• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie zufrieden seid Ihr mit Eurer Nikon 1 V

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Beide Male +1:top:


Ich sehe das entspannt. In der Zwischenzeit wird alles ausgeführt, probiert, kombiniert (den Blitz hatte ich bislang zuwenig in der Hand- wird Zeit zu sehen was man damit alles anstellen kann...).

PS: Wenn wir so weitermachen, bekommen wir heute noch die einhundertste Seite voll :eek::lol:

Geht mir auch so, mein Blitz war bisher kaum im Einsatz...
 
Also kann ich mir die Anschaffung von dem Blitz sparen oder?

Schwer zu sagen. Der SB-N7 ist an sich gar nicht schlecht. Und vergiss nicht, die V1 ist kein ISO Monster;)
Nur ist es bei mir so: wenn ich blitzen will, nehme ich die D800 mit der SU-800 + 2-3 Slaves. So macht es viel mehr Spaß als nur mit einem einzigen SB-N7.


Zum 100sten Male - die V1 ist LEIDER nicht CLS fähig:(
 
. . . Wer die ganzen Spielchen wie Hi Speed Video usw. nicht braucht . . .

Du bist der Rekordhalter an Posts hier im Thread, hast aber den 4k RAW Burst Modus anscheinend immer noch nicht verstanden:rolleyes:
Den kann man auch sehr gut für Fotos nutzen: 30 Bilder superschnell hintereinander und Du kannst dir das Beste aussuchen;)
Man muss da nicht zum Video rendern:rolleyes:
Und - hallo, man kann damit tatsächlich "Bewegtbilder in Fotoqualität" machen - keine Kamera auf dem Markt hat diesen Modus, außer die Nikon 1er, V1 und V2.
Insofern diesen Modus als Spielchen zu bezeichnen spricht Bände - ist absurd
 
Zuletzt bearbeitet:
Du bist der Rekordhalter an Posts hier im Thread, hast aber den 4k RAW Burst Modus anscheinend immer noch nicht verstanden:rolleyes:
Den kann man auch sehr gut für Fotos nutzen: 30 Bilder superschnell hintereinander und Du kannst dir das Beste aussuchen;)
Man muss da nicht zum Video rendern:rolleyes:
Und - hallo, man kann damit tatsächlich "Bewegtbilder in Fotoqualität" machen - keine Kamera auf dem Markt hat diesen Modus, außer die Nikon 1er, V1 und V2.
Insofern diesen Modus als Spielchen zu bezeichnen spricht Bände - ist absurd

Tut mir leid, aber diese Funktion ist für mich wenig nützlich. Ich fotografiere anders. Dumm hinhalten und drauf drücken und danach aus 40 gleichen Bildern etwas raussuchen, ist nix für mich.
Ich mache meine Fotos auf altmodische Art und Weise;)
 
So, meine zweite V1 mit dem 10er ist jetzt auch einsatzbereit:
- Firmware Update durchgeführt
- Picture Styles geladen
- Schutzfilter draufgeschraubt

Eingestellt habe ich sie wie folgt:
- Display aus
- Zeitautomatik
- Picture Style Ilford HP5
- überlege noch, ob ich auf elektronischen Verschluß gehe (weil dann lautlos)

Meine "Ausrüstung" für meine Hamburg Besuche:top:
 
Heri und Newbie, ihr habt beide recht - jeweils auf eure Art.

Ich persönlich würde es deshalb so formulieren: Die V2 kann in der Bildqualität leicht von gleich teuren und sogar billigeren Kameras übertroffen werden. Bei der V1 wüßte ich persönlich nicht, welche Kamera zum aktuellen Preis mehr BQ bieten soll. Anfangs war dies natürlich anders.

Jedoch ist bei allen Nikon1'ern die Bildqualität absolut zeitgemäß und hochwertig. Man darf jedoch nicht den Anfängerfehler machen, eine Kamera rein ausschließlich auf die Bildqualität reduziert zu betrachten. Das erscheint zwar erstmal logisch, ist aber falsch.

Warum das falsch ist? Nun.
  • Wenn der Autofokus zu langsam oder unsicher ist, hat man GAR kein Bild.
  • Wenn die Kamera zu lange zum Einschalten benötigt, ist der Schnappschuss VORBEI.
  • Wenn die Kamera kein RAW erlaubt, können problematische Lichtsituationen zu unbrauchbaren Fotos führen, die nicht GERETTET werden können.
  • Wenn die Kamera zu groß ist, hat man sie weniger oft dabei. Keine Kamera, kein Foto!
  • Wenn die Kamera zu auffällig ist, wird sie schneller bemerkt und viele Menschen verhalten sich unnormal. Die gewünschte Situation kann nicht eingefangen werden.
  • Wenn die Kamera einen kleinen Buffer hat, langsam speichert und/oder insgesamt behäbig ist (z.B. die Sigma SD14) wird es oft passieren, dass man laaange warten muss bis sie wieder auslöst - egal wie fest man den Auslöser bearbeitet. Da sieht man schonmal die schönsten Momente hilfslos vorbeirauschen..
  • Ebenso, wenn die Serienbildgeschwindigkeit zu klein ist, kann es passieren, dass man zwar vorher und hinterher im Kasten hat, aber der perfekteste Moment verpasst ist.
  • Wenn der Akku leer ist ist Ende (V1 hält bei mir mit viel mal-hier-mal-da fotografieren eine Woche, bei Intensivnutzung bisher immer einen vollen Tag)

Die 1er, vor allem V1 und V2, brillieren in genau diesen Punkten. Mir persönlich gefällt die 10Bilder/sec Einstellung sehr gut. Ich kann damit noch problemlos Einzelbilder machen und ebensogut schöne Sequenzen in Schnappschusssituationen machen, die (fast) unter Garantie den "entscheidenden Moment" enthalten!
Bei 30 oder 60 Bilder(n)/sec würde ich manchmal nicht lange genug "durchziehen" können, dafür dann aber unnötigerweise den passenden Moment gleich mehrfach haben.

Hinzu kommt, dass ich gerade die Benutzerdefinierten PictureControls für mich entdecke. Damit meine ich nicht die rudimentären Einstellungen, die man in der Kamera selbst machen kann, sondern die, die man in CaptureNX2 erstellen kann. Das ist schon Wahnsinn, was da geht! Von feinen Anpassungskurven für Filmemulationen bis zu krassen Comic-Style-Verzerrungen ist da echt ALLES möglich! Lädt man diese Presets dann in die Kamera, kann man die Ergebnisse instant begutachten. Echt Hammer!
 
Und jetzt noch das detailstarke demosaicing und die erheblich bessere (CNX Schwachstelle = kein aktuelles adaptives denoising) Rauschbehandlung von Capture One 7 - ich wiederhole mich gell ? probiern :top:
 
Tut mir leid, aber diese Funktion ist für mich wenig nützlich. Ich fotografiere anders. Dumm hinhalten und drauf drücken und danach aus 40 gleichen Bildern etwas raussuchen, ist nix für mich.
Ich mache meine Fotos auf altmodische Art und Weise;)

Soll ich jetzt lachen?
Wer sagt, dass man den 4k RAW 60fps Burst Modus nur für "dumm drauf halten" benutzen kann. Du bist mir ein Experte - sorry:eek:
 
So, meine zweite V1 mit dem 10er ist jetzt auch einsatzbereit:
- Firmware Update durchgeführt
- Picture Styles geladen
- Schutzfilter draufgeschraubt

Eingestellt habe ich sie wie folgt:
- Display aus
- Zeitautomatik
- Picture Style Ilford HP5
- überlege noch, ob ich auf elektronischen Verschluß gehe (weil dann lautlos)

Meine "Ausrüstung" für meine Hamburg Besuche:top:

Meine Frage zum "Picture Style Ilford HP5": Wo finde ich den? :o
 
Hinzu kommt, dass ich gerade die Benutzerdefinierten PictureControls für mich entdecke. Damit meine ich nicht die rudimentären Einstellungen, die man in der Kamera selbst machen kann, sondern die, die man in CaptureNX2 erstellen kann. Das ist schon Wahnsinn, was da geht! Von feinen Anpassungskurven für Filmemulationen bis zu krassen Comic-Style-Verzerrungen ist da echt ALLES möglich! Lädt man diese Presets dann in die Kamera, kann man die Ergebnisse instant begutachten. Echt Hammer!
Gibts irgendwo n Video zu diesem Thema?
 
Soll ich jetzt lachen?
Wer sagt, dass man den 4k RAW 60fps Burst Modus nur für "dumm drauf halten" benutzen kann. Du bist mir ein Experte - sorry:eek:

Zitat von dir:

Den kann man auch sehr gut für Fotos nutzen: 30 Bilder superschnell hintereinander und Du kannst dir das Beste aussuchen;)
Man muss da nicht zum Video rendern;)

Es ist mir eine Ehre, dass du mich zu den Experten dazu zählst:top:

Ich habe niemals behauptet, die Kamera sei schlecht oder sie habe unnützliche Funktionen. Jeder hat seine eigenen Vorlieben.
Du scheinst die Kamera hauptsächlich zum 4k Videodrehen gekauft zu haben, weil du schon von Anfang an davon schwärmst und komische Filmchen einstellst. Ich habe dagegen diese Kamera zum Fotografieren gekauft. Ok, der Hauptgrund war, meine Freundin fliegt in 4 Wochen für 2 Wochen nach Australien, und sie hat eine kleine gute Kamera gebraucht. So wollte ich einfach eine Kamera kaufen, mit der ich danach auch spielen kann, am besten mit den großen Nikkoren. So bin ich auf die V1 gestoßen, weil billig und die Nikkore sind adaptierbar.
Meine Freundin wird vielleicht paar Hundert Fotos in Australien schießen, danach wird sie die Cam nicht mehr anfassen, das weiß ich. Und irgendeine Kompakte mit schlechter BQ wollte ich auch nicht kaufen.

Die V1 hat sehr viele Funktionen, die ich als "altmodischer" Fotograf eigentlich nicht brauche. 4k Modus interessiert mich auch weniger. Was ich brauche, sind stinknormale Funktionen, die auch meine DSLR hat. Gut, die V1 vieles davon nicht, was ich brauche, aber sie kostete halt gar nix, deshalb wurde sie meine.

Zum Akku: ich habe meinen vollgeladenen Akku in 2,5 Stunden komplett leer gemacht. Allerdings war die Cam fast unnunterbrochen im Einsatz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei all den technischen Anspruechen und know how was man hat oder zu haben meint vermisse ich das eigentlich derjenige hinter der Kamera entscheidend ist fuer ein gutes Bild.

Was nutzt mir ein ein superscharfes Bild das nichts aussagt? Das ist nur langweilig und tot. Wenn ich nicht "sehe" da kann meine Kamera noch so toll sein, es nutzt nix.

Mein Ziel ist lernen richtig hinzusehen und daraus dann ein Bild zu machen. Ich bin da fleissig am ueben und die V1 macht es mir da leichter als eine grosse.
Ich habe immer alles dabei...:)



Ich finde dieses Zitat da ganz passend

Helmut Newton im Restaurant:
Der Koch: "Ihre Fotos gefallen mir, Sie haben bestimmt eine gute Kamera."
Newton nach dem Essen: "Das Essen war vorzüglich - Sie haben bestimmt gute Töpfe."
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten