marheu
Themenersteller
Hallo zusammen,
auch wenn schon sehr viel darüber geschrieben wurde, beschäftig mich die Frage, ob es Sinn macht in der digitalen Fotografie Effektfilter einzusetzten.
Konkret meine ich Weichzeichner und Crossfilter.
Ein Pol- und/oder Grauverlauf sehe ich für bestimmte Aufnahmesituationen ein (Reflexionen, Kontrastausgleich).
Farb- und Farbverlauf sollten mit dem PC/MAC kein großen Aufwand darstellen.
Aber ich denke, dass ein "echtes" Crossfilter einfacher zu bedienen sei als diesen Effekt via PC zu fummeln.
Und wie ist es mit dem Weichzeichner? Ist die echte Physik hier der Softwarekomponente ebenbürdig ?
Was meint Ihr dazu ?
Viele Grüsse marheu
auch wenn schon sehr viel darüber geschrieben wurde, beschäftig mich die Frage, ob es Sinn macht in der digitalen Fotografie Effektfilter einzusetzten.
Konkret meine ich Weichzeichner und Crossfilter.
Ein Pol- und/oder Grauverlauf sehe ich für bestimmte Aufnahmesituationen ein (Reflexionen, Kontrastausgleich).
Farb- und Farbverlauf sollten mit dem PC/MAC kein großen Aufwand darstellen.
Aber ich denke, dass ein "echtes" Crossfilter einfacher zu bedienen sei als diesen Effekt via PC zu fummeln.
Und wie ist es mit dem Weichzeichner? Ist die echte Physik hier der Softwarekomponente ebenbürdig ?
Was meint Ihr dazu ?

Viele Grüsse marheu