• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Wilde Spekulation - 8K Pro Kamera von Sony - A9III?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja gut, man kann das ganze halt neutral betrachten, oder halt auch nicht.
 
es geht hier bitte weder um den Vergleich der 135er noch generell um Canon vs Sony. Halte euch bitte an die Spekulationen zur A9III. Danke.
 
Jetzt mal im ernst.....
Ich glaube nicht das die A9III DER Überflieger wird.
Was soll ich denn dann kosten?
Wenn sie besser als die A1 wird kauft die keiner mehr es sei denn die A9III wird noch teurer.
Ich bin da eher skeptisch.
Kann es nicht sein das die A9III eher A1II heißen wird?:)
 
... schaust du u.a. auf den Sensor, weißt du Bescheid, warum es zwei Performance-Bodys von SONY gibt.
Kann sein, dass SONY die beiden Bodys mit den beiden Neuauflagen A9 III & A1 II etwas anders differenziert.

Warum hat Canon die R3 ?
 
... schaust du u.a. auf den Sensor, weißt du Bescheid, warum es zwei Performance-Bodys von SONY gibt.
Kann sein, dass SONY die beiden Bodys mit den beiden Neuauflagen A9 III & A1 II etwas anders differenziert.

Warum hat Canon die R3 ?

Da hast du recht aber dann bleibt die A9III bei 24mpx
Und die R3 hat als einzige Canon den stacked Sensor

Ich weiß es nicht aber es bleibt spannend:)
 
so, letzte Verwarnung. Wenn ihr hier nicht diesen OT Kram lasst, werde ich entsprechende Punkte verteilen. OT Beiträge entfernt.
 
Jetzt mal im ernst.....
Ich glaube nicht das die A9III DER Überflieger wird....

Guter Input!
Die A9 III kann und darf nicht der Überflieger werden, denn dann wäre die A1 obsolete.

Es wird spannend, was Sony da macht und wie sie die Positionierung vornehmen.
Es gibt ja genügend Stimmen, die neben der A7R V und der A1 keinen Sinn mehr für eine A9 sehen.
 
Jetzt mal im ernst.....
Ich glaube nicht das die A9III DER Überflieger wird.
Wer hat denn behauptet das sie das wird? Nur weil sie (rein spekulativ) eine neue stacked Sensor Technologie mitbringt?

Eine A9III kann auch mit 24-36MP ein Top Nachfolger der 9II (die im Grunde nur eine leicht verbesserte A9 ist) werden ohne die A1 bzw A1II anzugreifen.

Schon alleine die Möglichkeit die A9III als primäre Fotokamera auszulegen und die A1 II dann zusätzlich mit Top Videofeatures auszustatten bietet Platz genug um sie voneinander abzugrenzen.
 
Die A9 III kann und darf nicht der Überflieger werden, denn dann wäre die A1 obsolete.

Dafür gibts ja dann die A1II.
Hat Sony in letzter Zeit ja oft genug bewiesen dass sie mit neueren, günstigeren Kameras die teureren Kameras ansägen. Würde mich wundern wenn es nicht so laufen würde, vor allem muss sich ja auch eine A9III deutlich von einer A9II absetzen.
 
...
Da können sie nicht einfach was bei Video oder so weglassen find ich.

Können Sie schon!
Wenn Sony Foto und Video stärker trennen will (finde ich gut), wie es in letzter Zeit scheint, dann ist dafür eine gewisse Umbauphase nötig.

Die A9 Reihe ist für mich HighSpeed bei LowRes und damit Features für Sport und Wildlife Fotografen.
Da kann man Video rudimentär drinlassen, aber sonst auf HigSpeed fokussieren.

Wer Video will, nimmt dann was aus der FX Reihe.

Als Generalilsten bleiben die A1 im oberen und die A7 IV im unteren Bereich
 
Da können sie nicht einfach was bei Video oder so weglassen find ich.
Weglassen gegenüber der 9ii vielleicht nicht. Aber man muss auch keine tollen Videospecs einbauen. Ich kenne genug Leute, die bei jeder Kamera sagen, dass sie gerne weniger bezahlen und dafür auf die ganzen High End Video Specs verzichten würden. Vielleicht macht Sony das ja und richtet die A9 primär auf Actionfotografen aus. Wer filmen will, kauft dann eine andere Kamera. Gibt ja im Grunde alles. Eine 7sIII oder A1. Da braucht es keine 9III die auch noch Top Videos macht.
 
Ja bitte !!!!

Video ist mir wumpe.. aber speed und verarbeitung dann beim ultraschnellen und extrem genauen AF bei einer A9 III

meine A9 I müsste dann gehen,
die A1 sicher nicht, weil 50MP halt 50MP sind und diese A1 beim Verfolgen zu schlagen, da bedarf es viel.. noch gibt es da nämlich nix auf dem Markt , egal von wem. :ugly:
 
...Ich kenne genug Leute, die bei jeder Kamera sagen, dass sie gerne weniger bezahlen und dafür auf die ganzen High End Video Specs verzichten würden...

Genau so wäre das bei mir auch!
Seit Video so in Richtung High-End geht, siehen die Hersteller da vielleicht auch einen Sinn, das ganze mehr zu trennen.

Ich bin jedenfalls nicht bereit für Video Features einen Aufpreis bei einer Kamera zu bezahlen, weil ich nicht filme.
Und wie Du sagst, damit bin ich nicht alleine ...
 
Bei mir wäre gerade eine verbesserte Videofunktion der ausschlaggebende Punkt von der A9 I zur A9 III zu wechseln. Ich möchte 10 Bit Log-Profil und einen größeren Monitor. Der Sucher könnte noch etwas verbessert werden, wie A1. Bei der A1 finde ich den Monitor zu mager. Als ich von der Nikon D750 zu A9 wechselte, war der Monitor eine Enttäuschung und bei Nikon viel besser. Trotzdem war die A9 für mich ein großer Fortschritt.
j.
 
Ich wäre definitiv auch für eine Variante mit weniger Video, weniger Auflösung (33MP), schneller Autofokus auch bei Gegenlicht und Lowlight, super Rauschverhalten und eine Schwenk-Klappdisplay wie an der A7rV. Damit hebt sie sich deutlich von der A9ii ab und ist weit genug von den anderen Highend-Boliden weg um noch in einem erschwinglichen Preisrahmen zu liegen.
 
Nikon hat mit der Z8 sicher auch nochmal die Karten neu gemischt.
Wenn die A9 III dann mit 24 oder 33 MP kommt und weniger Video Features bietet - dann müsste sie auch deutlich günstiger werden, was ich mir nicht richtig vorstellen kann.
Ich schätze die A9III wird nun eher in Richtung Z8 gehen, was dann aber die A1 mehr oder weniger ersetzt, weil die ja so ca. die Daten der Z8 hat.
Da muss dann aber die A1II wieder abliefern, was wahrscheinlich erst nach der R1 geschehen wird.
Aber naja, aktuell ist keine seriöse Glaskugel zur Hand.
 
Nikon hat mit der Z8 sicher auch nochmal die Karten neu gemischt.
Wie kommst du zu der Einschätzung? Die Z8 interresiert einen Sony-User mit entsprechendem Fuhrpark gar nicht genauso wie einen Canon-Nutzer...
Wenn die A9 III dann mit 24 oder 33 MP kommt und weniger Video Features bietet - dann müsste sie auch deutlich günstiger werden, was ich mir nicht richtig vorstellen kann.
Wieso muss die günstiger werden...? Das sind keine "Einsteiger"-Kameras bei denen es um jeden Euro geht, sondern Top-Geräte bei denen auch Markenpositionierung eine Rolle spielt...somit kann Sony auch einen höheren Preis fordern als Nikon...
 
Die a9III wird insgesamt schwer zu positionieren sein, die Canon r5 ist derzeit schon für ca. 3500€ gebraucht zu haben die z8 neu für 4.500€. die A1 ist nicht mehr ganz Preislich angenehm kostet gebraucht um die 5.500-6000€. Mit welchen Specs kann man denn dann noch mehr oder 5000€ um den dreh verlangen? Sony muss liefern, insbesondere falls Canon Objektive preislich attraktiver wird, dann würde Sony nicht gut dastehen. Es muss ein Kracher werden.

Achtung alles nur Technikbegeisterung :) Alles nicht immer zu ernst nehmen.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten