• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Wieviel Zoom ersetzt Megapixel: RX100M3 vs HX90

...Wie schon gesagt, wenn die HX90 an die BQ meiner alten FZ20 rankommt..

Geht es um diese hier: http://www.digitalkamera.de/Kamera/Panasonic/Lumix_DMC-FZ20.aspx :confused:

Ich habe ja nichts gegen Oldtimer, aber jede aktuelle Knipse ist viel besser als dieses 2004 Modell... ;)
 
Was wäre mit einem guten Vorsatzkonverter?

aber hallo !!! als Sony'aner solltest Du wissen, daß keiner der konverter, weder für die RX noch die HX kameras, verwendet werden können. hab jedenfalls zu den besagten kameras unter zubehör nichts gefunden.
zu den konvertern sind immer die kompatiblen objektive angegeben. eine kamera ist dort nie aufgeführt.

achtung: einen konverter via adapter und/oder step-up / step-down ringen anzudocken ist vorsicht geboten, besser abzuraten, da die kameraobjektive durch das gewicht der vorsätze schaden nehmen können. bei automatischem einzug ist dann alles zu spät. passiert nur einmal. habe fertig und keinerlei garantie. der vorsatz überlebt, die mechanik im kameraobjektiv ist geschrottet und möglichweise irreparabel zerstört.

mike
 
Geht es um diese hier: http://www.digitalkamera.de/Kamera/Panasonic/Lumix_DMC-FZ20.aspx :confused:

Ich habe ja nichts gegen Oldtimer, aber jede aktuelle Knipse ist viel besser als dieses 2004 Modell... ;)



... jede ...viel besser...., nein das stimmt so nicht. meine alte FZ 18 war und ist keinesfalls schlechter, schon gar nicht viel schlechter. hatte einen CCD sensor, der war zwar nicht schnell (CMOS gab es noch keine) aber hinsichtlich farbdarstellung optimal. (war lange meine erste all-in-one, wurde später mit einer V-Lux 2 (FZ 100) abgelöst.

mike
 
Zuletzt bearbeitet:
aber hallo !!! als Sony'aner solltest Du wissen, daß keiner der konverter, weder für die RX noch die HX kameras, verwendet werden können. hab jedenfalls zu den besagten kameras unter zubehör nichts gefunden.
zu den konvertern sind immer die kompatiblen objektive angegeben. eine kamera ist dort nie aufgeführt.

achtung: einen konverter via adapter und/oder step-up / step-down ringen anzudocken ist vorsicht geboten, besser abzuraten, da die kameraobjektive durch das gewicht der vorsätze schaden nehmen können. bei automatischem einzug ist dann alles zu spät. passiert nur einmal. habe fertig und keinerlei garantie. der vorsatz überlebt, die mechanik im kameraobjektiv ist geschrottet und möglichweise irreparabel zerstört.

mike

Das es keine gibt ist mir klar aber es gab mal welche...
Für gelegentluchen Gebrauch kann man ja abstürzen
 
...meine alte FZ 18 war und ist keinesfalls schlechter, schon gar nicht viel schlechter...

OK, aber bring mal die 5MP der FZ20 auf die Grösse der 20MP der Sony. Oder verkleinere umkehrt mal ein Foto der HX60 auf die 5MP der FZ20. in beiden Fällen sieht die FZ20 schlechter aus, bei der Vergrösserung natürlich noch viel schlechter.

Überspitzt gesagt, sind die Fotos der FZ20 ja sind nur 'Briefmarken' gegen die der HX60. Auf einer Briefmarke aber ist bei auch 100 Prozent alles scharf. ;)
 
Ich bin immer wieder überrascht wie viele Schreiber hier "ihre" Kamera empfehlen, auch wenn die mit den Vorgaben des Threaderstellers nichts zu tun haben.

- Die Kamera soll kompakt sein => keine Bridge, keine Vorsatzlinse
- Die Kamera sollte Zoom haben (50% der Bilder über 3x Zoom)
- Sucher ist Pflicht
- Bildqualität sollte bis DIN A4-Ausdruck reichen

Damit bleibt für die RX100M3 nur noch der Vorteil bei wenig Licht - das war als Kriterium aber gar nicht gefordert.

Wie hier schon erwähnt bleibt da nur die TZ61/71 oder die noch nicht erschienene HX90. Bei der TZ71 habe ich im Weitwinkelbereich schon diverse Bilder gesehen, die zum Rand hin eine derart große Unschärfe haben, dass auch ein DIN A4-Ausdruck nicht mehr ordentlich wäre (am TV geht´s vermutlich noch), CAs kommen noch dazu. Bei den Vorgängern der HX90 (HX50 und HX60) ist das aber kein Problem (DIN A4).

Somit ist nach meiner Einschätzung die HX90 die beste Wahl - außer sie erlaubt sich noch irgendeinen Klops, der nach Erscheinen der Kamera bekannt wird. Dann erfüllt wohl keine aktuelle Kamera alle Anforderungen. Welcher der passendste Kompromiss ist, kann aber nur zoomjunky selbst entscheiden.
 
@Snofru1: da liest aber jemand sehr selektiv, oder? ;)

Die Anforderungen des TE im ersten Post waren:
[...] nach der ersten Runde Kaufberatung stand eigentlich für mich fest, es muss die RX 100 III sein, der Preis ist für mich OK, wenn man sich die wirklich sehr gute BQ anschaut, die Kriterien
  • Sucher
    [*]gute BQ mit guter Lichtempfindlichkeit und Dynamik
  • möglichst kompakt
[...]

Und aus
Hallo zusammanen,
Die ersten Testbilder der HX90 unter http://www.fotopolis.pl/n/20652/sony...a-przykladowe/ überzeugen mich nicht wirklich, bin ich vielleicht schon zu einem Pixelpeeper geworden und wäre überrascht von den neuen HX90
schließe ich, dass die BQ das wichtigste Kriterium ist!
Ich habe diesen Abwägungsprozess ebenfalls hinter mir, und rate mal, wofür ich mich entschieden habe? :rolleyes:
 
@snofru1: Da liest aber jemand sehr selektiv, oder? ;)

die anforderungen des te im ersten post waren:


Und aus

schließe ich, dass die bq das wichtigste kriterium ist!
Ich habe diesen abwägungsprozess ebenfalls hinter mir, und rate mal, wofür ich mich entschieden habe? :rolleyes:

die sony RX100 III
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bleibe bei meinem Statement, dass der TE vor allem bei dem eingangs erwähnten Begriff, "möglichst kompakt", Kompromisse eingehen -MUSS-! Lichtstärke UND Zoom UND Jeanstaschen tauglich ist nicht machbar. Eine dermaßen hohe Dynamik sowie BQ, wie sie die RX100 bietet, von einer Sonnenschein Reiszoomkamera zu erwarten, funktioniert nicht. Die Kamera hätten wir sonst alle hier :)

Kompromis, siehe hier:
http://j.mp/1KUVNDU#sthash.HVAYo9kB.dpuf
Natürlich erreicht die Stylus nicht die Rauschfreiheit der RX100 Serie, aber man will ja unbedingt den Spatz auf dem Balkon Format füllend ablichten. Das ist hier das Maß der Dinge. :D
Ich halte die Stylus für eine der besten Kameras der letzten Jahre. Tolles Glas und unglaubliche gute Ausstattung. Super klein und schöne Haptik. Nur teuer ist sie.

Beispielbilder aus der Hand von jemandem, der weiß, was er macht und nicht lange nachdenkt oder in Foren wühlt:
http://robinwong.blogspot.de/2014/01/olympus-stylus-1-review.html

Bilder, Lesestoff:
http://www.cameralabs.com/reviews/Olympus_STYLUS_1/
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wäre es damit jetzt erstmal die rx100 zu kaufen und irgendwann später eine Superzoom Hosentaschenkamera als Ergänzung...
Also meine Jeans hat sogar 4 Taschen...
 
Aber die haben beide keinen Sucher ...

Du könntest dir auch die rx100ii + hx50 + sony Aufstecksucher kaufen. Denn beide Kameras haben den selben Blitzschuh und können mit dem selben sucher ausgestattet werden. Dann hättest du alles was du willst, wärst beim Budget aber natürlich deutlich über der rx100 iii.
 
Vielen Dank für eure Meinungen. :)

Die Testbilder der HX90 , die ich eingangs erwähnte sind - so der von Google übersetzte Text - auf der Pressekonferenz von London gemacht worden.

Ich vermute mal, das es durchaus im Bereich des möglichen lag, das diese Panorambilder vielleicht sogar durch ein Fenster gemacht worden sind; die Bilder in der Bar sind je eingentlich ganz OK.

Die Bilder der HX50 / HX60, welche man im Beispielbilderthread oder auch bei Flicker sieht sind durchaus in Ordnung und m.E. wesentlich besser, also die ersten Shots der HX90; selbst, wenn man sich das Exif anschaut und diese Bilder nicht aus LR stammen sonder ooc.

Ich glaube einfach nicht, daß die HX90 schlechter wird, sondern vermute eine leichter Steigerung der BQ durch das neue Zeiss-Objektiv und die geringeren Pixel (obwhol es wohl der gleiche Sensor wie bei der HX60 ist ... wird halt eben nur der innere, schärfe Bereich gelesen).
Vor allem gehe ich aber davon aus, daß die BQ die meiner alten Panasonic FZ20 bei weitem übersteigen wird... würde ich die FZ20 heute in den Testparkour schicken, so würde die mit Abstand den letzten Platz einnehmen; ich vermute mal fast, das jede Handycam besser ist.

Und genau das ist der Kompromiss, den ich versuche einzugehen, bessere Bilder als je zuvor haben (also im Vergleich zur FZ20) und trotzdem noch den Zoom. Ziehe ich mir die Bilder der FZ20 auf 200% habe ich eine dermaßen schlechte Qualität, das ich mir wundere, wie ich diese Bilder je mal toll finden konnte.

Ich glaube, ich bin durch die ganzen Beispielbilder der RX, HX und sonstige einfach ZU kritisch geworden..... einst reichte mit sogar eine Lumix FX35 aus...aber die würde ich heute nicht mehr mit der Kneifzange anpassen.

Die HX90 ist erst mal meine Wahl, sollte die meinen Anforderungen nicht entsprechen, so geht sie halt zurück und dann wirds die RX100.

Vielen Dank ...
:top:
 
100% oder 200% - Ansicht ist so eine Sache.... Sie ist immer (gewaltig) abhängig von der Anzahl der Pixel.

Pass auf, dass Du nicht in eine Falle tappst....
 
100% oder 200% - Ansicht ist so eine Sache.... Sie ist immer (gewaltig) abhängig von der Anzahl der Pixel.

Pass auf, dass Du nicht in eine Falle tappst....

Welche Art von Falle meinst Du denn ?? Ist meine Überlegung falsch, dass die neue Generation der Kameras trotz der Kompaktheit bessere Bilder liefern könnte als mein FZ20-Brocken ?
 
Aus eigener Erfahrung mit der LX3 kann ich sagen,daß mir die Brennweite von ca.60mm immer zu wenig war und ich damit nicht auskam,und sie deswegen letztlich auch wieder verkauft habe.

Bei der RX100/3 dürfte das ähnlich sein.

Mit Brennweiten um die 100mm bin ich dagegen zufrieden gewesen und habe nicht immer das Gefühl "untermotorisiert" zu sein.

Für mich käme eine RX100/3 nicht in Frage, da ich immer noch eine zweite Kamera mitschleppen müßte.

Ich finde die G7X attraktiver trotz schlechterer Bildqualität.

Kaufen werde ich erst wenn sich die Hersteller zur 1Zoll Kamera mit lichtstarker Optik bis um die 100mm , mit kippbarem Monitor und ausgeprägtem Handgriff für Einhandbedienung hochgearbeitet haben.
 
Welche Art von Falle meinst Du denn ?? Ist meine Überlegung falsch, dass die neue Generation der Kameras trotz der Kompaktheit bessere Bilder liefern könnte als mein FZ20-Brocken ?

ich meine lediglich, dass man 100% Ansichten mit Vorsicht genießen soll.

Für mich zählt einzig und allein die Ausgabegröße.

100% bei 5MP sind was anderes als 100% von 20MP.

Die kann man nicht vergleichen. Das meine ich.
 
Und ich bin einer der anderen "Fraktion". Von 100 Bildern, sind maximal 5 mit größeren Brennweiten, die über 24mm hinausgehen. Für mich ist eine Kamera hauptsächlich dafür da, um Eindrücke von Urlauben, der Umgebung, Landschaft und sehenswerte Dinge am "Wegesrand des Alltags" festzuhalten. Ganz besonders nervig sind dann Umstände, wo man auf Grund der tiefstehenden grellen Sonne rein garnichts auf dem Display sieht. :D:cool:

Die HX90 schreit halt nach Sonnenschein und klarem Himmel. Würde sie mit F2.4 oder 2.8 starten, wäre das eine richtig attraktive Sache. Aber so? Ich weiß nicht. Man fühlt förmlich, dass Sony hier gezielt darauf lenkt, 2 Kameras zu kaufen.
 
Aus eigener Erfahrung mit der LX3 kann ich sagen,daß mir die Brennweite von ca.60mm immer zu wenig war und ich damit nicht auskam,und sie deswegen letztlich auch wieder verkauft habe.

Bei der RX100/3 dürfte das ähnlich sein.

Mit Brennweiten um die 100mm bin ich dagegen zufrieden gewesen und habe nicht immer das Gefühl "untermotorisiert" zu sein.

Für mich käme eine RX100/3 nicht in Frage, da ich immer noch eine zweite Kamera mitschleppen müßte.

Ich finde die G7X attraktiver trotz schlechterer Bildqualität.

Kaufen werde ich erst wenn sich die Hersteller zur 1Zoll Kamera mit lichtstarker Optik bis um die 100mm , mit kippbarem Monitor und ausgeprägtem Handgriff für Einhandbedienung hochgearbeitet haben.

Für mich ist der Unterschied zwischen 24 und 28mm wesentlicher als der Unterschied zwischen 70 und 100mm. Schau Dir mal bewusst den Unterschied an.
Nur meine Meinung. Die Mark III hat auch ein Blende mehr bei 70mm als die Vorgänger.
Ich hatte die Mark I bis letztes Jahr. Für diesen Sommerurlaub wird es bei mir die Mark III. Ich hoffe, dass ich richtig liege.;)
 
Mir ist auch klar,daß die paar Millimeter im Weitwinkel eine ganz schöne Differenz sind,und daß es praktisch ist wenn man sie hat.

Leider gehöre ich aber zu denen die es gern haben wenn die Dinge die auf einem Bild sind so aussehen wie in der Realität.

Der Weitwinkel verzieht einem alles,und ich kanns einfach nicht leiden.:grumble:

Sollen andere damit glücklich werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten