• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

wieoft machts ihr?

nitaerc

Themenersteller
hab mal wieder grossreine gemacht.
mit med. alkohol, wattestäbchen und blasbalg. :D

alle sensoren wieder sauber. :top:

aber wie oft kann mans machen, bevors weh tut? :ugly:

wer erfahrung damit?? :confused:

nita.
 
Habs noch nie "gemacht" :D (flüssig zumindest)
Bis jetzt nur ausgeblasen, hat (meiner Meinung nach/für mich) gereicht.

Reinige, wenn der Sensor dreckig ist. Grob geschätzt alle paar Monate?!? bzw. 1x im Monat. - Kommt sehr auf die Verschmutzung an.
Die neue 5DMKII hab ich jetzt schon 1-2x ausgeblasen, meine 40D hingegen noch NIE. Die 30D davor desöfteren mal. (Sag jetzt mal die Eingebaute Sensorreinigung bringt schon was)
 
ich wische, wenn ich es auf den bildern sehe. war bei meiner 50d nach ca. 5k bildern bereits soweit (allerdings wurde ich darauf hingewiesen, ich selbst hab gar nicht drauf geachtet...

gruß luisoft
 
Äußerliche Reinigung öfters so alle 2-3Monate.

Sensor musste ich in 1,5Jahren erst 1x selbst machen und einmal wurde es bei Canon gemacht.
 
Die 40D in einem Jahr einmal ausgeblasen sonst nichts. Die automatische Sensorreinigung scheint sehr effektiv.

Die Antworten hier bringen dir nur überhaupt nichts weil es natürlich drauf ankommt ob man nur in einem Reinraum fotografiert oder seine Frau beim Teppichausklopfen und dabei noch das Objektiv wechselt.

Auch macht es einen Unterschied ob klebrige Pollen reinkommen oder einfacher Hausstaub oder feiner Sand...
 
wenn ich Dreck auf einem foto sehe, wird geblasen
wenn blasen nix hilft und der Sensor immernoch versaut ist,
kommt Eclipse dran...

hab jetzt im schnitt alle 6 Monate mal mit Eclipse ran müssen...
einmal im Urlaub (Strand), einmal nachdem es gestürmt hat und ich das Objektiv soch gewechslet hab,
und wenn sich so nach und nach staub zusammengesammelt hat...

(30D - also ohne Staubvibrator)
 
Ich habe noch nie nass gewischt (und werde es auch nie machen). Seit der 40D ist mein Blasbalg in Rente.
Den Putzwahn den manche hier an den Tag legen habe ich eh noch nie so wirklich verstanden.

Grüße Matthias
 
Bei meiner ehemaligen 40D habe ich 1 Jahr nicht geputzt und hatte auch nie Dreck auf den Bildern. Muss wohl an den kleinen Sensor und den guten Staubrüttler liegen. Den vermiss ich schon bei meiner 5D sehr, da sehe ich ja sogar schon bei Blende 5.6 Dreck:ugly:
 
Ich habe noch nie nass gewischt (und werde es auch nie machen). Seit der 40D ist mein Blasbalg in Rente.
Den Putzwahn den manche hier an den Tag legen habe ich eh noch nie so wirklich verstanden.

Grüße Matthias

Jo dacht ich auch aber gestern mal ein paar Makroaufnahmen (blende 16 )gemacht und siehe da jede menge dreck auf dem Sensor.
Bei normalen aufnahmen sieht man ihn noch nicht deshalb warte ich noch aber irgendwann muss ich rann :ugly:
 
Ich habe noch nie nass gewischt (und werde es auch nie machen). Seit der 40D ist mein Blasbalg in Rente.
Den Putzwahn den manche hier an den Tag legen habe ich eh noch nie so wirklich verstanden.

Grüße Matthias

wenns bei f8 schon so aussieht, muss man wohl oder übel mal ran...
(das bild ist nicht der bringer, aber mindestens ist kein mensch drauf...)
 
Mit Blende 16 fotografiert man ja auch nicht. Das maximum ist Blende 11 alles darüber verschlechtert das Bild wieder.
 
Ich hatte schon mal ein dickes Haar auf dem Sensor, das hat die automatische Reinigung nicht wegbekommen (keine Ahnung, wie das da reingekommen ist ..?). Da mußte ich dann mit einem feinen Pinsel ran und hinterher sanft ausblasen. Nun ist wieder alles im Lot ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab meine 450D jetzt seit fast einem Jahr, und bis jetzt habe ich es noch nicht getan.. Wenn man bei Blende 9 noch nichts sieht dann brauche ich es auch noch nicht tun.
 
Mit Blende 16 fotografiert man ja auch nicht. Das maximum ist Blende 11 alles darüber verschlechtert das Bild wieder.

na, da kennst sich wieder einer aus :rolleyes:

also, wie gesagt , gestern gewischt, und heute bei blende 22 (fast) nix mehr zu sehen.
bin gespannt wie lang der segen hält.
und ja, ich hab makros gemacht.

nita
 
meine 450d wird des öfteren mal von aussen abgepinselt. sie liegt auch oft genug im garten auf dem boden wenn der tisch mal voll ist. wenn meine hunde wieder in aktion sind kanns auch schnell staubig werden :-)

innen muss ich ab und an mal auspusten obwohl die sensorreinigung auch echt gute dienste leistet.
nen hundehaar hatte ich auch schon auf dem sensor, sah lustig aus:D
 
An meine 5D muss ich mit Discofilm fast jede Woche ran (manchmal doppelt). Allerdings ist das auch mein Macro-Arbeitstier und das MP-E65 als Immerdrauf eine wahre Luftpumpe...

Meine 30D hat's anfangs häufiger gebraucht, in letzter Zeit - wohl auch dank stiefmütterlicher Behandlung - gar nicht mehr.

Ich denke man kann sagen, dass Ausblasen (mit einem BLASEBALG, also weder mit dem Mund noch mit sonstigen Druckluft-Applikatoren!!) dem Sensor nicht schadet, also beliebig oft gemacht werden kann (bei denen, denen das reicht), alle Nassreinigungen als de facto "mechanische Reinigung" dürften im Laufe der Jahre Spuren hinterlassen (wobei ich hoffe, dass Discofilm hier systembedingt eine Ausnahme darstellt).
Aber wer fotografiert in Zeiten der Digitaltechnik die sich alle Nase lang selbst überholt schon jahrelang mit ein und demselben Body?

Gruß,
Spacehead
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten