• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Frohe Ostern!

    Wir wünschen allen DSLR-Forum Nutzern, ihren Familien und Freunden
    sowie unseren Sponsoren und Partnern und deren Familien und Freunden
    ein frohes Osterfest.

    Euer DSLR-Forum Team!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Wildausschnitt

Das Affenbild wurde genau wie das der Giraffe per PS standard (nicht der mit Schärfung!) verkleinert, nicht nachgeschärft! Das Affenbild wurde bereits so wie es hier ist (von der Schärfung her, am Kontrast, den Farben und dem Fleck unter dem Affen habe ich gebastelt) bei F&M ausbelichtet, perfekt. nachschärfen bringt keinen Vorteil mehr, die Details sind auch so scharf bei der Ausbelichtung und vorallem: Die Details sind da, im Gegensatz zu überschärften Bildern von ursprünglich minderer Qualität. Wenn man es in 100% Ansicht schärfer haben möchte, kann man immer noch die Schärfung der Kamera auf +1 oder +2 hochdrehen.

Nicht daß wir uns falsch verstehen: Ich bearbeite die Bilder schon nach, allein, weil ich ansonsten RAWs mache, auch das Affenbild werde ich mir für 30*45 nochmal genauer ansehen, das Giraffenbild ist AUsschuß. Aber es ist schlichtweg nicht unbedingt nötig per Hand nachzuschärfen ... auch wenn dir Bilder zu weich sind. Weder fürs Internet (siehe Bilder oben, die sind nur verkleinert und da sind sie schon zu scharf) noch für normale Ausbelichtungen und auch bei größeren Ausbelichtungen ist es nicht zwangsläufig nötig.

Ich habe nicht geschrieben, daß den Bildern nicht ein wenig nachschärfen gut täte, aber unabdingbar nötig wie hier dargestellt ist es einfach nicht (zumal, wenn man die SChärfe auf +1 stellt)!

Siehe z.B. die Giraffe im Anhang, klar sieht das 2. Bild im Vergleich nochmal besser aus, aber ist es ein Muß die Schärfe so anzuheben bzw. sähe ein von der Kamera leicht nachgeschärftes Bild so anders aus? Schau dir die Bilder von Deryk an, mir persönlich viel zu stark nachgeschärft (Treppenstufen ohne Ende), dir vermutlich auch, anderen gefällt es ... so unterschiedlich ist das Schärfeempfinden, eine AUssage wie: Alle Bilder gehören prinzipiell nachgeschärft ist daher doch etwas fehl am Platz ... mich würde wirklich mal interessieren, wie die Bilder kt Schärfe und Kontrast +1 ausgesehen hätten ...
 
Zuletzt bearbeitet:
... wobei wir schon mal einen Thread hatten, wo recht eindeutig gezeigt wurde, dass Software besser schärft als der Signalprozessor der Cam. Mir fehlt aber gerade der Link. Ich glaube, es war ein Artikel auf DPreview.

Bilder werden durch bikubisches Verkleinern logischerweise weicher, da Information verloren geht. Um den gleichen - ich nenne es mal - "Schärfeeindruck", wie beim Original herzustellen, sollte man die hier reinzustellenden 900x600 Bilder schon etwas nachschärfen.

Bye

Thorsten
 
Naja, Silvax fand das lediglich verkleinerte Affenbild schon überschärft ... ja, eine Schärfung per Hand ist besser, ich Schärfe wenn auch im LAB Modu den Helligkeitskanal und/oder mit mehreren Ebenen, darumgeht es aber doch nicht ... dann ist halt die Schärfung per Hnd ividuellerund beser, aber nichts desto trotz geht es auch ohne sie. Hier wird immer so getan, als müßte man unbedingt per Hand nachschärfen, weil sonstkeine vernünftigen vorzeigbaren und ausbelichtbaren Bilder möglich sind ... und das ist schade, gerade für Anfänger. Mit der 300D wie auch mit der 10D, wie auch mit der 1D wie auch mit der S2 (um mal die zu nenen von denen ich es persönlich weiß) kommt man durchaus auch sehr gut ohne Nachschärfen per Hand aus. Es ist zwar nicht das Optimum, es gibt aber durchaus vorzeigbare und gute Ergebnisse.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten