hamster
Themenersteller
Das Autofokuslicht in meinem Blitz ist leider kaputt und nach dem letzten Objektivkauf ist auch für längere Zeit kein Geld für nen neuen da. Deswegen hab ich überlegt, ob ich nicht einfach aus ner kräftigen LED und nem alten Tischstativ etwas bastle, das man unten in den Stativanschluss schrauben kann und das als AF-Hilfslicht fungiert. Was ich mich allerdings frage ist, wieso das Hilfslicht immer rot ist. Kann die Kamera mit rotem Licht besser fokussieren oder ist das einfach weils angenehmer für die Augen des fotografierten ist?
Und das mit dem Streifenmuster krieg ich auch irgendwie nicht richtig hin... Ich habs zwar geschafft etwas zu basteln, was ein wirklich scharfes Streifenmuster projiziert, aber die Kamera kann trotzdem nicht fokussieren. Die LED war grün und vom Gefühl her etwas stärker als die, die in meinem Blitz eingebaut ist. Liegts vielleicht wirklich an der Farbe?
Und das mit dem Streifenmuster krieg ich auch irgendwie nicht richtig hin... Ich habs zwar geschafft etwas zu basteln, was ein wirklich scharfes Streifenmuster projiziert, aber die Kamera kann trotzdem nicht fokussieren. Die LED war grün und vom Gefühl her etwas stärker als die, die in meinem Blitz eingebaut ist. Liegts vielleicht wirklich an der Farbe?