• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wieviel Speicherkapazität im Urlaub?

eldurwen

Themenersteller
Hallo,

mir ist klar, dass sich das nicht verallgemeinern lässt und ausschließlich von persönlichen Gewohnheiten und präferierten Qualitätseinstellungen abhängig ist.
Ich stell die Frage aber trotzdem, einfach weil es mich interessiert und ich damit ein wenig einschätzen kann wo ich stehe?

Zu analogen Zeiten hatte ich immer mit 1 Film pro 1-2 Urlaubstagen gerechnet, aber mit der Digitalkamera haben die ersten Ausflüge deutlich gezeigt, dass das keine Anhaltswerte mehr sind. Da ich meine E510 auf höchster Qualitätseinstellung betreibe rechne ich jetzt etwa 1 GB (ca. 150 Bilder) pro Tag und werde 3 x 4 GB und 1 x 2 GB- Karten für 14 Tage Urlaub einpacken.

Wieviel Speicher nehmt ihr mit für 2 Wochen Urlaub? Habt ihr noch nen zusätzlichen Laptop oder image-Tank dabei? Wie sicher sind die Festplattendaten bei der Flughafendurchleuchtung, etc.?
 
Hab schon länger keinen richtigen Urlaub mehr gemacht, aber ich würde heute angesichts der Speicherkartenpreise eine mehr als ausreichende Menge Karten einpacken (auch wenn ich dann ergänzend zu den "guten" Karten einige ganz billige nehmen müßte). Imagetank oder Notebook würde ich nur als Backup nehmen - keinsfalls mehr zur Auslagerung.
 
Ich glaube, dass du mit deinen Karten mehr als genug auskommen wirst.
Aber lieber mehr Speicher, als am Ende mit zu wenig Speicher dastehen.
Laptop nehme ich persönlich keinen mit.
 
Wenn du in RAW schießen willst würd ich die Speicherkapazitäten noch etwas aufstocken
 
Vielleicht hast du ja einen USB Sticj oder eine externe Festplatte, die kann man in einem Internetcafe anschließen und die Bilder übertragen, so kann man auch genug Bilder machen. Wenns bei mir am Donnerstag für 3 Tage losgeht bin ich mit 8GB in Kartenform und 10 GB in USB Stick Form gerüstet, denke aber, die werde ich eh nicht brauchen.
 
Schwer zu sagen,kommt drauf an,ob WAR + JPG oder nur das eine?
Ich nehm zusätzlich immer meinen 30GB Video Ipod als Imagetank mit:top:
 
Hallo,

wieviel du braucht, wird die keiner beantworten können - mein Tip, kauf dir 2 4GB Speicherkarten und einen Imagetank, mit 40GB+ und du bist gut gerüstet.

Ich hab im letzten Schwedenurlaub 18GB benötigt.

Wie sicher sind die Festplattendaten bei der Flughafendurchleuchtung, etc.?
Ist den Festplatten egal, sonst hätte ich schon zeimlich viele Probleme mit meinem Imagetank, Notebook und externen Festplatten gehabt, da ich oft fliege.
 
Also ich mache nur RAW und entwickel es, aber theoretisch habe ich dann Platz für mehr als 1000 Bilder, so viele mache ich in 3 Tagen sicher nicht. Aber wenns im Sommer 10 Tage nahc Austria geht siehts anders aus, mal guggen :D
 
mir ist klar, dass sich das nicht verallgemeinern lässt und ausschließlich von persönlichen Gewohnheiten und präferierten Qualitätseinstellungen abhängig ist.
Ich stell die Frage aber trotzdem, einfach weil es mich interessiert und ich damit ein wenig einschätzen kann wo ich stehe?
Wenn es eine rein persönliche Sache ist und jeder anders ist bringt die Frage dann dennoch wenig ;).

Dazu kommt es mMn extrem auf die Urlaubsart an. Bei einem Strandurlaub wo man ein paar Tage lang Ausflüge macht, kommt sicher nicht viel zustande. Macht man eine Städtereise mit komplettem Sightseeing oder gar Safari oder dergleichen, kann man wohl gar nicht genug Platz dabei haben.
Wieviel Speicher nehmt ihr mit für 2 Wochen Urlaub? Habt ihr noch nen zusätzlichen Laptop oder image-Tank dabei?
Mein letzter Urlaub war Strandurlaub, da bin ich mit 1GB ausgekommen (nur JPG), wenn ich jetzt aber in in die USA und nach Australien fliege, werde ich mir vorher sicher noch einen Laptop mit großer Festplatte zulegen. Bei den Stadttouren usw. werde ich zwar sicher viel Müll produzieren, aber das will ich erst zu Hause oder abends im Hotel aussortieren müssen ;).
 
Wieviel Speicher nehmt ihr mit für 2 Wochen Urlaub? Habt ihr noch nen zusätzlichen Laptop oder image-Tank dabei? Wie sicher sind die Festplattendaten bei der Flughafendurchleuchtung, etc.?

Meinen Laptop nehme ich immer mit in Urlaub, bleibt allerdings auch immer im Hotelzimmer/Ferienwohnung/wasauchimmer, auf Ausflüge/Wanderungen mitgeschleppt wird der natürlich nicht. ;)

Die Durchleuchtung am Flughafen sollte dem Lappi nix ausmachen, eine Festplatte ist ja ein magnetisches und kein optisches Speichermedium. Allerdings kann ich da nix aus eigener Erfahrung beitragen, bin noch nie geflogen.
 
hab selbst einer 4 gb card im einsatz, die aber für einen 2-wöchigen urlaub nicht ausreichen würde.

ergo --> notebook kommt immer mit ;)
 
Die Durchleuchtung am Flughafen sollte dem Lappi nix ausmachen, eine Festplatte ist ja ein magnetisches und kein optisches Speichermedium. Allerdings kann ich da nix aus eigener Erfahrung beitragen, bin noch nie geflogen.

Keine Panik, mein Notebook macht seit Jahren jede Reise mit und davon ca. 30 Flugreisen im Jahr. Das hat ihm bisher noch nicht geschadet.
 
Wir nehmen je zwei 2GB-Karten für unsere Kameras mit, und nen Laptop. Das reicht.

Gruß

Rainer
 
Würd auch sagen, dass es drauf an kommt, wo man hin geht.

bei meinem letzten Urlaub (Japan) ging n Notebook + ImageTank + Externe HDD (2,5", 200GB) mit.
Fotos wurden aufs Notebook und auf den ImageTank gespeichert und auf die Externe HDD gesichert.

und natürlich auch ein paar Speicherkarten... wobei ich die Fotos jeden Abend auf das Notebook kopierte, um die Karten wieder frei zu haben.

-
Ach ja, hab im Urlaub ca. 10.000 Fotos gemacht ^^ macht ca. 150GB Fotos (RAW).
 
Ich find die Idee mit der externen Platte eigentlich garnicht schlecht. Bei 2.5" gibts 80gb ab 60 Euro. Brauch man natürlich immer einen PC zum Überspielen, aber Inet-Cafes sollte es ja mittlerweile überall geben. Imagetank wäre natürlich noch besser, habe ich aber noch keinen für einen vergleichbaren Preis gefunden :/
 
Ach ja, hab im Urlaub ca. 10.000 Fotos gemacht ^^ macht ca. 150GB Fotos (RAW).
Und davon 9.500 gelöscht zu Hause? :confused:
Ich hatte nach 2 Wochen Rhodos ca. 400 Bilder, nur schon die zu Sichten war eine längere Angelegenheit..

Gruss,
c!w

p.s: Ist eine ernst gemeinte Frage, will dich nicht irgendwie angreifen oder so..
 
Naja, mein Noti ist nicht der Grund, warum ich noch nie geflogen bin -> ich hatte einfach bisher noch keine Notwendigkeit per Flugzeug irgendwo hinzureisen. ;)

ist doch kein Problem, meine Flugreisen sind in der Regel geschäftlicher und nicht privater Natur.
 
Und davon 9.500 gelöscht zu Hause?

Ich hatte schon geahnt, dass so eine Bemerkung kommt! Ich bin auch Vielfotografierer und viele machen sich lustig über die Anzahl der Bilder. Ich poste das schon gar nicht mehr.

Also: Bitte Toleranz, jeder soll so viel knipsen, wie er will.
EINEN Massstab kann es nicht für alle geben.

Bei einer Tagesveranstaltung hab ich neulich über 700 pics gemacht ohne Serienbildmodus. Ist für mich normal, da ich gern und damit viel fotografiere. Schleppe mich ja nicht nur ab mit dem Zeuch.

Mein "Maß" für einen zweiwöchigen Urlaub in neue Gebiete sind so um 3000 Bilder. Klar ist die Bearbeitung hinterher sehr lästig, deswegen ist es besser, täglich abends am Läppi zu bearbeiten.

Aber wie gesagt: Wenn einer nur 5 Bilder in zwei Wochen macht, ist mir das auch egal.
 
Nun, ich denken man sollte hier auf die Bedingungen achten. Wieso macht man x tausend Bilder? Ich weiß es nicht, aber es gibt ja Leute die wirklich alles genau dokumentieren möchte, da kann das sicher vorkommen. Ich persönlich habe auch das Ziel, das "Zielgebiet" zu dokumentieren und auch in Zukunft, alleine durch das Bildmaterial, eine Vorstellung zu vermitteln wie es denn mal ausgesehen hat, selbst wenn es verschwinden würde. Aber ich knipse nicht jedes Detail, bei Landschaften bekommt man ja recht viel drauf und dann eben z.B. einzelne Bauwerke eben so. Aber ich werde wohl keine 1000 Bilder machen, alleine der Speicherplatz (auch auf der Heim-HDD) und die Abzüge, die ich machen möchte (Kosten!) werden mich wohl daran hindern ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten