• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wieviel Geld muß ich ausgeben endlich glücklich zu werden

Ich habe hier fast durchgehend sehr teure Objektive, meisst sogar L-Festbrennweiten. Aber vignettieren tun die _alle_. :lol:

Leb' damit oder lass es bleiben...


Chris

Habe auch ein paar,

kann es nur bestätigen :D
 
Ich habe hier fast durchgehend sehr teure Objektive, meisst sogar L-Festbrennweiten. Aber vignettieren tun die _alle_. :lol:

Leb' damit oder lass es bleiben...


Chris


Mit der Vignetierung könnte ich ja noch leben - das läst sich ja normalerweise gut rausrechnen -aber das Problem ist doch das eine Ecke je nach Zoomstellung und Focuspunkt mal mehr oder weniger dunkel ist - die anderen Ecken sind immer OK bei eing. Korrektur!
ich gebe doch nicht das 10 fache des Kit Aufpreises auf um mir dann mit viel Gewalt einzureden das ich mich gefälligst freuen muß :grumble:
 
Mit der Vignetierung könnte ich ja noch leben - das läst sich ja normalerweise gut rausrechnen -aber das Problem ist doch das eine Ecke je nach Zoomstellung und Focuspunkt mal mehr oder weniger dunkel ist - die anderen Ecken sind immer OK bei eing. Korrektur!
ich gebe doch nicht das 10 fache des Kit Aufpreises auf um mir dann mit viel Gewalt einzureden das ich mich gefälligst freuen muß :grumble:

Es wurde ja bereits angedeutet: Warum bleibst du dann nicht einfach beim Kitobjektiv?

An deiner Stelle würde ich als nächstes mindestens zwei weitere Objektive dieses Modells an der Kamera testen. Wenn alle die selben Probleme haben und das Ergebnis für dich nicht akzeptabel ist, dann muss eben ein anderes Objektiv her (z.B. das Kit, das 18-135mm 1:3.5-5.6 IS, das 17-55mm 2.8 IS, das 17-50mm 2.8 von Tamron etc.) oder du musst dich komplett bei anderen Herstellern umsehen (Nikon, Pentax, Sony etc.). Ansonsten sehe ich ehrlich gesagt keine hilfreichen weiteren Optionen...
 
Zuletzt bearbeitet:
weil ich gar kein Kit Objektiv habe- und ich will die bestmögliche Qualität - habe das Objektiv übrigens auf einer anderen 50d getetest gegen ein weiße Wand und auch da sieht man sofort im Display das die eine Seite dunkler ist - zum Gegencheck habe ich die Kamera um 180 Grad gedreht - mit dem Ergebniss das sich das Problem mitgedreht hat- es also wirklich am Objektiv liegt

Überlege es jetzt einzuschicken -aber ich habe Bedenken das Canon soetwas in Deutschland nicht reparieren kann und ich das Teil mit zerdellten Schrauben + Kratzern zurückbekomme -meint Ihr ein Versuch wäre es wert ?

Grüße Sabara
 
weil ich gar kein Kit Objektiv habe- und ich will die bestmögliche Qualität.....

wenn du absolut mit dem 15-85 nicht klar kommst und dein blauer Himmer oder deine weißen Wände die du anscheinend nur abfotografieren willst immernoch unerklärbare Abschattungen haben, dann mußt du das Ding halt zurückgeben und auf Festbrennweiten die vorwiegend für KB gerechnet sind umsteigen.

Damit verzichtest du aber zB auf Flexibilität, IS, USM etc.:p

Ich empfehle dir Objektive aus der Zeiss-Edition (Planar,Distagon etc)
da kannst du dann richtig Geld ausgeben um glücklich zu werden:lol:
(steht ja auch so in deiner Überschrift)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder du gehst einfach raus, machst schöne Bilder und stellst fest, dass die Vignetierung den Bildeindruck keinen Abbruch tut.
Ein 15-85 zu kaufen und "bestmögliche Qualität" zu erwarten ist eher unrealistisch.
Versuche es doch mal mit einem 35 1,4L um ein Verständnis für das Machbaren zu kriegen.
 
ok - ich werde es zurückgeben - aber ich habe kein Problem mit dem 15-85 ansich - sondern nur mit einer fehlerhaften Version - nicht zentriert oder ähnliches - wenn für eure Schnappschüssen die Qualität reicht und Geld keine Rolle spielt ist das ja egal - die Spur beim Auto muß ja auch nicht stimmen - schließlich kommt man auch so an -und das ist ja die Hauptsache

egal
 
Hallo,

also ich würde es umtauschen, normal ist das so nicht... :mad:

Ist ansonsten `ne klasse Linse.
So sieht es bei meinem übrigens aus... :top:

Gruß Jörg
 
Hallo,

also ich würde es umtauschen, normal ist das so nicht... :mad:

Ist ansonsten `ne klasse Linse.
So sieht es bei meinem übrigens aus... :top:

Gruß Jörg

Danke für die Bilder - Wenn Du Zeit hast probier mal bitte nur zum Spass folgendes

Autofokus aus
Entfernung unendlich
größte Blende - also 5,6
85 mm
weiße Wand oder blauer Himmel
Vignettierungskorrektur einmal an und einmal aus

Grüße Sabara
 
Bitteschön... :)
JPG OOC, die anderen waren entwickelte RAW`s.

Edit: Hab das ohne Korrektur vergessen...:ugly:
Jetzt ist es da. Also das Erste mit und das Zweite ohne Korrektur.
 
Das sieht auf jeden Fall viel besser aus als bei mir - :grumble:
Was mich wundert das die automatische Vign. Korrektur auch bei Dir nicht zu 100 % greift - beim 18-200 verläuft die Vigneetierung nicht ganz so steil meine ich - von daher ist sie dort einfacher zu handhaben glaube ich
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, damit kann ich leben. :top:
Ansonsten ist die Optik ja spitze. Sauscharf und schneller Autofokus.
Der Brennnweitenbereich ist eh genial. :)
Tausch es um und gut is... ;)
 
um das ganze mal abzukürzen -> Vegnetierung (mitunter recht deutlich) ist beim 15-85 vorhanden -> das diese nur einseitig so "massiv" ist, ist nicht korrekt - umtauschen und fertig.
 
Leider nix umtauschen und fertig - Händler muß nix tauschen und Canon sagt

Das Gerät entspicht den Herstellerspezifikationen

Super
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten