• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Wiedereinsteiger sucht Kamera

... - einfach mal ne Mittelformat in die Hand nehmen, z. B. Leica "S"


Viele Grüße vom sonnigen Südrand vom Pott

Norbert
 
Gefällt mir auch ganz gut , hatte ich aber noch nicht in der Hand ( was ich am WE ändern werde ) .
Waren die Nikon nicht anfällig für Staub und Flusen ? oder verwechsel ich da was ... bzw nur bestimmte Modelle ... ?!

EOS 750/760 Contra Nikon 7100 /7200 . Die 7100/7200 haben leider kein klappbares Display ...

Wenn die EOS der VW unter den Kameras ist , ist die Nikon ............ ??



Gruss Stefan :top:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...
Welche würdet ihr Vorschlagen ? ...:

Eine gute Grundausstattung bei Canon ist das 18-55mm STM + 55-250mm STM (jeweils unbedingt auf die STM Version achten). Damit sind schon viele Bereiche gut abzudecken.
Wenn Makro von Anfang an dabei sein soll, noch eine lichtstarke, makrofähige Festbrennweite dazu: Canon, Tamron, Sigma zwischen 60mm und 105mm. Bei den Makros gibt es eigentlich m.E. kein wirklich schlechtes Objektiv, bei 60mm musst du halt näher ran, mit mehr Brennweite wird es weniger kompakt.
Wenn es nicht unbedingt 1:1 Maßstab sein muss, ist das Canon 50mm f/2.5 Compact Macro auch interessant (Abbildungsmaßstab 1:2, kann mit dem LifesizeConverter auf 1:1 gebracht werden)
Du solltest auf jeden Fall bei Deinem Budget auch einen Teil für Zubehör bereithalten: 2.ter Akku, Speicherkarten, Fototasche/-rucksack etc), sonst geht der Spass schnell verloren.

lg
 
Was haltet ihr davon



Canon EOS 700D mit Kit Objektiv EF-S 18-55mm IS STM (Gesamtes Zubehör vorhanden)
- Canon EF-S 55-250mm IS STM Objektiv
- Canon ET-63 Gegenlichtblende für das 55-250mm Objektiv
- Hoya UV (C) 58 mm Filter
- Canon Custom Gadget 100EG SLR-Kameratasche
- Samsung 32GB SDHC Speicherkarte
as haltet ihr davon :

Lg voggel bin unterwegs
 
Zuletzt bearbeitet:
Kaufen knipsen freude haben lernen
und den Filter in die Tonne (zu mind mit höchstwahrscheinlicher Wahrscheinlichkeit)
 
Da kann ich dir leider nicht helfen, weil ich weder die eine, noch die andere genau kenne, sorry.

Worauf ich raus wollte: Bei aktuellen Kameras im gleichen Preissegment kann man eigentlich im wesentlichen nicht viel falsch machen, da alle die mehr oder weniger gleiche Bildqualität haben. Im Endeffekt kommt es drauf an, was man für Objektive benötigt und diese eben beim jeweiligen Hersteller vorhanden sind. Aber ich glaube, weder bei Canon, noch bei Nikon gibt es etwas nicht.. Also fällt der Teil mit den Objektiven schon mal weg.
Und beim Body ist es dann, meiner Meinung nach, nur noch eine Geschmacksfrage.

Meine beiden Kriterien:
• Wie gut gefällt mir der Body optisch? (Klingt komisch, aber ich nehme einen mich optisch ansprechenderen Body lieber in die Hand, als einen vermeintlich hässlichen :angel: )
• Wie gut liegt er mir in der Hand?

Hättest du beide schon befummelt, könntest du daraus dann deine Schlüsse ziehen ;)

Aber das ist in den ganzen Antworten bestimmt auch schon so in irgend einer Art und Weise gesagt worden.
 
Danke Heyo
ich denke technisch schenken die beiden sich nicht so viel .
meine frage zielte auf die Größe bzw Abmessungen der Kamera .
da ich richtige Bären tatzen habe war die sony schon sehr ....... zierlich ...

sind die Nikon da größer bzw eher voluminöser ?

Gibt es einen Hersteller der eher für robustheit steht ?

Gibt es mehr Nikon Zubehör auf auf dem Markt gebraucht zu haben .... oder eher canon (so scheint es mir )

lg
 
Wenn du noch eine andere Kamera außer der 700D in der Hand hattest, dann kannst du mal hier die verschiedenen Größen vergleichen. Die 700D scheint es wohl leider nicht in der Auswahl zu geben.. Aber vielleicht hast du ja wie gesagt schon was anderes befummelt, was als "Größenreferenz" dienen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schwerer ? Kleiner ?
Bitte um deine Meinung

Was nützt Dir eine Meinung dazu? Interessant sollten für Dich Fakten sein. Und da wir uns hier schon länger im Kreis drehen, die wichtigste Info/Anweisung ist schon vor längerer Zeit gefallen:


Ansonsten kannst du jede beliebige Systemkamera mit oder ohne Spiegel in deinem Preisrahmen nehmen. Mit einer Bauchentscheidung liegst du auf jeden Fall richtig.
Du sollst nicht hier sein, sondern im Blödmarkt Kameras begrabbeln!
 

Was nützt Dir eine Meinung dazu? Interessant sollten für Dich Fakten sein. Und da wir uns hier schon länger im Kreis drehen, die wichtigste Info/Anweisung ist schon vor längerer Zeit gefallen:

Danke für deinen freundlichen Hinweis .

Die Frage war auch auf andere Punkte bezogen .... zum Beispiel Folgekosten beim Objektiv kauf ..
Ich bin für jede Meinung Dankbar .... nicht nur für fakten .... es gibt noch mehr wie die blanken Zahlen .
. kleines Beispiel ..

Tamron AF28-300mm F/3,5-6,3 XR Di VC LD Aspherical (IF) Macro

Für Canon 229

Für Nikon 439

Vielleicht täusche ich mich , aber bei Objektiven scheinen mir Nikon meist teuerer zu sein wie Canon .

Über die Qualität brauchen wir nicht zu streiten , da hab ich wenig Ahnung von .
Scheint aber n beliebteres Objektiv zu sein .
Den Tipp das Nikon Zubehör teuerer ist wie das für Canon habe ich noch nicht gelesen ( auch nicht ganz so unwichtig für Anfänger ) .

Es geht mir um das ganze drumherum ....
Und ich hab hier übers Forum schon sehr viel nützliches gelesen und es hat mir bei der Kamerafindung schon einiges gebracht .
Sollten blöde Fragen von Anfängern nicht gewünscht sein , bitte kurze Info .

Gruss
 
Wenn du noch eine andere Kamera außer der 700D in der Hand hattest, dann kannst du mal hier die verschiedenen Größen vergleichen. Die 700D scheint es wohl leider nicht in der Auswahl zu geben.. Aber vielleicht hast du ja wie gesagt schon was anderes befummelt, was als "Größenreferenz" dienen kann.

Danke heyo ,

wenn ich die 70 D mit der Nikon vergleiche scheint die Canon größer zu sein ...
 
Canon EOS 700D mit Kit Objektiv EF-S 18-55mm IS STM (Gesamtes Zubehör vorhanden)
- Canon EF-S 55-250mm IS STM Objektiv
- Canon ET-63 Gegenlichtblende für das 55-250mm Objektiv
- Hoya UV (C) 58 mm Filter
- Canon Custom Gadget 100EG SLR-Kameratasche
- Samsung 32GB SDHC Speicherkarte
Die Kombi mit den Objektiven ist nicht schlecht.
Achte darauf, das das 55-250 auch die STM Variante ist (besere Bildqualität und besserer AF Motor)
Wenn du mal Makros machen willst und dir die Abildungsgrößen mit den beiden Objektiven nicht reicht, kannst du dir auch Zwischenringe kaufen, das geht mit dem 55-250 STM Objektiv sehr gut.

Filter brauchst du nicht unbedingt.

Mit der Tasche musst du klarkommen, wenn alles gut rein geht, gut zugreifbar ist und sie dir gefällt dann ist sie ok.

Speicherkarte da gibts viele 32GB sdhc Varianten, die sich in der Geschwindigkeit unterscheiden, da muss man schauen, welche man benötigt, ist dann eher ein Thema beim Filmen und wenn man die Serienbildrate ausnutzen will. Lieber eine schnellere nehmen
 
Sollten blöde Fragen von Anfängern nicht gewünscht sein, bitte kurze Info.
Gruss

Es gibt keine blöden Fragen, nur blöde Antworten. Ich wollte Dich mit meinem Beitrag nur darauf hinweisen, dass es interessanter ist, zu wissen wie groß/schwer etc. eine Kamera ist und nicht, ob jemand dies nur meint.

Deshalb steht für Dich immer noch der Gang ins Geschäft an. Es gibt kleine Kameras, die besser in der Hand liegen, als Große! Und das scheint ja bei Deiner Beschreibung von Deinen Händen sehr maßgeblich zu sein.

Es gibt bei den Nikon- und Canon-Objektiven immer wieder Preisunterschiede, über das gesamte Objektivprogramm wird das aber im Durchschnitt auf gleichem Niveau liegen. Interessanter wird der Vergleich von CaNikon zu anderen Herstellern sein.

Gruß
Matthias
 
Nochmals Danke an alle die mir geantwortet haben .
Es wird die
Canon EOS 700D mit EF-S 18-55mm IS STM und
Canon EF-S 55-250mm IS STM

Die Canon hatte ich schon in der Hand und war auch angenehm .

Ich werde sicher noch die ein oder andere Frage haben ....

Wollte vorhin niemandem auf die Schlappen treten , sollte ich es trotzdem getan haben ... dickes Sorry :cool:

Gruss
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten