• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wieso unscharf?... 400D+Kit

  • Themenersteller Themenersteller Gast_4069
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_4069

Guest
Hallo

Wieso ist das folgende bild so unscharf?
Ich weiß jetzt nicht ob das an der Blende liegt oder an der verschlusszeit...

könnt ihr mir da weiter helfen?
und ein paar tips geben wie ich das das nächste mal besser machen kann.

edit: hab noch ein bild angehängt das auch total unscharf ist...
 
Wie aufgenommen? P oder Av? Wahrscheinlich einfach die Belichtungszeit zu lange und verwackelt. Mein Kit 18-55 ist sehr gut.
 
1/13 - Alles klar!
 
Falsche Linse für diesen Ort bzw. Stativ fehlt bzw. geeignetes Blitzgerät. Warum M? Gib in der Zeitautomatik die größte Blende (kleinste Zahl) vor, die Zeit stellt sich dann beim halb durchgedrückten Auslöser selbst ein. Ist die Zeit unter 1/40 bis 1/60 sec. wird es schwer aus der Hand nicht zu verwackeln!
 
...hab noch ein bild angehängt das auch total unscharf ist...

Also, für 1/13s ist das Bild doch ganz schön scharf, :top: , ich könnte die Kamera nicht mehr so ruhig halten! Der Fokuspunkt liegt irgendwo bei den Mon Cheri Pralinen und da Du auch noch mit Offenblende fotografiert hast, ist nicht (wesentlich) mehr Schärfe zu erwarten, vor allem keine Tiefenschärfe. Hättest Du die Empfindlichkeit sprich die ISO-Zahl auf ISO800 erhöht, hättest Du verwacklungsfrei fotografieren können. Um die Zusammenhänge zwischen Blendenöffnung, Zeit und ISO-Zahl sowie Auswirkungen von Verschlußzeiten und Blendenzahl besser zu verstehen, empfehle ich Dir den Fotolehrgang. Gerade bei einer DSLR besteht die Möglichkeit der freien Kombination der genannten Parameter für den gewünschten Effekt!

Viel Erfolg und Gruß

Ulrich
 
Nein, das liegt nicht an der Zeit, dann würde es anders aussehen.

Bei 18mm Brennweite kann man durchaus auch 1/20 Sekunde nehmen, solange man nicht gerade einen Marathon hinter sich hat.

Ich denke eher er ist der Problematik mit der Tiefenschärfe aufgesessen.

Gerade bei dem langen Gang dürfte der Fokus irgendwo hinten liegen. Dann muss zwangsläufig alles davor unscharf sein.

Vielleicht mal den Tiefenschärfebereich hier berechnen und dann staunen:

http://www.dofmaster.com/dofjs.html
 
Nein, das liegt nicht an der Zeit, dann würde es anders aussehen.

Bei 18mm Brennweite kann man durchaus auch 1/20 Sekunde nehmen, solange man nicht gerade einen Marathon hinter sich hat.

Ich denke eher er ist der Problematik mit der Tiefenschärfe aufgesessen.

Gerade bei dem langen Gang dürfte der Fokus irgendwo hinten liegen. Dann muss zwangsläufig alles davor unscharf sein.

Vielleicht mal den Tiefenschärfebereich hier berechnen und dann staunen:

http://www.dofmaster.com/dofjs.html

Gerade der lange Gang wurde aber mit 1/13s mit einer Cropkamera aufgenommen ... also besteht doch schon gewaltige Verwacklungsgefahr. Die nicht optimale Tiefenschärfe bei Offenblende bzw. recht großer Blendenöffnung ist ein zusätzliches Problem.

Gruß Ulrich
 
Bei 18mm solltest du mindestens mit 1/(18*1,6) ~ 1/30 fotographieren. Deine Belichtungszeit ist also etwas zu lang.

Wenn dir noch die Erfahrung fehlt würde ich erstmal den P-Modus benutzen damit du ein bisschen Gefühl für die Kombination Blende/Belichtungszeit bekommst. Danach auch mal mit Av und Tv probieren.
 
Das Regal hinten mit den Cola- und Fanta-Flaschen sowie der weisse Kartonstapel auf der gegenüberliegenden Seite würde ich als scharf bezeichnen.
Ich nicht.

Du hast den DOF-Rechner selber verlinkt, dann nutze ihn doch auch mal, um herauszufinden, was da sonst noch alles scharf sein müßte, wenn die Colaflaschen scharf wären ...

Die Bilder sind verwackelt, und nichts anderes.
 
beide bilder wurden - siehe auch exif-daten - eindeutig mit zu langen verschlusszeiten (für eine sichere freihandaufnahme) aufgenommen und sind nach meinem dafürhalten daher auch eindeutig verwackelt .
 
Tja nach meiner Erfahrung sind die Bilder auch eindeutig leicht verwackelt.
Aber ich hab zumindest mit dem P -modus nichts gelernt. Probier einfach mal Av ode Tv und du lernst automatisch. Sonst müsste ich wohl erst hinterher nochmal die Exif's studieren. Aber ist nur meine bescheidene Meinung.
 
Das erste Bild (Gemüseregal) ist ganz klar verwackelt, dazu brauche ich keine Exif-Daten.
Beim zweiten ist die Verwacklung nicht ganz so deutlich zu erkennen, 1/13 Sek. dürften hier aber ebenfalls die Ursache sein.
Trotzdem Respekt, kein schlechtes Bild bei der Belichtungszeit.
Neben den bereits genannten Maßnahmen, gibt es auch die Möglichkeit durch AV - die Belichtungszeit zu verkürzen. Mit nur einer Blende Unterbelichtung halbierst du bereits die Belichtungszeit.
 
OK, wenn das alle so sehen, sollte ich vielleicht über den Kauf einer neuen Brille nachdenken. :o

Oder kauf dir eine Kamera ohne Bildstabilisator, damit du lernst, wie verwackelte Fotos aussehen. :D

Im Ernst: Das ist genau die Situation, in der ein Stabilisator hilft: Die Belichtungszeit war etwas zu lang für die Stillhaltefähigkeit des Fotografen. Wenn die Kamera bzw. bei Canon das Objektiv keinen Stabi hat, muss man extern stabilisieren, ein Einbeinstativ würde auch schon helfen.
 
Oder kauf dir eine Kamera ohne Bildstabilisator, damit du lernst, wie verwackelte Fotos aussehen. :D

Im Ernst: Das ist genau die Situation, in der ein Stabilisator hilft: Die Belichtungszeit war etwas zu lang für die Stillhaltefähigkeit des Fotografen. Wenn die Kamera bzw. bei Canon das Objektiv keinen Stabi hat, muss man extern stabilisieren, ein Einbeinstativ würde auch schon helfen.

Ein Stativ dürfte jedenfalls günstiger kommen als neue Linsen oder ein neues Gehäuse...
 
Noch günstiger dürfte es sein die richtige Technik zu erlernen. 1/20 Sekunde sollte man bei 18mm nämlich mit etwas Übung auch ohne Hilfsmittel halten können.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten