Wenn ich ehrlich bin reizen mich Festbrennweiten persönlich gar nicht. Das soll aber nicht heißen, da sie unnötig sind. Es gibt sicher einige Situationen, wo ihre Vorteile unübersehbar sind. Genau so gut gibt es Momente wo Zoom Objektive einfach praktikabler sind. Beides gilt es zu akzeptieren, letztendlich kommt es hauptsächlich auf das Einsatzgebiet an.
Eine Beschränkung auf eine Brennweite, kann Anfängern helfen sich auf das Wesentliche zu konzentrieren, soweit stimme ich zu. Ab einem gewissen Level sollte jeder Fotograf in der Lage sein ein Bild ordentlich zu komponieren, völlig egal welche Brennweite er verwendet. Zur Schulung der fotografischen Sichtweise gibt es aber auch andere, für mich effektivere, Methoden. Ich sage meinen Leuten immer. "Sucht für euer Motiv schon vor dem Auslösen einen aussagekräftigen Bildtitel. Fällt euch nach 10 Sekunden nichts passendes ein, hat das Bild auch keine Aussage und ihr könnt es auch sein lassen. Habt ihr einen Titel gefunden, dann versucht diese Bildaussage möglichst gut umzusetzen." Diese Vorgehensweise ist für mich viel effektiver als eine Einschränkung durch die Brennweite.
Bildqualität hin oder her, sie ist in der Regel relativ zweitrangig. Die erzielbare Qualität mit hochwertigen Zoomobjektive ist für meinen persönlichen Geschmack und Anwendung völlig ausreichend. Für ein gutes Bild ist es völlig bedeutungslos mit welcher Technik es entstanden ist. Einzig und allein die Leistung des Fotografen zählt.
Das Gewichtsargument ist ein schlagkräftiges. Noch habe ich kein Problem damit, mit DSLR und angesetzten 70-200/f2.8 durch die Gegend zu laufen. Wenn mir das irgendwann zu schwer ist würde ich eher über die Anschaffung einer spiegellosen mFt Kamera nachdenken, auch wenn ich mich mit dem EVF bisher nicht anfreunden kann.
Ich habe mal für mich eine kleine persönliche Statistik der verwendeten Objektive der letzten beiden Jahre erstellt. Das Ergebnis ist, daß ich wohl mit 2 Objektiven über die Runden kommen würde (75% EF 70-200mm 2,8 L IS II USM, 15% EF 16-35mm 2,8 L II US). Die restlichen Objektive sind eigentlich nur sporadisch im Einsatz (6% EF 24-105mm 4,0 L IS USM, 2% EF 100mm 2,8 L Makro IS USM, 2% Sigma 50mm 1,4 EX DG HSM).
Letztendlich wird jeder mit den Objektiven die besten Ergebnisse erzielen mit dessen Umgang er am meisten Spaß hat. Die Freude beim Fotografieren schlägt sich häufig in den Bildern nieder.
Gruß Roland