• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie zufrieden seid Ihr mit Eurer Nikon 1 V

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wo bekommt man das Set denn aktuell um 350 Euro? :)

LG

Es gab leider nur den einen Anbieter mit dem Kurs, der rote Waschbär, mit den
"sexy" Mädels in der Werbung...

Habe mal schnell die mir bekannten Suchmaschinen durchlaufen lassen, 392,- ist aktuell der günstigste für das doppel zoom kit.
 
Noch eine Bilderserie in diesem Strang, da es hier ja um die Zufriedenheit mit der V1 geht und ich bin extrem zufrieden mit Ihr !!!

Selbst mit dem Kitzoom 10-30 gibt es absolut nichts auszusetzten.

Extreme Kontraste wie heute meistert die V1 ohne Probleme, dank der extrem kurzen Belichtungszeiten (bis 1:16.000s) kann man selbst in greller Sonne mit f1.8 fotografieren, das ist EINZIGARTIG, Superklasse :D:top:

Die mit Capture One erzielten Dateigrößen liegen zwischen 4 und 9 MB, auch das ist super.

Alles mit dem 18.5 1.8 außer Bild 2 (10-30)

Aus RAW mit Capture One

Starke Kontraste und Seitenlicht - ISO 100 / 1-1600s F1.8


Das 10-30 am weiten Ende
ISO 100 f5.6 1/500s


ISO 100 f1.8 1/800s


ISO 100 F1.8 1/2500s


ISO 100 f1.8 1/640s


ISO 100 f1.8 1/2000s


Ach so: Im grellen Licht war der EVF ein Segen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte packe die Bilder doch in den Bilderthread und es gibt "werbefreie" Alternativen zu abload :rolleyes:
 
Schrieb doch, dass ich die ersten 2 Bilderstränge hier haben will, da hier ein größerer Fokus drauf ist.
Die nächsten Bilder kommen dann in die Bilderstränge.

Mangels aussagekräftiger Bilder (außer AndyE) schaut doch kein Mensch in die Bilderstränge rein.

Abload ist nur werbeverseucht, wenn man kein anständiges Sicherheitspaket "Kasperski" "Emsisoft" drauf hat (damit sieht man die Werbung schon kaum noch), es gibt leider keine Alternativen ohne Anmeldung und Konto, ich denke zum Bilderansehen reicht es.

Ich will ja hier die Werbetrommel rühren für diese unglaublich gute Kamera & Optiken, ich bin völlig begeistert.
 
Ich will ja hier die Werbetrommel rühren für diese unglaublich gute Kamera & Optiken, ich bin völlig begeistert.

... Du hast ja noch die feinen Merills und die D800 :cool:

Ich nehme imageShake.

Nikon ist auch ein guter Objektivbauer, auch wenn sie leider in China produzieren lassen. Sony ist eine Qual. Für manuelle Nikkore + mein Leica Objektiv nutze ich noch die Nex 5N. Begeistert bin ich vom UWW 6.7-13mm.
 
Ich will ja hier die Werbetrommel rühren für diese unglaublich gute Kamera & Optiken, ich bin völlig begeistert.

Bin schön drauf und dran, mir eine zweite zu bestellen. Wenn es die V1 nicht mehr gibt und mein Gehäuse den Geist aufgibt, muß ich mir für viel Geld eine hässliche V2 oder eine von den anderen S/J Kams kaufen. Dann lieber jetzt noch schnell das 10er mit der V1 und Zweitakku hinten dran.
 
Bin schön drauf und dran, mir eine zweite zu bestellen. Wenn es die V1 nicht mehr gibt und mein Gehäuse den Geist aufgibt, muß ich mir für viel Geld eine hässliche V2 oder eine von den anderen S/J Kams kaufen. Dann lieber jetzt noch schnell das 10er mit der V1 und Zweitakku hinten dran.

So hab ich es gemacht, allerdings als Ergänzung zur J1 und absolut genialen V2 ;-) ...

PS: ehrlich gesagt ist die V1 bei der Gehäusequalität und dem Sucher etwas besser, im Handling und allem anderen hat sie gegen die V2 keine Chace. Trotzdem nutze ich sie sehr gern ,-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin schön drauf und dran, mir eine zweite zu bestellen. Wenn es die V1 nicht mehr gibt und mein Gehäuse den Geist aufgibt, muß ich mir für viel Geld eine hässliche V2 oder eine von den anderen S/J Kams kaufen. Dann lieber jetzt noch schnell das 10er mit der V1 und Zweitakku hinten dran.

Da bist du in guter Gesellschaft. Aus denselben Gründen haben das hier schon mind. Zwei auch gemacht. Grade das 10mm, der ZweitAkku und auch das zweite Ladegerät lassen die im Kit enthaltene zweite V1 fast wie ein Geschenk erscheinen.

Ich habe wegen der J1 auch das 10-30 doppelt, do dass ich eigentlich mal zwei V1 auf eine Schiene montieren könnte und per IR-Auslöser so synchron auslösen kann, dass ich mal 3D Experimente starten könnte :-)
 
Das 10er habe ich mir gerade bestellt, fehlt nur noch (ich wiederhole mich - hoffentlich liest Nikon hier mit) DAS 32 1.2:angel:
Die RX 100 gehört ab sofort meiner Frau, das Nikon Baby macht mir viel mehr Spass.
 
... spaß macht das UWW, denn diese Qualität gibt es sonst nur in sehr groß oder von Olympus (7-14 /11-22), Panasonic 7-14.
 
Noch eine Bilderserie in diesem Strang, da es hier ja um die Zufriedenheit mit der V1 geht und ich bin extrem zufrieden mit Ihr !!!

Die Fotos sind ja wirklich ohne Fehl und Tadel.
Wenn Du geschrieben hättest "heute mit meiner D5100" o.ä. gemacht....man hätte es auch nicht bezweifelt.

Du verwendest RAW? Ist der Qualitätsgewinn für Dich höher als bei JPG mit der V1? Dachte anfangs auch RAW ist muss. Seit einigen Monaten jetzt RAW+JPG und mir gefallen die JPG Dateien besser. Allerdings hatte ich für RAW nur ViewNX 2 von Nikon zum Entwickeln.
 
Danke Aciel, das glaube ich dir, die Weitwinkel Phase ist bei mir vorbei, ich brauche Bokeh für Portraits und bin so was von heiß auf die 32er, wozu Nikon da aber nen Stabi verbauen will ist mir schleierhaft.

Ist echt komisch, auch ich hatte das 1er System früher aus Prinzip gehasst, letztendlich hat mich das 18.5 er dazu bewogen mir die V1 zu bestellen.

Ich glaube wenn Nikon zu Anfang einen ordentlichen Satz FBs geliefert hätte wäre alles anders gelaufen.

Das System ist wirklich kein Lückenbüßer, es hat seinen ganz eigenen Reiz, die V1 hat mich durchweg überzeugt, ich wünsche dem System nun endlich den Durchbruch auch in Kreisen der Enthusiasten.

Das 32er wird maßgeblich dazu beitragen, wenn der Preis und Qualität stimmen.
 
Ich nehme seit Jahren aus Prinzip Raw, entwickle gerne in Capture One 7, in CNX sind die Ergebnisse auch toll, da muss ich nur länger dran rumbasteln.
Die Stärke von C1 liegt im Detail Erhalt bei gleichzeitiger hoher Rauschfreiheit, da isses ne ganze Ecke besser als CNX und sicher auch als das interne JPG.
 
Ich hab mir auch eine zweite V1 gekauft, nachdem ich mich mit der V2 trotz Vorteilen im Handling einfach nicht anfreunden konnte. Der bessere Sucher und das gefälligere Design haben den Ausschlag gegeben. Im Moment hadere ich nur noch mit der Entscheidung RX100 oder J3 als kleine kompakte. Der Sony Sensor ist halt indoor bzw. bei Low-Iso schon ein Stück besser. Die V1 ist zu dem aktuellen Preis wirklich ein absolutes Schnäppchen, selten gab's so viel Kamera für so wenig Geld!
 
Die RX hat ein Problem, sobald man auch nur einen Hauch ins Tele zoomt, zack, ist es aus mit den f1.8 und man ist bei f4.0 oder größer.

Außerdem saufen bei der sony die schatten schnell ab, die man dann wieder hochziehen muss = Rauschen.
Die 1 rauscht weniger.

Sonst tolle Mini Kamera, alleine die winz Maße machen sie zur immer und überall dabei.
Bei viel licht ist die Auflösung schon krass, mit leichten randschwächen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab ja meist die V1 und die RX100 dabei. Die Arbeitsteilung ist dann allerdings so, dass ich die Sony bei Tageslicht bis 200mm Brennweite (KB) einsetze.

Dazu kann ich die RX100 auf 5MP runterschalten, die Detailschärfe und Auflösung ist dabei immer noch sehr gut. Ab 10MP übertrifft sie die V1 mit Standardobjektiven in jeder Hinsicht.

Die V1 wird erst interessant mit den richtigen Objektiven. Das 1,2/32mm interessiert mich auch. Aber ob es besser ist als die Sony mit 1,8 und Stabi? Ich benutze die V1 vornehmlich mit FT1 und dem 55-300VR. Da habe ich jede Menge Freistellung und Tele bis über 800mm KB (bei meinem Exemplar noch sehr gute Schärfe bei voller Brennweite) Auch das 18-105VR macht sich sehr gut.

So ergänzen sich die beiden Kameras sehr gut, auch bei Video. Wenn es allerdings darum geht aus Platzgründen nur eine mitzunehmen, ist es natürlich die Sony. Das Hauptproblem ist dabei für mich der fehlende Sucher. Das Display ist aber, egal ob extrem dunkel oder bei hellem Sonnenlicht immer sehr gut, besser als bei allen Nikons.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten