Wie groß 100% sind hängt von der Auflösung deines Bildschirms ab.
100% = 1 Pixel Monitor entspricht 1 Pixel Bild.
Damit kannst du es selbst ausrechnen.
Wow, jetzt bin ich aber schon überrascht.
Also wenn ich ein Retina Display habe hat meine OM-D eine ander 100% ansicht als wenn ich nur eine VGA Auflösung an meinem Rechner habe.
Woher weiß denn meine OM-D was für display an meinem Rechner dran ist ?
Ist es denn nicht eher so das 100% Ansicht bedeutet das ein Pixel auf dem jeweiligen Bildschirm dann auch einem Pixel des Fotos entspricht ?
Wenn also mein Bildschirm 640 pixel breite hat und dann eine Vergrößerung gewählt wird, die in der Breite auch 640 des Bildes entspricht ?
Und sollte jemand 2880 Pixel Breite am Monitor darstellen können, dann bedeutet 100% darstellung dann das hier auch 2880 Pixel breite des Bildes angezeigt werden.
Aber ich glaube du meintest nicht den Bildschirm vom Rechner sondern das Display der OM-D

Na, dann sind wir wieder beisammen !
Also, mal sehen:
Der Bildschirm der OM-D macht insgesamt 610.000 Pixel bei 2:3 Verhältnis, eine genauere Angabe hab ich auf die Schnelle nicht gefunden.
Das wären also ungefähr 1000*610 Pixel.
Wann jetzt eine 100% Darstellung erreicht wird hängt als nächstes davon ab mit welcher Auflösung das Bild gespeichert wird, und welches Bild die OM-D zur Anzeige verwendet. Aus eigener Erfahrung vergrößert die OM-D auch am Kamera-Display extrem scharf, ich denke also mal zur Darstellung wird beim Zoomen das echte Bild verwendet und nicht irgend ein interpoliertes Preview Bildchen. Wenn meine Annahme stimmt, dann ist also der Vergrößerungsfaktor nur noch von der Auflösung der Aufnahme abhängig, was dieses kleine Rechenspielerei etwas vereinfacht.
Um aber bei deinem "kannst du einfach ausrechnen" zu bleiben:
Wenn du also ein Bild aufgenommen hast, mit einer dir bekannten Auflösung,
sagen wir mal "Gross", dann hat die Aufnahme 4608x3456 Pixel.
1x zoom - alles der Aufnahme wir dargestellt
2x zoom - 2304x1728 der Aufnahme
3x zoom - 1536x1152 Pixel der Aufnahme werden dargestellt
6x zoom - 768x576 Pixel der Aufnahme werden dargestellt
Ok, bis hierher reicht das schon.
Wenn also die Pixeldichte im 2:3 Verhältnis so paßt, und das ganze Display bei der Wiedergabe verwendet wird, dann sollte
irgendwo zwischen 5x und 7x Zoom die 100% Darstellung liegen, sprich ein aufgenommenes Pixel dem Pixel des OM-D Displays entsprechen.
Ganz nebenbei, das ist mir nie aufgefallen: die 4608x3456 können zwar schön durch 2,3,4,6 geteilt werden können, aber nicht durch 5, ein 5x Zoom für dieses Format führt zu einem nicht ganzahligen Bruch, einer Kommastelle. da es aber 0,3 Pixel nicht gibt, kann rechnerisch also ein 5x Zoom gar nicht existieren.
So, wenn du jetzt in einem anderen Format aufnimmst, dann mußt du die Rechnung jetzt selbst entsprechend anpassen.
Nur ... wozu eigentlich: das Display ist so klein, da hilft mir eine genaue 100% Ansicht doch auch nix. Sprich wenn das Bild Mist ist, seh ich das auch bei 50% ansicht, und wenn es da gut aussieht, dann kommt später immer noch LR oder sowas und erst da entscheidet sich fü rmich was ich mit dem Bild weiter mache. Die Frage "100% Ansicht" stellt sich, zumindest für mich, in der Praxis eigentlich nicht.
Aber ein nettes Rechenspiel war es trotzdem
