Gast_216967
Guest
Im Anhang eine Weißkopfseemeise.
Die V1 ist mein bevorzugtes Gerät für alles, was im Familienumfeld stattfindet, ob Schulaufführung, Kindergeburtstag oder was auch immer. Da wird sie dann auch mit ISO 3200 verwendet, und die Bilder gefallen mir und anderen gut.
Speziell bei Tieren möchte ich aber eine detailreiche Zeichnung von Fell und Federn haben, ohne Weichspüleffekte. Für meine Ansprüche geht da die V1 bis ISO 400, darüber nicht mehr. Das ist aber kein echter Nachteil gegenüber größeren Formaten, denn 2,8/540 habe ich genau so wenig für FX wie 4/810. Wenn ich bei FX mit Konvertern verlängere, dann komme ich auch in unerfreuliche ISO-Bereiche.
Genau so ist es und so hat Nikon sich das mit der V1 auch gedacht.
Einige erinnern doch sehr an Opel Mantafahrer schrauben alles mögliche daran und wundern sich das keine Vollformatkamera daraus wird.
