sehr schöne Auqarienfotos, magst du uns etwas von deiner Technik erzählen?
Im Aquarium ist ein Stativ sinnvoll.
Ein Einbein reicht meist aus, weil die Fische sich ja bewegen und du in der Regel 1/50stel oder kürzer brauchst.
Schnelle Fische kannst du aber vergessen.
Ist fast unmöglich.
Bei meinen ganzen Fischbildern auf der Homepage haben sie sich nur langsam bewegt.
Mit Noiseware Pro oder ähnlichem selektiv entrauschen ist Pflicht.
Bei der RAW-Entwicklung zum Tiff schärfe und entrausche ich aber nicht.
Dass macht man selektiv im Photoshop.
Ich will ja das Bokeh nicht schärfen, und den Fisch nicht glattbügeln.
Den Hintergrund entrausche ich volle Kanne, oft mehrmals.
Der Weichzeichnungsfilter "Tiefenschärfe abmildern" ist bei Fischen auch oft gut.
Dazu musst du mit dem Polyglonlasso und/oder Zauberstab usw... den Fisch auswählen (viele Wege führen nach Rom und jedes Bild ist anders).
Den Fisch dann dezent entrauschen (Color viel, Luminanz wenig).
Dann Auswahl umkehren und den HG schön glattbügeln.
Den oder die Filter lasse ich dann wie oben schon geschrieben oft mehrmals drüber laufen.
Dann den Fisch noch schärfen mit z.B. USM.