• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

(...wieder mal) 1:1 Macro - Pentax oder Tamron

chipkrieger

Themenersteller
Ja ja, ich bins wieder.
Eigentlich hatte ich mich ja schon für das 90er Tamron Macro entschieden.
Gestern allerdings brachte mir ein befreundeter Arbeitskollege seine Canon 450D mit dem o.g. Tamron mal mit und ich konnte ein wenig austesten.
Ich muss ehrlich sagen, dass ich jetzt doch ein wenig ins Grübeln gekommen bin.
Mittlerweile haben mich nämlich noch ein paar andere Beispielbilder beeindruckt und zwar die des Pentax DFA 100mm f2.8 Macro SMC.
Nun bin ich wieder mal hin und her gerissen, ob das Pentax nicht doch die bessere Wahl wäre. Momentan wäre es für einen Preis um die 460 Euro zu haben. Damit ist es zwar um ca. 100 Euro teurer als das Tamron, aber es wäre halt ein Pentax DFA mit SMC Vergütung.
Allerdings habe ich bereits die Brennweite mit f2,8 in meinem Objektiv-Busch (Park wäre hier der falsche Ausdruck). Natürlich nicht als Macro. Aber mein jetziges 100er ist natürlich auch eine Sahneschnitte.
Wie Ihr seht, bin ich mal wieder völlig unentschlossen und erhoffe mir von Euch eine kleine Entscheidungshilfe.

Wo liegen die Vor bzw. Nachteile der beiden 1:1 Macros ?
Ein 1:1 sollte es nämlich schon sein.

Gruß
chip
 
kommt drauf an, was du knipsen willst. mit dem 90iger mußte ne ganze ecke näher ran für ein 1:1 makro. da machen die 100mm mehr freude. :top:
 
beide machen gute bilder ich stand auch vor der wahl zwichen den beiden letzendlich ist es das dfa 100 pentax geworden ist zwar etwas teurer aber bessere bilder und auch gute verarbeitung wobei tamron nicht die schlechtere wahl wäre must eben wissen was dein geldbeutel hergibt ;)
 
beide machen gute bilder ich stand auch vor der wahl zwichen den beiden letzendlich ist es das dfa 100 pentax geworden ist zwar etwas teurer aber bessere bilder und auch gute verarbeitung wobei tamron nicht die schlechtere wahl wäre must eben wissen was dein geldbeutel hergibt ;)

Naja momentan das Tamron und in 1 Monat wäre das Pentax dann drin.
Was meinst Du denn mit bessere Bilder ?
 
Bildqualitechnisch unterscheiden sich beide nicht.
Wie schon angesprochen wurde ist die Quick Shift Funktion beim DFA drinne.

Ich habe mich fürs Tamron entschieden.
 
http://www.natur-makro.de/tipps-nahgrenze.htm

da lösen sich die 30 cm ganz schnell in wohlgefallen auf.

und man muss mit dem tamron definitiv viel näher ran. ich habs ausprobiert, hatte beide zum vergleich da und mich fürs pentax entschieden.

Abstand Objekt Objektiv Tamron 90mm 1:1 = 6-7 cm

Abstand Objekt Objektiv Pentax 100mm 1:1 =[16 cm (es sind 13 cm, nach eigener messung)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin eben gerade etwas vom Hocker gefallen.
In einem andernen Thread hier im Forum wird gesagt, dass das 100er Macro von Samsung baugleich mit dem Pentax ist ?

Ist es das hier ?

Dann hätte sich mein Preisproblem beim derzeitigen Pfundkurs ja sofort erledigt.
 
Ist ja geil ! Ich habe gerade mit Amazon UK telefoniert wegen dem Samsung für 327 Pfund. Die meinten dann dass Sie das Objektiv nicht nach Deutschland für den Preis verschicken können. In Amazon.de ist das Objektiv dann für 649 Euro zu haben und von Schneider-Kreuznach.
Nun habe ich aber wieder bei Amazon UK eines gebraucht aber wie neu gesehen. Und das ist von Avides. Wo hat Avides seinen Sitz ? In Deutschland !
Vielen Dank an Amazon UK. Das ist doch echt ein Knaller. Jetzt bekomme ich das Pentax wo Schneider-Kreuznach drauf steht für knapp 350 Euro.
Ist natürlich bestellt !
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
http://www.natur-makro.de/tipps-nahgrenze.htm

da lösen sich die 30 cm ganz schnell in wohlgefallen auf.

und man muss mit dem tamron definitiv viel näher ran. ich habs ausprobiert, hatte beide zum vergleich da und mich fürs pentax entschieden.

Abstand Objekt Objektiv Tamron 90mm 1:1 = 6-7 cm

Abstand Objekt Objektiv Pentax 100mm 1:1 = 16 cm

Da die Naheinstellgrenze im wesentlichen von der Brennweite abhängt, würde das bedeuten, dass das Tamron bei voll ausgefahrenem Fokus ~10 cm länger ist. Kann ich mir irgendwie nicht so recht vorstellen.
 
ja, dass kommt auch mit meiner erinnerung hin. wie gesagt, es ist halt entscheidend was man knipsen will. für schnellbewegte objekte ist ein größerer arbeitsabstand zu empfehlen. zumal es ja nicht gerade einfacher wird das zu knipsende objekt auszuleuchten um so näher man dran ist.
 
Ich persönlich habe aber auch die Feststellung gemacht, dass bewegte Objekte mit 1:1 nahezu nicht zu erwischen sind. Daher nutze ich mein 55mm Macro im Bereich ab 1:2 an meist nur für unbewegliche Objekte, da tut es dann auch nicht mehr weh, dass der Abstand recht kurz ist. Für alles bis 1:2 kann ich wiederum das Sigma 70-300 nehmen, bei dem ich bei 300mm und 1:2 mit glaube über 60cm schon SEHR weit weg muss, was dann teilweise auch wieder nicht so supi ist.
 
Ich bin eben gerade etwas vom Hocker gefallen.
In einem andernen Thread hier im Forum wird gesagt, dass das 100er Macro von Samsung baugleich mit dem Pentax ist ?

Ist es das hier ?

Dann hätte sich mein Preisproblem beim derzeitigen Pfundkurs ja sofort erledigt.

Das ist eine gute Idee, aber beim Versuch es zu bestellen kommt diese Meldung:

*** We're sorry. This item can't be shipped to your selected destination. You may either change the shipping address or delete the item from your order by changing its quantity to 0 and clicking the update button below. ( See geographical restrictions.) ***

Ich habe keine Wohnung in UK.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten