• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wiedereinführung eines SmallTalk Unterforums

Wiedereinführung eines SmallTalk Unterforums

  • Ja, das gehört zu einer Community dazu.

    Stimmen: 455 56,8%
  • Ja, aber nur für User, die bestimmte Kriterien erfüllen (Beiträge, Mitgliedsdauer etc.).

    Stimmen: 140 17,5%
  • Nein, ein SmallTalk Bereich hat nur / überwiegend Nachteile

    Stimmen: 124 15,5%
  • Ist mir egal, keine Meinung zu dem Thema.

    Stimmen: 82 10,2%

  • Umfrageteilnehmer
    801
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Roadrunner

Themenersteller
Wiedereinführung eines SmallTalk Unterforums.
 
Ja man weiss jedenfalls wie es gemeint ist... sicherlich hab ich nicht alle Foren geprüft, es geht ums Prinzip das in jedem ordentlichen guten Forum auch ein Off-Topic oder Smalltalk Forum am Start ist.
 
Ja man weiss jedenfalls wie es gemeint ist... sicherlich hab ich nicht alle Foren geprüft, es geht ums Prinzip das in jedem ordentlichen guten Forum auch ein Off-Topic oder Smalltalk Forum am Start ist.
Ich bin in zig ordentlichen und guten Boards angemeldet. In keinem einzigen davon gibt es einen solchen Bereich. Genau deswegen empfinde ich sie auch als ordentlich und gut. Da gehts nämlich um bestimmte Themenkomplexe, nicht um Allerweltsbeiträge.
 
Ich bin in zig ordentlichen und guten Boards angemeldet. In keinem einzigen davon gibt es einen solchen Bereich. Genau deswegen empfinde ich sie auch als ordentlich und gut. Da gehts nämlich um bestimmte Themenkomplexe, nicht um Allerweltsbeiträge.

Och naja... ich zitiere dich mal selbst: Das ist definitv falsch. ;)

Ich kenne da zumindest eines, aber ich hab nun keine Lust Erbsenzählerei anzufangen und erspare uns einen Verweis.

Ich sehe es grundsätzlich aber so wie R-B: Zu einer Community gehört es auch, sich über zwischenmenschliche Themen austauschen zu können.
 
Ich bin in zig ordentlichen und guten Boards angemeldet. In keinem einzigen davon gibt es einen solchen Bereich. Genau deswegen empfinde ich sie auch als ordentlich und gut. Da gehts nämlich um bestimmte Themenkomplexe, nicht um Allerweltsbeiträge.

Ich bin in mehr als Zig Foren angemeldet, auch alles gute, denn ich melde mich nur in gut besuchten, aktiven und guten Foren an.

Gibts überall nen Smalltalk.

Davon lebt auch ein Forum ein wenig...
 
Och naja... ich zitiere dich mal selbst: Das ist definitv falsch. ;)
??
Du weißt in welchen Boards ich angemeldet bin? Und Du weiß auch, dass (mindestens) eines davon einen OT-Bereich hat?
Ich bin erstaunt, was Du alles weißt.
Ansonsten könntest Du nämlich nicht behaupten, mein Statement wäre falsch. ;)
 
??
Du weißt in welchen Boards ich angemeldet bin? Und Du weiß auch, dass (mindestens) eines davon einen OT-Bereich hat?
Ich bin erstaunt, was Du alles weißt.
Ansonsten könntest Du nämlich nicht behaupten, mein Statement wäre falsch. ;)

Hm, ich habe gehört, daß Du in einem gewissen Fotoforum mit spezieller Markenausrichtung angemeldet bist ... und die haben einen offTopic Bereich ... :D
 
Ich sehe es grundsätzlich aber so wie R-B: Zu einer Community gehört es auch, sich über zwischenmenschliche Themen austauschen zu können.

Das sehe ich genauso. Es stellt sich allerdings die Frage, ob hier überhaupt eine echte Community gewünscht ist. Wenn ja, dann gehört es natürlich dazu, dass man sich mit den Personen dieser Community auch öffentlich über andere Themen als Fototechnik unterhalten kann. Der ewige Hinweis "dafür gibt es andere Orte im Internet" ist zwar vom Wortlaut her richtig, aber dort treffe ich eben nicht die Leute von hier. Deshalb sehe ich in der Schaffung eines Smalltalk Bereiches nicht die kolpotierte Gefahr, sich noch mehr zu zerstreiten, sondern die Chance die anderen User auch ausserhalb des Kernthemas Fotografie besser kennenzulernen und dadurch Streitigkeiten zu vermeiden.
 
Nun lasst uns mit der Erbsenzählerei aufhören.
Ich denke jeder hat verstanden wie es scorpio und R-B gemeint hat.

Wortklauberei hilft uns nicht weiter und bringt uns im Thema nicht voran ;)
 
Deshalb sehe ich in der Schaffung eines Smalltalk Bereiches nicht die kolpotierte Gefahr, sich noch mehr zu zerstreiten, sondern die Chance die anderen User auch ausserhalb des Kernthemas Fotografie besser kennenzulernen und dadurch Streitigkeiten zu vermeiden.
Die Erfahrung der Vergangenheit, als es einen solchen Bereich gab, zeigen ein klar anderes Bild.
 
So siehts aus.
Der Smalltal-Bereich damals hat ganz locker 50% aller moderativen Ressourcen gebunden und 80% des Ärgers verursacht.

Deswegen auch: DAGEGEN! Als ehemaliger recht aktiver Mit-Nutzer des small talks kann ich bestätigen, dass dort zu oft die Fetzen flogen und die Leute sich in die Haare bekamen. Themen wie Politik, Krieg, etc. haben ihre Berechtigung. Aber nicht zwingend in Foren für Hausgeräte, Kinderartikel, Bücher oder eben DSLRs.

;)
 
Hallo,

gestimmt für
Ja, aber nur für User, die bestimmte Kriterien erfüllen (Beiträge, Mitgliedsdauer etc.).

und falls das nicht geht für "Nein" - das führt sonst nur wieder zu den bekannten Gründen, aus denen es geschlossen wurde..
Gruß Zordan
 
Die Erfahrung der Vergangenheit, als es einen solchen Bereich gab, zeigen ein klar anderes Bild.

Diese Darstellung empfinde ich als ein wenig zu kurz gegriffen.

Warum ergab sich denn ein so hoher Aufwand an Moderation?
In meinen Augen nur deshalb, weil versucht wurde jede Kleinigkeit zu regeln und vor allem auch zu überwachen. Wie schon oft geschrieben, fehlt es in diesem Forum an der Möglichkeit der Selbstregulierung. Der Smalltalkbereich war gefangen in der strikten Anwendung der Nutzungsbedingungen und dem Bestreben, keinerlei Konflikte oder Kontroversen zuzulassen.

Ich kann mich gut erinnern, dass beinahe alle Moderatoren fleissig im Smalltalk mitgewirkt haben. Einzig die Regulierungswut und das Verhalten einiger (weniger) User führten zur Erkenntnis, dass der Umfang der Moderation nicht mehr geleistet werden konnte. Statt die Art der Moderation zu ändern, reagierte man mit dem Schliessen eines ganzen Bereichs.

Und damit komme ich zum Kern meines Vorschlags: Selbstregulierung zulassen, Moderatives Eingreifen (auch im Smalltalk) nur bei rechtlich relevanten Situationen. Ein wenig Zoff ist das Salz in der Suppe.
Ich kenne mehr Leute die sich imTV ein Streitgespräch anschaun als den Fernsehgarten.

Daher meine Einstellung: Pro Smalltalk.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten