bist Du Krankenpfleger in der Psychiatrie?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Guenter H. schrieb:bist Du Krankenpfleger in der Psychiatrie?
sind wir das nicht alle im heutigen BerufslebenGuenter H. schrieb:bist Du Krankenpfleger in der Psychiatrie?
Guenter H. schrieb:Hallo Horstl,
wunderbar geschrieben, absolut auf den Punkt analysiert.
TROCKENTESTEN ist das neue Hobby Vieler geworden.
Backsteinwände fotografieren, Ecken aus Charts herausvergrössern, Unvergleichbares miteinander vergleichen - über Stunden, Tage, Monate oder gar Jahre hinweg.....
Leider tritt dabei das BILD als Solches völlig in den Hintergrund. Hauptzweck der Nutzung einer Kamera scheint in nicht wenigen Fällen nur noch ihre Nutzbarkeit als Testinstrument.
Jedes Zipfelchen möglicher Qualität wird beleuchtet, verglichen bis aufs Umfallen, um dann in den meisten Fällen letztendlich Bilder fürs Album in 10 x 15 cm zu produzieren -oder gar ausschliesslich fürs Pixelpeeping am Bildschirm (ich spreche in diesem Fall bewusst nicht vom Gestalten).
Bilder werden nicht mehr von ihrer inhaltlichen Aussage, ihrer Darstellungskraft und ihrer Wirkung auf den Betrachter her beurteilt, treten völlig in den Hintergrund und sind nur noch unwichtiges Beiwerk einer technikverliebten Gemeinde, die den Sinn des Ganzen völlig verdreht und ausschliesslich auf die Qualität des Werkzeuges verkürzt.
Viele der selbsternannten Tester haben vermutlich noch nie ein Foto in dem ihm eigentlichen Sinne gemacht.
Ein sicher völlig vergeblicher Wunsch meinerseits wäre, Kameras dort zu vergleichen, wo sich Vergleiche auch anbieten: am fertigen Bild unter Berücksichtigung seines Verwendungszweckes.
Und schon würden sehr viele hitzige Diskussionen um Vor- und Nachteile zu Marginalien werden, sich als rundum überflüssig erweisen.
Mir stellt sich bei all dieser Testerei unter völliger Verkennung der eigentlichen inhaltlichen Aussage der Fotografie immer wieder die Frage, wie in den frühen Jahren des vergangenen Jahrhunderts Bilder mit primitivsten Werkzeugen entstanden, die jahrzehntelang die Betrachter in ihren Bann ziehen können. Nach den heute angelegten Massstäben konnte und kann das nicht möglich sein. Die Praxis jedoch spricht gottseidank eine andere Sprache.
Mir bleibt als Trost bei dem Ganzen nur eines:
Tester vergehen, gute Bilder bleiben.
Viele Gruesse
Guenter
Guenter H. schrieb:Hallo Horstl,
wunderbar geschrieben, absolut auf den Punkt analysiert.
TROCKENTESTEN ist das neue Hobby Vieler geworden.
Backsteinwände fotografieren, Ecken aus Charts herausvergrössern, Unvergleichbares miteinander vergleichen - über Stunden, Tage, Monate oder gar Jahre hinweg.....
Leider tritt dabei das BILD als Solches völlig in den Hintergrund. Hauptzweck der Nutzung einer Kamera scheint in nicht wenigen Fällen nur noch ihre Nutzbarkeit als Testinstrument.
Jedes Zipfelchen möglicher Qualität wird beleuchtet, verglichen bis aufs Umfallen, um dann in den meisten Fällen letztendlich Bilder fürs Album in 10 x 15 cm zu produzieren -oder gar ausschliesslich fürs Pixelpeeping am Bildschirm (ich spreche in diesem Fall bewusst nicht vom Gestalten).
Bilder werden nicht mehr von ihrer inhaltlichen Aussage, ihrer Darstellungskraft und ihrer Wirkung auf den Betrachter her beurteilt, treten völlig in den Hintergrund und sind nur noch unwichtiges Beiwerk einer technikverliebten Gemeinde, die den Sinn des Ganzen völlig verdreht und ausschliesslich auf die Qualität des Werkzeuges verkürzt.
Viele der selbsternannten Tester haben vermutlich noch nie ein Foto in dem ihm eigentlichen Sinne gemacht.
Ein sicher völlig vergeblicher Wunsch meinerseits wäre, Kameras dort zu vergleichen, wo sich Vergleiche auch anbieten: am fertigen Bild unter Berücksichtigung seines Verwendungszweckes.
Und schon würden sehr viele hitzige Diskussionen um Vor- und Nachteile zu Marginalien werden, sich als rundum überflüssig erweisen.
Mir stellt sich bei all dieser Testerei unter völliger Verkennung der eigentlichen inhaltlichen Aussage der Fotografie immer wieder die Frage, wie in den frühen Jahren des vergangenen Jahrhunderts Bilder mit primitivsten Werkzeugen entstanden, die jahrzehntelang die Betrachter in ihren Bann ziehen können. Nach den heute angelegten Massstäben konnte und kann das nicht möglich sein. Die Praxis jedoch spricht gottseidank eine andere Sprache.
Mir bleibt als Trost bei dem Ganzen nur eines:
Tester vergehen, gute Bilder bleiben.
Viele Gruesse
Guenter
zumindest werden wir immer wieder in diese Rolle gedrängthorfri schrieb:sind wir das nicht alle im heutigen Berufsleben![]()
Jau, selten so gelacht. Jeder blamiert sich, so gut er kann.Struncki schrieb:(Mir wurde hier schon mal auf einen ähnlichen Kommentar geantwortet, dass das hier ein reines Technik-Forum wäre und da ginge es nunmal um das Testen von Foto-Optischen-Geräten.)
Struncki schrieb:(Mir wurde hier schon mal auf einen ähnlichen Kommentar geantwortet,
dass das hier ein reines Technik-Forum wäre und da ginge es nunmal um
das Testen von Foto-Optischen-Geräten.)
und wenn Ihr tatsächlich manchmal auch fotografiertDaniel C. schrieb:Dir ist aber schon klar, dass das hier ein reines Technikforum ist und wir alle nur Testen wollen um zu sehen wie technisch ausgereift unser Equipment ist
Daniel C. schrieb:Hallo Horst,
Dir ist aber schon klar, dass das hier ein reines Technikforum ist und wir alle nur Testen wollen um zu sehen wie technisch ausgereift unser Equipment ist![]()
![]()
![]()
Jawoll?! Wird endlich Zeit, daß man hier endlich auch ein Benchmark-Unterforum einrichtet, damit man dort die technische Überlegenheit dokumentieren kann.Daniel C. schrieb:Dir ist aber schon klar, dass das hier ein reines Technikforum ist und wir alle nur Testen wollen um zu sehen wie technisch ausgereift unser Equipment ist![]()
![]()
[...]
Crushinator schrieb:Jawoll?! Wird endlich Zeit, daß man hier endlich auch ein Benchmark-Unterforum einrichtet, damit man dort die technische Überlegenheit dokumentieren kann.![]()
Das Aufklappen des eingebauten Bitzes ist bei der auch nicht von schlechten Eltern, und der Spiegelschlag erst ... schon herrlich die Geräuschkulisse.Durbin-E500 schrieb:Die Hotpixel der 350D sind nach meiner Überzeugung die schnellsten.
Crushinator schrieb:Das Aufklappen des eingebauten Bitzes ist bei der auch nicht von schlechten Eltern, und der Spiegelschlag erst ... schon herrlich die Geräuschkulisse.![]()
Crushinator schrieb:Neenee, gegen Geräuschkulisse - in Fachkreisen auch HyperWave? genannt - kommt auch das geniale Ambilight? nicht an. Sie ist ähnlich eindrucksvoll wie das Geräusch von meinem Anlasser, nach dem ich paar mal mit 'nem Hammer drauf gehauen hatte* und den Wagen anlassen wollte.
* Kurz darauf habe ich ihn mit einem Freund in einer 6 (!) stündigen Aktion ohne Hebebühne gegen einen neuen ausgetauscht.