Heiko9
Themenersteller
Hallo an alle Wildlife fotographen...
Ich mochte meine DSLR hauptsächlich für Wildlife Aufnahmen nutzen und Habe dazu mein Konfirmatiosgeld "Verbrass".
Nun meine Aktuelle "Bessere" Ausrüßteng:
EOS 40D + 100-400 l
sollte ja für Wildlife genügen
Doch was ich schon weiß, ist, dass man keine guten Wildlife Bilder erwarten kann, wenn man einfach mal bei schönem Wetter über die Felder huscht...
Ich hab schon mitbekommen, das Gedult oberste priorität ist. Doch was kann cih Falsch machen? Wie siehts aus mit Tarnzelt? Selber bauen oder Kaufen?
Wo? Naturschutzgebiete oder Sumpf oder...?
Wie Fängt mann am besten an, um sich langsam in dieses Gebiet einzufotografieren?
Vieleicht könnt ihr mir ja ein paar Tipps Geben...
Währe sehr dankbar
Ich mochte meine DSLR hauptsächlich für Wildlife Aufnahmen nutzen und Habe dazu mein Konfirmatiosgeld "Verbrass".
Nun meine Aktuelle "Bessere" Ausrüßteng:
EOS 40D + 100-400 l
sollte ja für Wildlife genügen

Doch was ich schon weiß, ist, dass man keine guten Wildlife Bilder erwarten kann, wenn man einfach mal bei schönem Wetter über die Felder huscht...
Ich hab schon mitbekommen, das Gedult oberste priorität ist. Doch was kann cih Falsch machen? Wie siehts aus mit Tarnzelt? Selber bauen oder Kaufen?
Wo? Naturschutzgebiete oder Sumpf oder...?
Wie Fängt mann am besten an, um sich langsam in dieses Gebiet einzufotografieren?
Vieleicht könnt ihr mir ja ein paar Tipps Geben...
Währe sehr dankbar
