Vielen Dank für eure Meinungen.
Die Testbilder der HX90 , die ich eingangs erwähnte sind - so der von Google übersetzte Text - auf der Pressekonferenz von London gemacht worden.
Ich vermute mal, das es durchaus im Bereich des möglichen lag, das diese Panorambilder vielleicht sogar durch ein Fenster gemacht worden sind; die Bilder in der Bar sind je eingentlich ganz OK.
Die Bilder der HX50 / HX60, welche man im Beispielbilderthread oder auch bei Flicker sieht sind durchaus in Ordnung und m.E. wesentlich besser, also die ersten Shots der HX90; selbst, wenn man sich das Exif anschaut und diese Bilder nicht aus LR stammen sonder ooc.
Ich glaube einfach nicht, daß die HX90 schlechter wird, sondern vermute eine leichter Steigerung der BQ durch das neue Zeiss-Objektiv und die geringeren Pixel (obwhol es wohl der gleiche Sensor wie bei der HX60 ist ... wird halt eben nur der innere, schärfe Bereich gelesen).
Vor allem gehe ich aber davon aus, daß die BQ die meiner alten Panasonic FZ20 bei weitem übersteigen wird... würde ich die FZ20 heute in den Testparkour schicken, so würde die mit Abstand den letzten Platz einnehmen; ich vermute mal fast, das jede Handycam besser ist.
Und genau das ist der Kompromiss, den ich versuche einzugehen, bessere Bilder als je zuvor haben (also im Vergleich zur FZ20) und trotzdem noch den Zoom. Ziehe ich mir die Bilder der FZ20 auf 200% habe ich eine dermaßen schlechte Qualität, das ich mir wundere, wie ich diese Bilder je mal toll finden konnte.
Ich glaube, ich bin durch die ganzen Beispielbilder der RX, HX und sonstige einfach ZU kritisch geworden..... einst reichte mit sogar eine Lumix FX35 aus...aber die würde ich heute nicht mehr mit der Kneifzange anpassen.
Die HX90 ist erst mal meine Wahl, sollte die meinen Anforderungen nicht entsprechen, so geht sie halt zurück und dann wirds die RX100.
Vielen Dank ...
