• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

wieder iframe attacke.....

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja, aber das umwandeln auf die 32-bit-Version muss man dann selbst machen und das wollte ich gerne vermeiden.

Nix umwandeln, einfach die 32 Bit Version installieren.
 
hmm... hier wird ja mal wieder mit extremaussagen und -positionen ein glaubenskrieg angezettelt. und zt noch ein bisschen verschwörung mit drein...

man kann ein system ohne antivirus sauber halten, aber es ist nicht empfehlenswert. die lämpchen am router zu betrachten ist aber kein indiz dafür ob das system noch immer sauber ist.

umgekehrt ist auch ein guter antivirus, bzw komplettsicherheitspaket auch keine garantie. die tests und news zeigen genug oft, dass dadurch das system mit neuen sicherheitlücken belastet wird... mal abgesehen davon, dass die erkennungsrate niemals 100% ist.
und es nützt schon gar nichts, wenn 1000 alarme kommen, die keine echte bedrohung sind. da geht es ruckzuck, bis der user das ding ausschaltet.

am wichtigsten ist es noch immer, dass system immer auf dem aktuellen stand zu halten (ok, macianer haben da schon ziemliche nachteile), und sich mit entsprechender vorsicht und viel brain.exe im netz zu bewegen. es gibt kein allgemeingültiges sicherheitskonzept, dass für jeden stimmt, denn nicht jeder macht das gleiche im internet. dementsprechend muss sich jeder selber gedanken dazu machen, und wenn ihm das knowhow fehlt sich hilfe holen um das ganze an die eigenen bedürfnisse anzupassen.

sich aber hier in einem fotoforum gegenseitig zu beleidigen und zu "bekriegen" bringt rein gar nichts in sachen sicherheit.

gruss
michel

ps: scorpios beitrag noch nicht gesehen, war am schreiben
 
sich aber hier in einem fotoforum gegenseitig zu beleidigen und zu "bekriegen" bringt rein gar nichts in sachen sicherheit.

Wenn hier jemand mit liest und sich deshalb für eine Antivirus/Sicherheitslösung entscheidet, ist das auf jeden Fall zu begrüßen. Brain.exe ist hilfreich aber schon lange nicht mehr hinreichend.

Man sollte darauf achten das die Sicherheitslösung eventuell kompromittierte Internetseiten schnell sperren kann und den Internetdatenverkehr kontrolliert.
 
Wenn hier jemand mit liest und sich deshalb für eine Antivirus/Sicherheitslösung entscheidet, ist das auf jeden Fall zu begrüßen.

warum sollte er das bei einem kleinkrieg wie hier tun? er wird im gegenteil noch mehr verwirrt und hat garantiert keine für ihn passende lösung.

Brain.exe ist hilfreich aber schon lange nicht mehr hinreichend.
hab ich auch nicht gesagt, dass das ausreicht.

Man sollte darauf achten das die Sicherheitslösung eventuell kompromittierte Internetseiten schnell sperren kann und den Internetdatenverkehr kontrolliert.

genau darum bin ich gegen solche pauschalaussagen, weil sie die nachteile nicht zeigen. wer den ganzen traffic kontrollieren lässt nimmt unweigertlich zt massive geschwindigkeitseinbussen in kauf. das will nicht jeder. (mal abgesehen von weiteren auswirkungen)
seiten komplett sperren zu lassen ist auch quatsch. nur weil ein iframe geladen wird heisst das noch lange nicht, dass das eigene system in gefahr ist und dementsprechen ist es auch nicht nötig.

es gibt noch ganz viel weitere pro und contras, aber das führt hier zu weit weil OT. tatsache bleibt: allgemeinaussagen (evtl noch mit extremen ausprägungen) helfen dem einzelnen user nicht weiter. so wie überall sonst im leben auch.

gruss
michel
 
Mit solchen Hörensagen Aussagen trägst du nur zur Verwirrung bei.



Man man man ... :rolleyes:
Solche Aussagen sollte man nicht tun wenn man keine Ahnung hat.

ja ich hab absolut keine ahnung, hab null plan von internet, und von technik schon gar nicht. ich verneige mich vor deinem grossen wissen, dass so gross ist, dass es nicht mal mit inhalten zeigen muss wie gross es ist sondern sich nur auf persönliche angriffe zu beschränken braucht. hut ab vor so viel können und wissen...

:ugly:

michel
 
Jetzt mal im Ernst:
Könnt ihr diesen Käse nicht endlich lassen, oder bin ich wirklich gezwungen, hier abzuschließen? :mad:
 
Ich habe an dem Tag den TR/Crypt.XPACK.Gen abbekommen und der kam mit relativ hoher Wahrscheinlichkeit von hier... :(
Falls das in irgendeiner Art und Weise helfen sollte...
 
Was soll das genau sein? Ich habe die Meldung an dem Abend mehrmals von Avira bekommen. Infektion um 18:01 und dann ab ca. 22:00 alle paar Minuten Meldungen von Avira. Mittlerweile habe ich das gesamte System neu aufgesetzt, daher keine Gefahr mehr...
 
Was soll das genau sein?

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9603646&postcount=325

Ich habe die Meldung an dem Abend mehrmals von Avira bekommen. Infektion um 18:01 und dann ab ca. 22:00 alle paar Minuten Meldungen von Avira.
Bezogen sich die Meldungen nur auf TR/Crypt.XPACK.Gen oder auch noch etwas anderes?

Mittlerweile habe ich das gesamte System neu aufgesetzt, daher keine Gefahr mehr...
Und alle Passwörter geändert?
 
Was soll das genau sein? Ich habe die Meldung an dem Abend mehrmals von Avira bekommen. Infektion um 18:01 und dann ab ca. 22:00 alle paar Minuten Meldungen von Avira. Mittlerweile habe ich das gesamte System neu aufgesetzt, daher keine Gefahr mehr...

Ich wäre mir da nicht so sicher. Wenn Du den Fehler nicht gefunden hast, dann kann die Infektion ja auf dem selben Weg wieder passieren.
 
Zu TR/Crypt.XPACK.Gen:

"Name: Trojan:W32/DNSChanger.ARNF
[...]
Aliases: TR/Crypt.XPACK.Gen (Avira)
[...]

This malicious software is dropped onto the system by Trojan-Dropper:W32/Agent.FLN.
It is used to change the DNS settings on a system so that information such as passwords and credit card details can be retrieved. [...]"

Quelle.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten