• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wieviel Bildbearbeitung darf es sein?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

saschadueser

Themenersteller
Grundlegendes Anliegen, eine Frage, die ich mir aktuell stelle.

Wieviel nachträgliche Bildbearbeitung darf es, eurer Meinung nach sein? Wie handhabt ihr das grundsätzlich? Bearbeitet ihr eure Bilder überhaupt oder gestaltet ihr alles notwendige ausschließlich direkt in der Kamera?

Ich für mein Teil liebe die Bildbearbeitung genauso sehr wie das fotografieren selbst. Beim fotografieren habe ich kaum Einstellungen, welche ich vorab nutze, ich hab das "zusätzliche" Gestalterische meist auf Standard oder Automatisch und fotografieren immer ausschließlich in RAW.

Gewünschte Looks erstelle ich mir dann meist hinterher in Lightroom. Wodurch durch einen Tag fotografieren allerdings meistens nochmal ein ganzer Tag zusätzlich für die Bildbearbeitung drauf geht.

Erzählt mal, wie das bei euch so ist. :top:
 
Soviel wie eingeplant war. Vorher hinsetzen und nachdenken. Stand der Fähigkeiten beachten. Punkt.

Am Ende sieht der Betrachter ein Bild oder eine Bildserie.

Nun liegt es am Fotografen wie einfach oder kompliziert, teuer, zeitintensiv oder aufwändig dieser sich das macht, das Gewünschte zu erhalten.

PS: Ich hab schon Fotografen ewig an einem Set für ein einziges Bild (!) rumfummeln sehen - was ich als hauptberuflicher Visual-Artist am Computer in 30 Sekunden gelöst hätte. Ggf. muss man sich mal hinsetzen und seinen Horizont erweitern... (naja, ausser man hat wirklich Spass am rumfummeln ;) )
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt garantiert noch weitere gleichartige Themen ... wieso reicht das nicht?
Doch, das reicht. Klick.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten