• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wieviel ist Euch ein Feature wert?

Weil eine 50D + die Features der 7D oder eine 5D + die Features der 7D eben nicht das selbe sind :D
Jo, is dann ne Nikon :ugly::D
SCNR
 
Hast Du jetzt ernsthaft die Profile der einzelnen Teilnehmer mit den Angaben verglichen? :D.
Ne ;)

Ich bin von dem von MI5 angegebenen Beispiel ausgegangen: man geht zur Kasse mit einer Kamera, der Verkäufer hechelt hinterher und bietet ein Modell mit x Feature zusätzlich an, die man für y Euro dann nimmt.
Und da stelle ich mir halt die Frage, wieso man nicht sofort die Kamera mit den zusätzlichen Feature ausgewählt hat, wenn man doch sowieso das Geld hat.

Ein Ding, das ich mir leisten kann und haben möchte, hat keinen "Mehrwert" gegenüber einem Ding, das ich nicht haben will (sondern nur rein zufällig zum Vergleich heranziehe).
Oder konkreter formuliert: wenn ich 10MP haben will, dann sind diese 10MP gegenüber 8MP nicht 50 Euro (oder so) MEHR wert, sondern die 8 MP sind NICHTS wert, weil ich die ja garnicht haben will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin von dem von MI5 angegebenen Beispiel ausgegangen: man geht zur Kasse mit einer Kamera, der Verkäufer hechelt hinterher und bietet ein Modell mit x Feature zusätzlich an, die man für y Euro dann nimmt.
Und da stelle ich mir halt die Frage, wieso man nicht sofort die Kamera mit den zusätzlichen Feature ausgewählt hat, wenn man doch sowieso das Geld hat.

Vielleicht, weil ich zwar das y Geld "habe", aber dies nicht für das x Feature ausgeben will?

Nehmen wir mal ein Auto-Beispiel: Hier kann man z.B. beim Neuwagen sich aussuchen, ob man gegen Aufpreis von y Euro eine z.B. Metallic-Lackierung oder ein Automatic-Getriebe haben will oder nicht. Jetzt kann ich mir überlegen, ob mir dieses Feature den Aufpreis wert ist oder nicht. Vielleicht will ich eh keinen Automatic oder es gefällt mir die Nicht-Metallic Lackierung besser. Das wäre dann der entsprechende Fall, dass mir die weniger MP eh' lieber sind.

Ich finde die Fragestellung legitim, dies hypotetisch auf Fotoapparate zu beziehen, auch wenn ich hier natürlich i.d.R. nicht ein Feature extra als Sonderausstattung kaufen kann.
 
Es liegt wohl an mir, ich denke anscheinend anders. Ich kaufe nichts, was ich nicht haben will, egal wie gering der Aufpreis ist.

Der Aufpreis für Metallic interessiert mich nicht, wenn ich Metallic nicht haben will.
Und wenn ich Metallic haben will, dann ist der Aufpreis irrelevant (ich will ja).

Es bleibt nur der Fall, Metallic zu wollen, aber nicht um jeden Preis zu können.
Das wäre aber eine ganz andere Ausgangssituation (individuelle Finanzkraft als Kriterium) als in der Eingangsfrage vorgegeben ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Aufsummierung und Mittelwertbildung über alle User hat falsche Bezüge. Aber brauchste eigentlich nich ändern...)

Ich habe dieses Tabellendokument mit open-office erstellt.
Leider scheint das speichern als Excel 97 nicht 100% zu funktionieren.

Ich werde dies für excel nachholen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kaufe nichts, was ich nicht haben will, egal wie gering der Aufpreis ist.

Das versuche ich grundsätzlich auch, schaffe ich aber nicht immer ;)

Der Aufpreis für Metallic interessiert mich nicht, wenn ich Metallic nicht haben will.
Und wenn ich Metallic haben will, dann ist der Aufpreis irrelevant (ich will ja).

Das freut mich für dich, wenn ein Aufpreis für dich irrelevant ist. :)

Es bleibt nur der Fall, Metallic zu wollen, aber nicht um jeden Preis zu können.

Ich denke, dass dieser Fall für die meisten Forums-User der Normalfall ist, oder nicht?
 
Das freut mich für dich, wenn ein Aufpreis für dich irrelevant ist. :)
Es ist halt kein Aufpreis. Ich will das Feature ja, also ist der dafür zu zahlende Preis ein Grundpreis.
Wenn ich ein Steak essen will, bezeichne ich alles, was über den Preis der Kartoffeln hinausgeht ja auch nicht als Aufpreis, sondern gehe vom Wert des Steak-Gerichtes aus.

Ich denke, dass dieser Fall für die meisten Forums-User der Normalfall ist, oder nicht?
Ja, denke ich auch.
Ist aber nicht Bestandteil der Eingangsfrage, denn da geht es um das, was man bereit ist zu zahlen (man kann dazu nicht bereit sein, wenn man kein Geld hat).

Naja, egal, ist mein Verständnis-Problem, muß man nicht totreden ... der TO hat, was er wollte :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten