chipkrieger
Themenersteller
Ja ja, ich bins wieder.
Eigentlich hatte ich mich ja schon für das 90er Tamron Macro entschieden.
Gestern allerdings brachte mir ein befreundeter Arbeitskollege seine Canon 450D mit dem o.g. Tamron mal mit und ich konnte ein wenig austesten.
Ich muss ehrlich sagen, dass ich jetzt doch ein wenig ins Grübeln gekommen bin.
Mittlerweile haben mich nämlich noch ein paar andere Beispielbilder beeindruckt und zwar die des Pentax DFA 100mm f2.8 Macro SMC.
Nun bin ich wieder mal hin und her gerissen, ob das Pentax nicht doch die bessere Wahl wäre. Momentan wäre es für einen Preis um die 460 Euro zu haben. Damit ist es zwar um ca. 100 Euro teurer als das Tamron, aber es wäre halt ein Pentax DFA mit SMC Vergütung.
Allerdings habe ich bereits die Brennweite mit f2,8 in meinem Objektiv-Busch (Park wäre hier der falsche Ausdruck). Natürlich nicht als Macro. Aber mein jetziges 100er ist natürlich auch eine Sahneschnitte.
Wie Ihr seht, bin ich mal wieder völlig unentschlossen und erhoffe mir von Euch eine kleine Entscheidungshilfe.
Wo liegen die Vor bzw. Nachteile der beiden 1:1 Macros ?
Ein 1:1 sollte es nämlich schon sein.
Gruß
chip
Eigentlich hatte ich mich ja schon für das 90er Tamron Macro entschieden.
Gestern allerdings brachte mir ein befreundeter Arbeitskollege seine Canon 450D mit dem o.g. Tamron mal mit und ich konnte ein wenig austesten.
Ich muss ehrlich sagen, dass ich jetzt doch ein wenig ins Grübeln gekommen bin.
Mittlerweile haben mich nämlich noch ein paar andere Beispielbilder beeindruckt und zwar die des Pentax DFA 100mm f2.8 Macro SMC.
Nun bin ich wieder mal hin und her gerissen, ob das Pentax nicht doch die bessere Wahl wäre. Momentan wäre es für einen Preis um die 460 Euro zu haben. Damit ist es zwar um ca. 100 Euro teurer als das Tamron, aber es wäre halt ein Pentax DFA mit SMC Vergütung.
Allerdings habe ich bereits die Brennweite mit f2,8 in meinem Objektiv-Busch (Park wäre hier der falsche Ausdruck). Natürlich nicht als Macro. Aber mein jetziges 100er ist natürlich auch eine Sahneschnitte.
Wie Ihr seht, bin ich mal wieder völlig unentschlossen und erhoffe mir von Euch eine kleine Entscheidungshilfe.
Wo liegen die Vor bzw. Nachteile der beiden 1:1 Macros ?
Ein 1:1 sollte es nämlich schon sein.
Gruß
chip