• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wieso reizt euch eine Festbrennweite?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_195589
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_195589

Guest
Ich verfolge hier öfter mal die Kaufberatungs Threads und lese immer wieder den Wunsch nach einer Festbrennweite. Was reizt euch persönlich daran, ohne jetzt hier einen Vor-/Nachteile Thread daraus zu gestalten. Was sind eure Gründe für den Kauf einer Festbrennweite
 
Hallo!

Mich reizt:

- hohe Schärfe
- hohe Lichtstärke
- geringes Gewicht
- günstiger Preis

Gruß vom Tänzer
 
Das geringe Gewicht, die Freistellungsmöglichkeiten, die AL- Fähigkeiten und ganz besonders der schöne Helle Sucher und ich finde es schön wenn man sich selbst bewegt.
 
Lichtstärke, Freistellungsmöglichkeit.
 
Lichtempfindlichkeit, Preis, schönes Bokeh. Außerdem bin ich Fan von Henri Cartier-Bresson und der hatte immer ein 50mm und da brauchte ich auch eins ;) :D
 
Seit ich mitbekommen habe, wie individuell Festbrennweiten Bilder gestalten können, fotografiere ich fast nur noch damit, Zooms habe ich nur für Notfälle ;-))
 
Die Chance in Bildern und nicht in Objekten denken zu können.

Man findet ganz andere (und imho viel intensivere) Bilder, die ich mit den 1.000 möglichen Varianten des Zooms nicht vorher im inneren Auge haben kann.

Gruß messi
 
Weil mich die Freistellungsmöglichkeiten extrem reizen - abgesehen davon ist die Abbilungsleistung einer Festbrennung noch durch kein Zoom erreicht worden ;)
 
Nicht das scharfe ist Interessant an einem Foto, sonder das unscharfe :) Mein Einstieg begann mit dem 50mm 1.8D. Wurde nie so richtig warm damit und es versauerte nur in meiner Tasche. Seit dem 105er Micro hat mich der Virus gepackt.
 
Ich verfolge hier öfter mal die Kaufberatungs Threads und lese immer wieder den Wunsch nach einer Festbrennweite. Was reizt euch persönlich daran, ohne jetzt hier einen Vor-/Nachteile Thread daraus zu gestalten. Was sind eure Gründe für den Kauf einer Festbrennweite

.....Gegenfrage:
Wofür verwendest Du deine 50.Festbrennweite?
Wenn Du den Unterschied nicht erkennst, dann weiß ich auch nicht weiter.
 
Hier wird der Preis aufgeführt, warum? Eine gute FB im Normalbereich kostet auch 1500€, genauso wie ein gutes Standartzoom.

Ansonsten:
Lichtstärke/AL-Fähigkeiten
Freistellung
 
Für ein Nikon 70-200 2.8 VR II bekomme ich, ein Nikon 180mm 2.8 AF-D, ein Nikon 85mm 1.8 AF-D und ein 50mm 1.8 AF-D, noch Fragen?

Übrigens alle sehr sehr gute Objektive!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier wird der Preis aufgeführt, warum? Eine gute FB im Normalbereich kostet auch 1500€, genauso wie ein gutes Standartzoom.

Das stimmt. Mich würde auch ein 24mm 1.4 von Nikon reizen,aber der Preis.

Weil z.B. das 50/1.8 nur 100€ kostet und dabei weitaus besser abbildet als die Kitlinse, die weitaus teurer ist.

Stimmt das gilt für Canon, wie auch für Nikon. Deshalb kam damals das Nikkor 50 1.8d.

Für ein Nikon 70-200 2.8 VR II bekomme ich, ein Nikon 180mm 2.8 AF-D, ein Nikon 85mm 1.8 AF-D und ein 50mm 1.8 AF-D, noch Fragen?

Übrigens alle sehr sehr gute Objektive!

Kann man eben schlecht sagen, was man braucht. Das Nikkor ist flexibler, aber wie es mit der Abbildungsleistung sich verhält weiß ich nicht. Welche da besser sind, da das 70-200 auf sehr hohen Niveau liegen soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt auch noch zwei weitere Vorteile, weniger Anfälligkeit für Streulicht, da bei einer Festbrennweite weniger Linsen notwendig sind und das viel geringere Gewicht. Vergleich mal ein 85mm 1.8 mit dem 70-200mm, da liegen Welten dazwischen, die Lichtstärke ist auch noch viel besser! Wenn ich mein 85mm auf 2.8 einstelle, ist das schon abgeblendet, da fängt das Zoom gerade erst an!
 
Zuletzt bearbeitet:
Übrigens alle sehr sehr gute Objektive!

Nein, sie sind nicht sehr sehr gut. Was sind dann die aktuellen 1,4er Modelle? Sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr geil?
Nein:
Die alten bzw. neuen und günstigeren 1,8er bieten ein gutes Peis/Leistungsverhältnis und sind gut. Sehr gut sind die neuen und hochwertigen 1,4er, 200 f2 usw. Man darf gut und Sehr gut nicht durcheinanderwürfeln.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten