• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wieder mal Fischtag

chrisz1348

Themenersteller
Ein paar Fische aus dem Zoo (Stuttgart + München).
 
Das sind ja wirklich tolle Fotos, die besten Fischfotos die ich hier bisher gesehen habe :top:
 
sehr schöne Auqarienfotos, magst du uns etwas von deiner Technik erzählen?
Im Aquarium ist ein Stativ sinnvoll.
Ein Einbein reicht meist aus, weil die Fische sich ja bewegen und du in der Regel 1/50stel oder kürzer brauchst.
Schnelle Fische kannst du aber vergessen.
Ist fast unmöglich.
Bei meinen ganzen Fischbildern auf der Homepage haben sie sich nur langsam bewegt.

Mit Noiseware Pro oder ähnlichem selektiv entrauschen ist Pflicht.
Bei der RAW-Entwicklung zum Tiff schärfe und entrausche ich aber nicht.
Dass macht man selektiv im Photoshop.
Ich will ja das Bokeh nicht schärfen, und den Fisch nicht glattbügeln.
Den Hintergrund entrausche ich volle Kanne, oft mehrmals.
Der Weichzeichnungsfilter "Tiefenschärfe abmildern" ist bei Fischen auch oft gut.
Dazu musst du mit dem Polyglonlasso und/oder Zauberstab usw... den Fisch auswählen (viele Wege führen nach Rom und jedes Bild ist anders).
Den Fisch dann dezent entrauschen (Color viel, Luminanz wenig).
Dann Auswahl umkehren und den HG schön glattbügeln.
Den oder die Filter lasse ich dann wie oben schon geschrieben oft mehrmals drüber laufen.

Dann den Fisch noch schärfen mit z.B. USM.
 
Wirklich supertolle Bilder :top: :top: !!!
Und großen Dank für Deine interessanten EBB-Tipps !! Mir ist als erstes NeatImage und ISO1600 durch den Kopf gegangen ... :D, als ich die Bilder gesehen habe. Wirklich top gelungen :top:.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten