• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wieder bei der SD14 gelandet

ja da hast du absolut recht, sigma ist nun mal nicht DER kamerahersteller, aber für dass bisschen was die da herstellen .... hut ab, zum teil richtig gute ideen und brauchbares material.
nur sollte man die nicht mit canon, nikon usw. vergleichen und das selbe verlangen.
der chip hat aber definitiv potenzial und ich finde es sehr schade dass nur sigma dieses teil hat, man stelle sich mal vor wenn die großen diesen chip hätten und daran basteln könnten........
 
Nun,

solang Sigma noch lebt finde ich es schon gut, dass die Grossem am Foveon nicht teilhaben können. Ohne so ein Alleinstellungsmerkmal würden am Markt kleine Hersteller nicht überleben können.
Schade wäre es nur, wenn Sigma seine Kamerasparte aufgibt und der Foveon dann mit verschwinden würde.
 
Also bei dem Preis, zu dem es momentan verschleudert wird .... Leute, was soll da eine Diskussion ? Ihr werden nichts vergleichbares auch nur annähernd so gutes finden. Natürlich gibt es bessere zu wesentlich mehr Euronen.

Was bringt allein das Gehäuse, wenn die vorhandenen Objektive nicht passen? Dann hab ich für die Sigma nur das bescheidene Suppenzoom, wo bleibt da der Sinn? Ein komplettes System parallel zu betreiben wir unheimlich teuer. Der Bodypreis fällt da kaum ins Gewicht, wie bei jedem System.
 
...

Kamera und Objektiv müssen schon gut zusammenpassen. Ein DSLR-Bajonett ist letztlich bei allen DSLRs ein Kompromiss. Es muß für alle möglichen Objektive "passen". Fisheye, Superweitwinkel und soweiter bis zum extremen Teleobjektiv. Ob Festbrennweite oder x-faches Zoom-Objektiv. Vielleicht ist die kompakte Einheit von Kamera/Sensor/Objektiv die konsequente Umsetzung des Foveon-Konzepts. Das wäre dann die DP-Idee. Oder die SD-15 !?

...
 
Was bringt allein das Gehäuse, wenn die vorhandenen Objektive nicht passen? Dann hab ich für die Sigma nur das bescheidene Suppenzoom, wo bleibt da der Sinn? Ein komplettes System parallel zu betreiben wir unheimlich teuer. Der Bodypreis fällt da kaum ins Gewicht, wie bei jedem System.

warum sollen die Sigma-Objektive denn nicht passen? :confused: Es gibt doch genügend Crop-Linsen für die SD. Und wem das nicht reicht, der nimmt eben einen Adapter und klemmt eine Linse eines Fremdherstellers dran. Natürlich nur für diejenigen interessant, die auf AF verzichten können.

Gruß
numeric
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten