• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie zufrieden seid Ihr mit Eurer Nikon 1 V

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Im Anhang eine Weißkopfseemeise. ;)


Die V1 ist mein bevorzugtes Gerät für alles, was im Familienumfeld stattfindet, ob Schulaufführung, Kindergeburtstag oder was auch immer. Da wird sie dann auch mit ISO 3200 verwendet, und die Bilder gefallen mir und anderen gut.

Speziell bei Tieren möchte ich aber eine detailreiche Zeichnung von Fell und Federn haben, ohne Weichspüleffekte. Für meine Ansprüche geht da die V1 bis ISO 400, darüber nicht mehr. Das ist aber kein echter Nachteil gegenüber größeren Formaten, denn 2,8/540 habe ich genau so wenig für FX wie 4/810. Wenn ich bei FX mit Konvertern verlängere, dann komme ich auch in unerfreuliche ISO-Bereiche.

Genau so ist es und so hat Nikon sich das mit der V1 auch gedacht.
Einige erinnern doch sehr an Opel Mantafahrer schrauben alles mögliche daran und wundern sich das keine Vollformatkamera daraus wird.:D
 
Hier hat keiner gesagt die V1 sei ein ISO Monster, zu behaupten ab ISO 400
wäre der Spaß vorbei ist allerdings ebenso Unfug.
Im Gegensatz zu dir bin ich kein Freund vereinfachter und undifferenzierter Betrachtungen. Sorry, wenn dich das überfordert hat. Aber vielleicht liest du ja nochmal nach.

Kann ich nur unterschreiben.
Und dieser Unfug kommt wieder einmal, wie nicht allzu selten in diesem Forum, von einem Moderator.
Sehr enttäuschend... :(

Anreas, kannst sicher sein, dass das Bild deines Weisskopfseekolibries in der Art und der gezeigten Grösse nicht von dem einer V1 hätte unterschieden werden können. Also manchmal frag ich mich wirklich... :confused:
Auch an dich die Bitte doch erst mal zu lesen bevor herumgepoltert wird.

Das Bild ist übrigens mit der V1 aufgenommen.
 
Einige erinnern doch sehr an Opel Mantafahrer schrauben alles mögliche daran und wundern sich das keine Vollformatkamera daraus wird.:D

Also das hast du sicher nicht richtig verstanden, Vollformat will man mit dem FT-1 ja gerade vermeiden. Ich möchte zwar 800mm Tele aber bitte doch nicht mit einem 80cm Geschütz...;)
 
Im Gegensatz zu dir bin ich kein Freund vereinfachter und undifferenzierter Betrachtungen. Sorry, wenn dich das überfordert hat. Aber vielleicht liest du ja nochmal nach.


Da der Satz nicht dir gegolten hat sondern eine Antwort an Aciel war gehe
ich mal nicht weiter auf deine "Antwort" ein.

Bis einer weint....
 
Zuletzt bearbeitet:
[...] Eins von einer braunen Katze auf einem grauen Sofa mit ISO3200 [...]
Und statt vieler Worte hier auch noch das Bild.. OOC und CaptureNX2, jeweils mit 200% (!) Crops.
Gut, dass meiner V1 noch niemand verraten hat, dass sie ab ISO400 (spätestens ab ISO800) eigentlich gar keine brauchbaren Bilder mehr machen muss, weil ihr Sensor zu klein ist :-D
Oder wie Carsten Maschmeyer es sagte: "Gut, dass mir niemand vor meinen Lauferfolgen gesagt hat, dass ich das mit meinen Plattfüßen ja gar nicht schaffen könne!" (frei rezitiert aus seinem Buch "Selfmade")

Wir brauchen hier jetzt keine Diskussion über den künstlerischen Wert oder die Feststellung, dass man ja - ei der Daus - im 200%-Crop doch Rauschen sieht.. !
Das sollte nur ein schnelles Beispielbild mit ISO3200 werden, dass zeigt, was doch noch so geht. Insbesondere finde ich meine unglaublich naturfarbene Katze auch ziemlich unfotogen. Nicht nur, dass ich ihr 3x auf den Hinterkopf hauen mußte, damit die mal in die Kamera guckt, sondern auch, weil sie eben nicht so schöne Kontraste bietet wie eine silberne Katze mit blauen Augen etc.. :lol:
Ich kann mir kaum vorstellen das jemand so blauäugig ist eine Kamera zu kaufen
ohne vorher die unendlichen Möglichkeiten des Internets zu nutzen um Bilder
zu vergleichen.

Hier hat keiner gesagt die V1 sei ein ISO Monster, zu behaupten ab ISO 400
wäre der Spaß vorbei ist allerdings ebenso Unfug.
Och doch, bei dem Preis ist die V1 sicher auch oft "Mitnahmeartikel".
Über die Qualität/Nutzungsmöglichkeiten etc. freut man sich dann hinterher umso mehr :-D
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Mich würde interessieren, wie zufrieden Ihr mit Eurer Kamera seid?
gruß Wilke

Ich habe seit heute die V1 mit dem 18.5mm/1.8 und bin schon jetzt ziemlich begeistert.
Die Kamera soll mich täglich begleiten, schön klein und handlich auch mit dem 18.5er Objektiv.
Dazu habe ich mir noch das LED-Dauerlicht ML240 von Manfrotto geholt,
um evtl. Fotos oder auch kleine Filmchen aufzuhellen (keine komplette Ausleuchtung).
Das LED-Licht kann man auf das Stativ setzen, in der freien Hand halten
oder auch mit dem Nikon AS-N1000 Mikrofonadapter auf die V1 setzen.
Nun schiele ich schon auf das 10mm/2.8 und bin gespannt auf das 32mm/1.2 ;)
 
Falls es wen interessieren sollte:
habe heute mein 10-30er, das ich am 3.4. wegen der Fehlermeldung "Lens error/Objektivfehler. Bitte an den Kundendienst wenden" (sinngemäß) über den Planeten einschicken habe lassen, zurückbekommen.

Ihr Gerät wurde im Rahmen der Herstellergarantie instandgesetzt und geprüft. Justage, Test ok.

Firmware 1.10 jetzt, also die aktuelle. Welche es vorher war, konnte ich nicht ersehen, war jedenfalls aus dem Doppel-Zoomkit, das 30-110 hatte noch 1.02, also noch nicht die aktuelle.

Startet jedenfalls ohne Mucken und die Naheinstellgrenze liegt wohl bei 10 und auch bei 30mm eher unterhalb von 20cm.
 
Entspannt euch doch mal alle hier:)

Die V1 ist ne super Kamera, wieso sich alle in irgendwelchen Fotoforen wegen irgend nem ******* aufregen, verstehe ich nicht.

Es geht hie rja nicht um Diskussionen wie: finde ich das Nordkoreanische Herrschaftssystem gut oder nicht.

Also: rausgehen, fotografieren, durchatmen
 
Hey Aciel,

das galt mir, Der Mod dachte ich meine ihn und er fühlte sich auf den Schlips getretten...
Richtig.

Ich hatte dies geschrieben:
Die V1 ist mein bevorzugtes Gerät für alles, was im Familienumfeld stattfindet, ob Schulaufführung, Kindergeburtstag oder was auch immer. Da wird sie dann auch mit ISO 3200 verwendet, und die Bilder gefallen mir und anderen gut.

Speziell bei Tieren möchte ich aber eine detailreiche Zeichnung von Fell und Federn haben, ohne Weichspüleffekte. Für meine Ansprüche geht da die V1 bis ISO 400, darüber nicht mehr. Das ist aber kein echter Nachteil gegenüber größeren Formaten, denn 2,8/540 habe ich genau so wenig für FX wie 4/810. Wenn ich bei FX mit Konvertern verlängere, dann komme ich auch in unerfreuliche ISO-Bereiche.

Und dann kam das:
... zu behaupten ab ISO 400
wäre der Spaß vorbei ist allerdings ebenso Unfug.
Was ich auf mich bezogen hatte, und ich hatte mich, wie ich meine, differenziert aber durchaus positiv über die V1 geäußert. Dass ab ISO 400 nix mehr geht hatte ich aber ausdrücklich nicht geschrieben, für mich persönlich geht über 400 einfach nicht mehr bei Tierbildern.

Irgendwie habe ich das Gefühl hier gibt es momentan eine Menge an Missverständnissen, und im Grunde liegen alle Meinungen gar nicht so weit auseinander.
 
Schreibt weniger, Zeigt (Un)Zufriedenheit lieber in Bildern ;)

Am WE muß ih den ganzen Tag ran Veranstaltung fotografieren- da gehört die V1 mittlerweile dazu. Filmschnipsel, für kleinere Sachen wie Small Talk etc. abseits des großen Tuns, so daß die Kommunikation der Leute nicht erlahmt, wenn der übliche Krempel aufgefahren wird ...:lol:
 
the last picture:cool:
Mein Bild des Tages...:o
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähh, ich nehme an du möchtest uns damit zeigen, wie nah D800 und V1 zusammenliegen oder ?

Ich finde, dass die V1 ideal als : Familien_Schnappschuss_mit_hoher_Qualität_Kamera seinen Zweck mehr als erfüllt, ich habe den FT1 trotz gut gemeinter Ratschläge wieder abbestellt, da Makro und Zoom nicht mein Ding ist, Andere machen tolle Bilder damit, find ich klasse.

Am WE kommen wieder Bilder meinerseits.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten