• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie zufrieden seid Ihr mit Eurer Nikon 1 V

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich habe 1 V1 gerade wegen dem geringen Gewicht gekauft. Wenn ich meine FX Objektive benutze, dann an der D700.

Ja , ist irgendwie auch klar, aber mit Blick auf die Filmquali könnte es von Vorteil (ggf.) sein, mit dem FT1 und z. B. einem AI-S 50mm f1.4 zu arbeiten.

Für das normale Geschäft reichen sicher die sehr guten CX-Objetive aus, zumal 4k RAW Burst auch nur mit den CX-Teilen gehen,denke ich.

Hier hat jemand auch schon mal was längeres (?! 45 Sek.) gepostet, so was mir u. a. vorschwebt, mit den 4k - das ist schon eine Hausnummer bei bewegtem Bild (und bedenken auf und von Youtube nochmal komprimiert, also im Original eine Hammer-Quali.
Insofern könnte die V1 Kult-Status erreichen, mit den Möglichkeiten und bei diesem extrem günstigen Preis.

http://www.youtube.com/watch?NR=1&v=cEY9d9D9qCw&feature=endscreen
 
Zuletzt bearbeitet:
Fotomodus echt Klasse. Der AF ein Traum. Die Schnelligkeit und Treffergenauigkeit ebenfalls traumhaft gut - insofern sehr gute Kamera.

Welchen AF-Mode meinst du? Autom. od. man AF-Feldwahl?
Welche Einstellungskombination ist für Kleinkinder (19 Monate) empfehlenswert?

ps: bin leider noch nicht großartig zum Testen gekommen...
 
Wenn ich meine FX Objektive benutze, dann an der D700.

Du verpasst was, Kamerad:ugly:

@Herihor, bis jetzt habe ich mich zwar mit Videodrehen überhaupt nicht beschäftigt, aber was ich unter deinem Link gesehen habe, sieht vielversprechend aus:top:

@Macion, bei Kleinkindern wird wohl jeder AF etwas überfordert sein. Vorteil be CX ist halt, dass die Tiefenschärfe groß ist.
 
ich bin hin und weg und sehr zufrieden mit der kleinen :top:
 
Warum sollte der AF bei Kleinkindern überfordert sein? Der AF ist höchstens bei Situationen stärker gefordert oder überfordert, wenn sich die Personen/Kinder oder Objekte und somit der Fokuspunkt der Kamera schnell nähern oder entfernen. Das ist vielleicht bei schnellen Autos, Hunden oder Pferden schwierig aber ein Kind wird ja wohl kaum dauerhaft mit hohem Tempo auf einen zurennen. Und der AF der Nikon 1 ist in gutem Licht so schnell, dass auch Kinder kein Problem darstellen sollten. Spielende Kinder die rumsitzen, auch 19 monatige, kann man doch auch mit einem Handy-AF gut fotografieren. Und nur um drei Fotos machen zu können, wenn das Kind mit Lichtgeschwindigkeit auf mich zurennt, muss ich doch keine Profi-Spiegelreflex kaufen mit Hochleistungs-Motiv-Verfolgung. :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum sollte der AF bei Kleinkindern überfordert sein?

Ich habe da andere Erfahrungen gemacht. Bei spielenden Kindern (zuckende Bewegungen) war bis jetzt jede Kamera, die ich hatte, manchmal überfordert. Ist klar, wenn das Kind da sitzt und sich nicht bewegt (oder schläft:ugly:), damit kommt jede Kamera klar;)
 
Hier hat jemand auch schon mal was längeres (?! 45 Sek.) gepostet, so was mir u. a. vorschwebt, mit den 4k - das ist schon eine Hausnummer bei bewegtem Bild (und bedenken auf und von Youtube nochmal komprimiert, also im Original eine Hammer-Quali.
Insofern könnte die V1 Kult-Status erreichen, mit den Möglichkeiten und bei diesem extrem günstigen Preis.

http://www.youtube.com/watch?NR=1&v=cEY9d9D9qCw&feature=endscreen

Das sieht ja mal schon richtig gut aus :)
Es müsste sich doch eine Möglichkeit finden, die Sequenzen etwas zu verlängern - ein paar Sekunden wär ja schonmal was. Wenn das aber nur über einen anderen Speicherchip geht wird's wohl nicht einfach sein...
 
Ich habe da andere Erfahrungen gemacht. Bei spielenden Kindern (zuckende Bewegungen) war bis jetzt jede Kamera, die ich hatte, manchmal überfordert. Ist klar, wenn das Kind da sitzt und sich nicht bewegt (oder schläft:ugly:), damit kommt jede Kamera klar;)

:D ja... Jetzt wo ich drüber nachdenke: wenn man mit weit geöffneter Blende und höherer Brennweite ein Foto macht, ist ein sich bewegendes Kind wahrscheinlich wirklich schnell aus dem Fokus... an so was hab ich vorhin nicht gedacht.
Der AF der V1 soll aber was das Nachführen des Fokus angeht ziemlich gut sein.
Durch die Möglichkeit schnelle Bildfolgen zu machen fängt man sicher die ein oder anderen schwierigen Momente ein..... ich konnte es mangels bewegender Objekte leider noch nicht testen...
 
Was ist denn ein 4k RAW Burst?

Verschluß: elektronischHi = 4k Raw Burst Modus, will heißen, die Kamera haut entweder mit 10, 30 oder 60fps - einstellen im Menü - ca. 30 Bilder blitzschnell raus, die man dann einzeln als Foto verarbeiten kann oder die gesamte Sequenz dann in einen kurzen Videoclip gerendert werden kann: Mehrere gerenderte 4k-Serien ergeben dann ein Filmchen. Der große Vorteil ist, dass die Ausgangsrohdaten 4k eben gewaltig gut sind. Man kann dann, Rechnerleistung u. geeignetes Programm vorausgesetzt, in RAW zum Film rausrendern.

Muss man aber nicht zwingend, falls der Rechner oder das Programm nicht mitmacht: Dann einfach die 4k JPeg aus dem Burst nehmen. Diese kann man dann z. B. in 1080p oder 720p final rendern. Das Ergebnis ist immer noch hervorragend, auch ohne die RAW-Verwendung, da das Ausgangsmaterial ja 3872X2592 und nicht "nur" 1080p ist. Sehr sauberes Material für Bewegtbilder ohne jegliche Artefakte, Makroblocking usw.

Aber ich bin da auch immer noch am probieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, Herihor, für die Erklärung.

bitte.

hab hier gerade mal ein paar 4k-Burst Jpeg-Reihen aneinandergehängt und gerendert zu 1080p. Ist alles vom ersten Tag mit der V1, wo ich auf die Schnelle mal den Burst-Modus probiert habe. Da geht echt noch viel mehr und vor allem auch besser. Wie man sehen kann, habe ich auch von der Geschwindigkeit der dann bewegten Bilder einiges Probiert - in der Post. Man kann da also auch die sehr kurze Sequenz dann auch noch in verschiedene Geschwindigkeiten setzen, aber wie gesagt, bin am testen und probieren.

http://www.youtube.com/watch?v=xm_VCrBR9pM
 
Eine Frage an diejenigen, die den FT1 haben, wie schnell fokussiert denn z.B. ein 50 1.4 Nikkor ?

50. 1.4 habe ich nicht, aber das 50 1.8G fokussiert schnell genug, gefühlt genauso schnell wie an der D800.
Der AF der 1 V1 wird bei schlechtem Licht schlechter. Das heißt dort, wo die D800 z.B. noch ohne zu zucken fokussiert, kann mit der V1 bereits Feierabend sein. Der AF pumpt und findet keinen Fokus.
Ich denke aber, mit der 1.4er Blende müsste alles auf akzeptablem Niveau laufen, zumindest packt mein 1.8er bei mittelschwachem Licht (eine 12W Energisparlampe ohne Probleme zu). Mit der 1.4er Blende muss es noch etwas besser sein.
 
@Qualinator: Kauf's dir, es rentiert sich:):top:

Hier ein Beispielbild mit dem Ft1 und 85 1.8G

edit: das 50 1.8G ist auch sehr gut an der V1. Das Gewicht spürst du nicht mal in der Hand - sehr leicht:top: Dafür hast du 135mm und f/1.8:top: Sowas kriegst du bei den 1er Linsen für 150€ definitiv nicht:eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ein beispiel für Bokeh. Aufnahmeabstand ca. 1,5m.
Das 85 1.8G ist meine Lieblingslinse auf meiner D800. Leicht, optisch sehr gut, günstig. Auf der V1 sieht es genauso aus:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier möchte ich vorallem Interessenten des FT1 und F-Nikkore zeigen, wie sich die Bilder der beiden Nikon's (D800, 1V1) bei Makroaufnahmen unterscheiden.
Beide Aufnahmen entstanden aus Naheinstellgrenze. Da ich davon ausgehe, dass sie hier auch Anfänger rumtreiben -> Naheinstellgrenze heißt, noch näher kann das Obejktiv nicht fokussieren. Bei diesem Objektiv sind es ca. 30cm Abstand zum Motiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten