• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wieso ist der Busch hell?

ArtooDetoo

Themenersteller
Hallo zusammen,

es geht um dieses Foto:
http://500px.com/photo/6269990?from=popular
Ein analoger/digitaler Grauverlaufsfilter ist offenbar benutzt worden.
Aber wieso ist der Busch so hell? Ist er einfach von sich aus heller als der Rest oder steckt da ein Trick hinter?

Grüße, R2
 
Vielleicht wurde er nur etwas aufgehellt,oder aus verschiedenen Fotos zusammen gebastelt und dann alles per EBV der Rest abgedunkelt usw...:)

Da wird es wohl mehrere Möglichkeiten für geben.


Das einfachst bei solchen Fotos ist immer,erst den Fotografen zu kontaktieren!!!:top:
 
Grauverlaufsfilter hört am Horizont auf vllt?

GRüße

Alex
 
Sieht zwar nach Gegenlichtaufhellung (selektive ISO hoch) aus, aber rein spekulativ würde ich darauf tippen, daß hier verschiedene Filter, z.B. Farbfilter(?) mit einem IR-Filter kombiniert wurden. Der hellgrüne Kaktus leuchtete dadurch hell auf...?
.
 
Das gab's doch schon mal vor ein paar tausen Jahren oder? :evil:

Bin gespannt ob der Fotograf auskunft gibt. Er schreibt ja zumindest das alles natural light ist.

VG
Heinz
 
Die Stacheln spiegeln den hellen Himmel wider, den Rest macht die Schärfung.
 
Mal ne Frage in die Runde: Wie siehts denn aus, wenn er mit nem schwachen Licht angeleuchtet wurde oder das Sonnenlicht einfach reflektiert wurde?
 
Gut möglich. Dieser eine Busch wirft einen harten Gegenlicht-Schatten, den die Umgebung nicht hat. Könnte aber auch eine Montage aus zwei Bildern, vor und nach Sonnenuntergang, sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten