aber ich bleibe bei meiner aussage: man kann auch zoomen mit fast allen ferngläsern
Du kannst ruhig dabei bleiben. Es bleibt aber trotzdem falsch.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
aber ich bleibe bei meiner aussage: man kann auch zoomen mit fast allen ferngläsern
aber ich bleibe bei meiner aussage: man kann auch zoomen mit fast allen ferngläsern
Schau mal bei Geizhals - da findest du nur gant wenige mit Zoom. Fast alle sind Festbrennweiten:
Ferngläser
Aber du hast recht, behaupten kannst du das weiterhin. Das Recht nimmt dir niemand![]()
du als wiener sagst "fernglas" ein fernglas ist für mich eher ein fernrohr!
Ich besitze 6 (in Worten: sechs!) Fernrohre und davon besitzt gerade mal ein einziges eine variable Brennweite.......Bei den anderen wird durch zusammenschieben und auseinanderziehen nämlich nicht gezoomt, sondern fokussiert, die Vergrößerung bleibt gleich.
okay dann ist es eben so!
4 ferngläser und 6 fernrohre hab ich nicht
Wenn ich jetzt ein Objektiv habe mitt 300 mm komme ich doch doch näher ran oder nicht?
Ist X-Fach nicht das was das Objektiv erreicht? Also was Tatsächlich ist->zu den 300mm Brennweite?
So wie ich das lese ist das X-fach lediglich der einstellbare bereich eines Objektives z.b. 55-250mm richtig?
Was durch diese Aufklärungsaktion bewiesen wurde ist, wie groß die Verdummungsmacht des Marketings ist.
Die Firma "Enna" aus München bewirbt da z.B. ihr damals neu erschienenes 4.5/240 als "Teleobjektiv mit 4,8-facher Vergrößerung!"![]()
Wir machen gerade Vektoren, wird nicht allzuviel helfen![]()