• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie zufrieden seid Ihr mit Eurer Nikon 1 V

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Komme mit meiner V1 immer besser zu Recht. Besonders gefällt mir der Sucher - dachte immer, ich brauche keinen aber er bietet mir einfach ein besseres Fotografiergefühl.

Von der Abbildungsleistung her bin ich auch sehr zufrieden - beiliegend mal wieder ein ISO3200 Foto bei dem auch die Details ganz gut erhalten sind. Vor allem die Farbabstimmung gefällt mir. Das Bild ist ooc im Automatikmodus gemacht (NR an).

Interessant finde ich, dass die verkleinerten Bilder der V1 mehr Speicher bei gleicher Kantenlänge brauchen als mit der RX100. Das liegt vielleicht an der Belichtung, da die RX100 generell dunkler belichtet.

Die Handhabung der Kamera ist für mich auch ok, da ich eher weniger die Einstellungen verstelle und mich da auf die Kamera verlasse (sofern der Automatikmous so gut wie bei der V1 funktioniert). Wenn jemand öfters verschiedene Einstellungen verändern will könnte ich mir vorstellen, dass das nicht so ideal ist, weil es wenige Direktzugriffstasten gibt bzw. auch über das hintere Rad manuell scharf gestellt werden muss.

Alles in allem macht mir die Kamera aber sehr viel Freude.
 
die V2 mag noch etwas sinken, aber billiger wird sie erst wenn eine V3 käme.

die V1 wird ja wegen der V2 rausverkauft.


aber wir wollen hier ja keine ewige Preisdiskussion vom Zaun brechen.
 
sicher, da stimmen wir vollends überein.
Ich sagte ja - Warten. Die V3 wird in 12-16 Monatens spätestens dran sein.
Das kann nur preiswerter werden. Das Wort "billiger" mag ich nicht, weil es die Ware in ihrer Qualität abwertet.

meint der Bär
 
und ich hoffe das sorgt dann dafür das das 1er System von wesentlich mehr Leuten genutzt wird. Erst dann wird es ja für andere Hersteller interessant Objektive und sonstiges Zubehör zu entwickeln.

Ich selbst habe ja auch nur aufgrund des niedrigen Preises bei der V1 zugeschlagen.
 
Ohne die Preisdiskussion und eventuelle Preis-/Leistungsverhältnisse ansprechen zu wollen: für jeden "1" Besitzer kann das nur gut sein, denn je mehr "1-en" Nikon verkauft, desto eher lebt das System weiter und wird weiter ausgebaut. Mir ist das recht, auch wenn ich nur die V1 so gekauft habe und die J1 noch teuer erstehen musste...

Inzwischen ist das System durch das 18,5/1.8 und die Erfahrungen mit dem FT1 schon erheblich interessanter geworden. Der SB-N7, das 32/1.2 und das UWW werden einen weiteren Fortschritt einläuten. Dann wird nur noch das erste "1-Makro" eine weitere Steigerung bringen...


Insofern läuft das doch (für Nikon und für uns) wie eine "1"... :D


Gruß Frank ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die V2 ist einerseits als Semi-Fast-schon-Pro Modell sicher eine echte Verbesserung und sieht aufgrund ihrer Winzigkeit real 1000x süßer aus, als die Produkbilder vermuten lassen. Die Griffigkeit und die neuen Bedienelemente sind ein Fortschritt.

Die Erhöhung der Auflösung halte ich für verfrüht. Ich glaube, erst eine V5 könnte einen Sensor haben, der dann z.B. 20MP auf dem Level (an Pixelqualitat) einer heutigen D90 bringen könnte. Die jetztigen 14MP halte ich für Speicherplatzverschwendung - aber das kann ich nur vom Hörensagen und den Testberichten so nachplappern.
Richtig geil fände ich übrigens auch eine X1 o.ä. mit nur 6MP und dafür klasse HighIso-Fähigkeiten!

Wer weiß, was noch alles kommt. Ich könnte mir vorstellen, dass Nikon mit dem CX System richtig durchstartet - wenn nur die jetzt durch Verramschen geschaffene große Basis das ein oder andere Zum Ausgleich etwas teurere Zubehör kauft..

Das alles ändert aber nicht daran, dass die V1 cool aussieht, coole Bilder macht und wenn man sich auf das Bedienkonzept eingelassen hat, auch recht brauchbar nutzbar ist. Der einzige Nachteil des aktuellen Ramschpreise ist, dass bald jeder 9jährige damit rumläuft. Da haben Leica M Käufer noch leichte Vorteile, was die Exklusivität angeht :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Der einzige Nachteil des aktuellen Ramschpreise ist, dass bald jeder 9jährige damit rumläuft. Da haben Leica M Käufer noch leichte Vorteile, was die Exklusivität angeht :lol:

Ich kenne ein Forum, in dem D3/4 und D600/700/800 Besitzern erklärt werden muss wie und zu was man Autofokusfelder verstellt, warum Bilder mal über- und unterbelichtet sind... also mich können 9jährige mit "1en" nicht schocken! :D
Ich bin eher geschockt wenn ich sehe (lese) viel Geld man hinlegen und trotzdem noch zu faul sein kann eine Anleitung zu lesen. :grumble:

Und die benannte Edelmarke liegt z.B. bei meinem Vater im Schrank - ohne dass er damit auch nur ein einziges Bild machen würde. Dafür ist Leica schon x-mal bankrott gewesen und Nikon eben nicht... was soll's - ich habe nicht den Namen sondern die Funktionalität gekauft! :top:


Gruß Frank ;)
 
Die Erhöhung der Auflösung halte ich für verfrüht. Ich glaube, erst eine V5 könnte einen Sensor haben, der dann z.B. 20MP auf dem Level (an Pixelqualitat) einer heutigen D90 bringen könnte. Die jetztigen 14MP halte ich für Speicherplatzverschwendung - aber das kann ich nur vom Hörensagen und den Testberichten so nachplappern.

Also, ich habe neben der V1 ja auch die Sony RX100 und ich kann nur sagen: Deren 20MP Sensor ist genau das, was mir bei der Nikon 1 fehlt ;)

ok und ein Klappdisplay...
 
Also, ich habe neben der V1 ja auch die Sony RX100 und ich kann nur sagen: Deren 20MP Sensor ist genau das, was mir bei der Nikon 1 fehlt ;)

ok und ein Klappdisplay...

Ich hatte die RX100 vor der Nikon V1 und muss sagen, das mir die 20 MP nicht abgehen. Auch finde ich, dass der Sensor der Sony nicht so überragend gegenüber dem der Nikon ist (auch im hohen ISO Bereich). Mir ist die Funktion (AF Genauigkeit, Farbabstimmung etc.) und Gesamtwirkung des Bildes wichtiger (ok - ich fotografiere vorwiegend im Automatikmodus).

So können Meinungen auseinander gehen :)
 
So können Meinungen auseinander gehen :)

Ich fotografiere ja auch fast überwiegend Automatik und .jpg. Hab hier mal erste Vergleichsbilder (P) V1, D90 und RX100 reingestellt (Originalgrösse, unverändert): http://vifo.eu/

Das habe ich freihand abgeknipst, davon gibt es noch eine Menge mehr. Das Ergebnis ist immer ähnlich. Was heisst überragend, sicher sind da keine Welten dazwischen, aber die Reihenfolge ist doch eindeutig, am meisten hat mich ja überrascht, dass sie noch vor der D90 liegt ;)

Natürlich hat die V1 viel mehr Möglichkeiten als die RX100, je nach verwendetem Objektiv ich benutze sie ja ähnlich wie eine DSLR auch für Makro und zur Freistellung (mit FT1) - aber in ihrem Bereich (von 10 bis 40mm) ist die Sony wirklich top... auch bei Video.
 
Ich fotografiere ja auch fast überwiegend Automatik und .jpg. Hab hier mal erste Vergleichsbilder (P) V1, D90 und RX100 reingestellt (Originalgrösse, unverändert): http://vifo.eu/

Das habe ich freihand abgeknipst, davon gibt es noch eine Menge mehr. Das Ergebnis ist immer ähnlich. Was heisst überragend, sicher sind da keine Welten dazwischen, aber die Reihenfolge ist doch eindeutig, am meisten hat mich ja überrascht, dass sie noch vor der D90 liegt ;)
Naja, in meinen Augen bedingt.
Schau dir mal das Mauerwerk, an dem die Eingangsproften zum Areal angemacht sind, und auch die niedrige Mauer, die das Areal umgibt.
Das ganze sieht auf meinem Monitor auf dem Bild der V1 am natürlichsten aus, dann kommt die D90 und bei der RX sieht das Mauerwerk völlig künstlich aus, bzw glatt oder auch platt, nicht plastisch. Nicht einmal die Schatten der dürren Zweige sind mehr auf dem Mauerwerk zu erkennen.
Wie gesagt, erstens k(l)eine Welten in der Abbildungsauflösung (naja 6MP mehr) und zweitens die V1 und D90 einiges natürlicher. Viel weniger glatt gebügeltes.
 
Zuletzt bearbeitet:
...und es ist eben nicht der selbe Bildausschnitt (die Sony durfte mehr Himmel und weniger Boden ablichten) - was sich sicherlich auf die Belichtungswerte der Matrix-Messungen auswirkt. Und wenn ich mir dann noch die Rahmenbedingungen (verwendete Blende, verwendete "Active D-Lighting" Einstellungen etc) anschaue, dann taugen die Bilder maximal zu einem Vergleich zwischen "völlig unterschiedlich eingestellten Kameras" oder deren Automatiken. :rolleyes:

Dazu kann ich dann als D90 Besitzer (mit einiger Erfahrung) sagen: die D90 braucht mehr "händische Einstellungen" als kleinere Nikon-Bodys - sprich: ihr Automatikmodus ist nicht der Beste. (Im Vergleich sind die von D3X00 und D5X00 ein Stück besser.)

Ich will nicht über die Kameras oder Tests lästern - und auch nicht über Testmethoden philosophieren... mir geht es mehr darum: jede(r) wird Vor- und Nachteile haben und jede(r) von uns wird es ein wenig anders sehen... eine "Reihenfolge" würde ich hier jedoch nicht sehen und auch nicht festlegen wollen. Das hätte was von "LKW gegen Smart"... :rolleyes:


Die "1" wird schon noch 20MP bekommen... vielleicht sogar mit Sony Sensor! :D


Gruß Frank ;)
 
Mir gefallen übrigens die 14MP der V2 nicht ganz so gut, wie die 10MP der V1.
Für mich ist der Sensor der V2 ne Mogelpackung.
Leider hat sie den wesentlich besseren Griff, weswegen ich zwingend umsteigen musste. Wie gesagt, die Bildquali der V2 finde ich solala.
 
Mir gefallen übrigens die 14MP der V2 nicht ganz so gut, wie die 10MP der V1.
Für mich ist der Sensor der V2 ne Mogelpackung.
Leider hat sie den wesentlich besseren Griff, weswegen ich zwingend umsteigen musste. Wie gesagt, die Bildquali der V2 finde ich solala.

Ich habe die V2 zwar noch nie in der Hand gehabt, aber bei den im I-Net verfügbaren Vergleichsbilder hatte ich den selben Eindruck.

Interessant finde ich auch, dass die Bildgrösse (JPEG) bei der Nikon V1 ziemlich identisch ist mit den Bildern der RX100 was meiner Meinung heißt, dass in den Bildern der Nikon V1 mehr Information drinnen stecken muss.

Möglicherweise hat dieser Umstand damit zu tun, dass die RX100 generell im Automatikmodus unterbelichtet und auch aufgrund dessen ein niedrigeres Rauschverhalten aufweist. Wenn ich meine eigenen Vergleichsfotos (übrigens von den Einstellungen her identisch eingestellt) vergleiche und die Bilder der RX100 entsprechend auf das Niveau der V1 aufhelle tritt schon massives Rauschen zu Tage (ab ISO 800 aufwärts) und ich finde dass da die Bilder der Nikon wiederum harmonischer wirken.

Das sind natürlich alles subjektive Eindrücke!
 
Ja, eben, ist halt die Frage, ob die RX unterbelichtet oder per Software die Tonwertkurve nach unten zieht.
Wenn es aber sehr rauscht, wenn du die Tonwertkurve nach oben ziehst, tippe ich eher auf eine Unterbelichtung, da Unterbelichtungen grundsätzlich mehr rauschen, als Normalbelichtungen.
Ist ja auch logisch, denn bei Unterbelichtung bekommt die Kamera einiges weniger Licht und muss mehr raten.
 
Die Messwerte von DXO für low light Iso liegen für V1 und RX100 im gleichen Bereich und damit nicht praxisrelevant wenn beide Sensoren gleich belichtet werden. In 100% mag das Rauschen der rx100 etwas feiner und unauffälliger sein,relevant wird das dann nur bei entsprechenden ausgabegrössen,low light oder High iso Wunder sind beide nicht. Die Erhöhung bei der V2 halte ich für falsch bei der sensorgrösse,das schränkt die nutzbaren blendenbereiche und Möglichkeiten extrem ein,schon jetzt ist f5.6 die Grenze, nur außer dem 18,5 gibt es keine ädaquaten objektive. Bald brauchen wir keine blendensteuerung mehr weil nach offenbarende alles nur noch schlechter wird.danke nein.
Und das Design der V1 ist einfach gelungen,auch wenn Griffigkeit und Bedienung etwas leidet,die V2 hat sich billiger angefühlt.
 
Design der V1 ist einfach gelungen,auch wenn Griffigkeit und Bedienung etwas leidet


deshalb hat eine meiner V1 ein Leather Kit und die andere bekommt morgen auch eins (von User Mapan, der die liebevoll anfertigt, bei seinen ist sogar die 1 ausgespart)

klebt perfekt, geht wieder ab wenn man mit dem Heißluftfön vorsichtig werkelt

greift sich schöner und edler ausschauen tuts auch (old school Nikonlook)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten