu wählen, dass dort auch alles mit Kroko gefüllt ist. Toll würde ich es finden, wenn mehr vom Maul drauf wäre und das Auge nicht ganz so am Rand hängt. Colorkey ist sicherlich Geschmacksache, hier gefällt es mir :top:
 
Was ist denn das Waldschwein für eine Art? Ich kannte bisher nur das Buschschwein und die Warzenschweine. Im www finde ich auch wenig Info dazu.

Das ist ein Riesenwaldschwein (Hylochoerus meinertzhageni). Es ist meines Wissens nach die größte Schweineart und lebt bevorzugt in den dichten tropischen Wäldern Afrikas, wie sie z.B. der Aberdare NP bietet. Die Männchen sind schon ziemlich gigantisch.
 
...schöne Tiere sind hier eingestellt, Waldschwein ist ja mal selten und die vielen Nashörner....Waldelefanten? Ich dachte die letzten sind in Zentralafrika und Westafrika....
@THBiker leider gab es die Giraffen nur in der Mittagszeit auf dem Weg ins Camp.
Ich hatte viele (Foto) Gruppen geführt und dadurch wenig Zeit mich auf meine Bilder zu konzentrieren...

Hygienen aus Etoscha

Gruß
Masuma
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten