• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Sammelthema Wildlife Afrika - (bitte Startpost beachten)

Ich habe leider auch vergessen, welcher Nationalpark es war. :rolleyes:
Ich tippe aufgrund er roten Erde auf den Tsavo Nationalpark. Könnten es im Hintergrund die Ngulia Berge sein? Dann wäre es wohl Tsavo West
 
Sodele, jetzt muss ich auch mal bissle mit posten...

Aufgenommen in Namibia letztes Jahr. Bild 2 (Springbock) und 3 (Steppenzebra) sind aus dem Etosha NP. Damals noch mit der Pentax unterwegs.
 

Anhänge

Hallo Bild_Fehler,

schön das Du und hier Deine Fotos zeigst.
Kann es sein das Deine Fotos überbelichtet sind?? Mir scheint es so.

Holger
 
Grüß dich,
Bei den letzten kanns ggf. sein, da ich grad nur einen 9 Jahre alten Dell TFT hab (Ersatz ist auf dem Postweg) und da kanns schonmal sein, dass der mir nicht "ganz" einwandfreie Bilder liefert.

Aber danke für den Hinweis, dann wart ich mit den weiteren Updates bis ich den neuen Monitor hab. :)
 
Grüß dich,
Bei den letzten kanns ggf. sein, da ich grad nur einen 9 Jahre alten Dell TFT hab (Ersatz ist auf dem Postweg) und da kanns schonmal sein, dass der mir nicht "ganz" einwandfreie Bilder liefert.

Aber danke für den Hinweis, dann wart ich mit den weiteren Updates bis ich den neuen Monitor hab. :)

Was hat der Monitor mit der richtigen Belichtung zu tun :confused: Das Histogramm wird doch dadurch nicht beeinflusst.

Ich spendier mal nen Löwen auf ne Kopjes

Canon EOS 5D Mark II_4262116640_130212__MG_7254.jpg
 
Was hat der Monitor mit der richtigen Belichtung zu tun :confused: Das Histogramm wird doch dadurch nicht beeinflusst.

Prinzpiell nix, da geb ich dir recht, allerdings hatte ich bei den Histogrammen der Fotos keine eklatante Überbelichtung festgestellt und der rest ist dann halt nach "Augenmaß" über den Monitor justiert.

Aber anyway, ich bin - was Fotos angeht - ohnehin etwas aus der Materie raus und daher auch über jeden Hinweis dankbar. :)
 
Oh man... Wo sind bitte schön die letzten 19 Tage hin? :confused::confused:
Wir sind doch eben erst nach Südafrika los geflogen, wie kann ich schon wieder hier sein?

Danke noch für die Tipps vorab. Habe gerade nicht besonders viel Zeit und schreibe gerne auch noch mal mehr. Aber vorab möchte ich schon mal eines meiner Lieblingsbilder posten :)

Gepard aus der Nähe des Hluhluwe Nationalparks.
IMG_7025.jpg

*edit*
Habe für meine Frage an eigenes Thema erstellt. Hat hier nichts zu suchen. Falls mir jemand kurz helfen möchte, sehr gerne :)
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1499036
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen,

da hier zur Zeit etwas weniger los ist, poste ich noch ein paar Bilder aus Südafrika.

Die Walbilder habe ich in der Nähe des Eingangs in den Tsitsikamma NP gemacht. Das erste ist ein 100% Crop. Ich schätze sie waren ca. 120 m von der Küste entfernt und haben ein wahres Breaching-Feuerwerk abgebrannt. Das war wirklich cool :)

Die Hippo-Familie lag im St. Lucia River. Die restlichen Bilder sind alle aus dem Krüger, Klasserie Reserve.

Viele Grüße
Tobias

IMG_6561-2-2.jpg
---------------------
IMG_6561-2.jpg
---------------------
IMG_6567.jpg
---------------------
IMG_6933.jpg
---------------------
IMG_7175.jpg
 
IMG_7462.jpg
----------------
IMG_6775.jpg
----------------
IMG_7428.jpg
----------------
IMG_7422.jpg
----------------
IMG_6707.jpg

Ach die sind ja doch gar nicht alle aus dem Krüger. Die Elefantengruppe war aus dem Hluhluwe-NP.
 
Hallo Tobias,

irgend etwas stimmt mit deinen Bildern nicht, da ich nicht alle sehen (die Flußpferde fehlen). Wurden die Bilder vollständig hochgeladen oder stimmt etwas mit der Verlinkung nicht?

Gruß phoenix66

P.S. Entschuldigung! Es lag an meinem Browser Opera, der sich heute sehr merkwürdig verhält. Die Bilder sind nun alle da.

dito
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das war echt cool! Da es ein größerer und ein kleinerer Buckelwal waren, glaube ich, dass es eine Mutter mit ihrem Kalb gewesen ist. Mir wurde der Sinn des Springens bei Walen unterschiedlich erklärt.
- Kommunikation zur Orientierung bei stürmischer See, das Aufschlagen auf der Wasseroberfläche wäre sehr gut zu vernehmen.
- Kommunikation um andere Wale anzulocken, zum gemeinsamen Jagen
- Eine Art Balzverhalten
- Training :)
- Unterricht, um Jungwalen zu zeigen wie das geht.

Und ich denke bei uns war es letzteres. Das ging wirklich gute 25 Minuten, die sind immer wieder abwechselnd gesprungen (y)

In Hermanus haben wir nur faul rumtreibende Glattwale gesehen. Eine Glattwalkalb hatte es mit dem Bremsen nicht so drauf und ist leicht mit dem Kopf gegen unser Boot gestoßen :D


Alles von einem Walewatching Trip bei Hermanus
IMG_5599.jpg
------------
IMG_5717.jpg
------------
IMG_5654.jpg
------------
IMG_5695.jpg
------------
 
Bist du Dir sicher, dass das Buckelwale sind? M.W. sieht man die eher selten in Hermanus. In Hermanus sieht man überwiegend südliche Glattwale.

Zu den Theorien mit dem Springen gehört auch die, dass damit Parasiten getötet werden.

Hippos und Elefanten sind sehr schön!



DSC_7016.JPG


Buckelwal vor St. Lucia



Gruß!
der Joe
 
Ja, das in Hermanus waren Glattwale. Die Buckelwale waren aus der Gegend beim Tsitsikamma Nationalpark.
Da hast du ja einen riesen Sprung fest gehalten. Toll! So weit haben es die Wale bei mir nicht raus geschafft. Wie nah warst du dran?

IMG_6698.jpg
---------------------
IMG_7678.jpg
 
Joe,

wie an anderer Stelle schon angemerkt, deine Walbilder sind ganz große klasse!!!! (y)(y) Darum beneide ich dich ! Ich hoffe, dass wir nächstes Jahr auf Sansibar noch einmal Glück haben und welche sehen.

Von mir gibts Zebra-Hill
Canon EOS 5D Mark II_4262116640_130212__MG_7815.jpg
 
Diese Hügel (Kopie oder so ähnlich?) finde ich immer toll. Gibt es in Südafrika auch, aber ich habe da leider noch nie etwas entdeckt.

Enfernung waren schon 50m +. Das war aber gleichzeitig das schwierige, da wir irren Wellengang hatten.

DSC_7013.JPG



Gruß!
der Joe
 
Unser Guide hat uns etwas lustig-interessantes über Zebras erzählt. Die sehen nur so dick aus, weil sie so viel schwerverdauliches Gras fressen und ihr Verdauungssystem da an seine Grenzen kommt, weil sie nicht wiederkauen können. Deshalb bläht sich der Bauch so auf und wenn sie panikartig vor einem Angreifer fliehen müssen, könnte man oft bei nahezu jedem Schritt hören, wie sich das entlädt :)
Ob die Zebras dünn oder wohl genährt sind, sieht man nicht am Bauch, sondern an den Mähnen. Gute Körperfülle -> Haut am Hals ist straff und der Kamm steht senkrecht ab. Bei mageren Zebras hängt die Mähne eher runter

IMG_6669.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten