• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie zufrieden seid Ihr mit Eurer Nikon 1 V

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Einen WIRKLICHEN Systemkamera ist m.E. vom Gehäuse so überzeugend wie die V1. Leider ist die V2 diesbezüglich ein Schuss in den Ofen.
Das Gehäuse der V2 ist auch meiner Meinung nach wesentlich besser, als das der V1. Sie lässt sich bombensicher halten, ganz im Gegensatz zur V1...
 
Also, wenn ich mit 13mm nah rangehe, geht es auch mit high Iso.

f 5.6, 13mm, iso 400



Uploaded with ImageShack.us

f5.6, 13mm, iso 800



Uploaded with ImageShack.us

f5.6, 13mm, iso 1600



Uploaded with ImageShack.us

f5.6, 13mm, iso 3200



Uploaded with ImageShack.us

f5.6, 13mm, iso 800



Uploaded with ImageShack.us

f5.6, 13mm, iso 1600



Uploaded with ImageShack.us

f5.6, 13mm, iso 3200



Uploaded with ImageShack.us


Bilder sind in der 100% Stellung als JPG in C1 bearbeitet. In PS erfolgte dann nur der farbagleich (Auto Farbe)
 
Samsung NX 12-24 hat die gleiche Grösse wie ein 18-55 Kitzoom und wiegt 208gr und kostet weniger als das Nikon "1" und hat keine flares wenn man voll ind die Sonne schiesst und ist rattenscharf ;)

Sorry, wenn ich dich da enttäuschen muss, aber der Vorteil liegt nur beim Tele :cool:

Die günstigen dreistelligen Samsunggehäuse haben kein Klappbildschirm und keinen Sucher. Erst die neue hat einen, aber Samsung war und ist nicht auf meinem Schirm - sorry.
 
Ich suchte weniger eine bessere Griffmöglichkeit, als eine zusätzlichen leichten Schutz und habe mir die Halbschalenlösung aus Leder von Nikon gekauft.

Insgesamt habe ich tatsächlich auch ein etwas griffigeres Anfassgefühl bekommen. Da ich mit 64GB Speicherkarte arbeite, ist eine Entnahme derselbigen auch nicht so oft erforderlich.

Vielleicht ist diese 36 € Lösung ja etwas für diejenigen, die eine etwas griffigere Lösung suchen.
 
Samsung NX 12-24 hat die gleiche Grösse wie ein 18-55 Kitzoom und wiegt 208gr und kostet weniger als das Nikon "1" und hat keine flares wenn man voll ind die Sonne schiesst und ist rattenscharf ;)

Sorry, wenn ich dich da enttäuschen muss, aber der Vorteil liegt nur beim Tele :cool:

Welches andere SWW hat auch Bildstabi? ;) das ist für mich z.B. die zweitwichtigste Eigenschaft wenn ich stativlos unterwegs sein will oder muss (Museum).
 
... auch Bildstabi?...

ich kenne da jemanden (sage nur Photozone), der schon einen Anfall bekommt wenn er Objektive mit Stabi testet und oft zig exemplare kaufen muss bis er ein ordentlich zentriertes bekommt :rolleyes:

Ich seh bei UWW da bisher keinen echten Vorteil, bis 1/25s bekomm ich das auch ohne hin (gestern gruppenaufnahmen von 40personen ohne Blitz mit 16mm pancake an NX20)
 
ich kenne da jemanden (sage nur Photozone), der schon einen Anfall bekommt wenn er Objektive mit Stabi testet und oft zig exemplare kaufen muss bis er ein ordentlich zentriertes bekommt :rolleyes:

Klar, jeder wie er mag - ich nutze meine Objektive in der Praxis und nicht für Tests und da ist mir halt dieses Feature (damals an FX mit dem 16-35er und jetzt an V1 mit dem Neuen) halt wichtig. So kann ich in Museen, in Kirchen u.ä. auch ohne Stativ relativ lange arbeiten und mich auch an etwas längere Belichtungszeiten bei niedrigeren ISO Werten ranwagen.

Hat aber keine Allgemeingültigkeit - unterstützt für mich nur das Nikon 1 Konzept der kompakten und leichten Ausrüstung.
 
Nein, die lustige Briefmarke ist echt.
Um nicht völlig OT zu sein. Iso 400 ist noch in Ordnung.
 
Samsung NX 12-24 hat die gleiche Grösse wie ein 18-55 Kitzoom und wiegt 208gr und kostet weniger als das Nikon "1" und hat keine flares wenn man voll ind die Sonne schiesst und ist rattenscharf ;)

Sorry, wenn ich dich da enttäuschen muss, aber der Vorteil liegt nur beim Tele :cool:

Ein paar Daten, die deine Aussage zumindest in Frage stellen:

UWW
Sony SEL 1018 Durchmesser x Länge - 70 x 63,5mm2
Nikon 6,7-13mm Durchmesser x Länge - 56,5 × 46 mm2

Standard Zoom
Sony SEL 1855 Durchmesser x Länge - 62 x 60 mm2
Nikon 10-30mm Durchmesser x Länge - 57,5 × 42 mm2

Super-Zoom
Sony SEL 18-200LE Durchmesser x Länge - 68 x 97,1mm2
Nikon 10 -100mm Durchmesser x Länge - 60,5 × 70,5 mm2

Tele Zoom
Sony SEL 55-210 Durchmesser x Länge - 63,8 x 108mm2
Nikon 10-110 mm Durchmesser x Länge - 60 × 61 mm2

Wie ich oben gezeigt habe sind alle Nikon 1 Objektive deutlich kompakter als die NEX-Objektive. Das führt u.a dazu, dass in meine Lowepro Edit 110 Fototasche gerade mal eine Nex-5n mit Sony SEL18200LE passte aber nun meine V1 mit angesetztem 6,7-13mm und zusätzlich das 10-100mm.

Die viel kompakteren Abmessungen der Nikon-Objektive war einer der Gründe für mich von der NEX-5N zum Nikon 1 System zu wechseln. Die Bildqualität in den Ecken ist beim Nikon 1er System auch erheblich besser als im NEX-System. Sony hat es bei einer Sensordiagonalen von ca. 27mm aber nur 18mm Bajonettabstand deutlich übertrieben. Dadurch werden die Ecken des Sensors von in sehr spitzen Winkel auftreffenden Licht abgedeckt. Das muss aus physikalischen Gründen zu Vignettierung und Ecken mit stark vermindertem Auflösungsvermögen führen. Wie an der NEX-7 zu sehen war sind bei 24MP die Grenzen des NEX-Konzeptes schon deutlich überschritten. Selbst die hervorragenden Leica Objektive waren nicht in der Lage die Systemgrenzen zu überwinden und vernünftig aufgelöste Bildecken zu produzieren. Dieser konzeptionelle Fehler wird auch der Grund sein, warum niemals eine Vollformat NEX mit E-Mount Objektiven erscheinen wird. Nicht nur wegen des Spiegelkastens haben SLRs einen Bajonettabstand zum Sensor von >40mm.

Ich prognostiziere, dass die Nikon 1 mittelfristig das bessere Konzept darstellt. Durch die starken Entwicklungsschübe in der Sensorentwicklung werden in überschaubarer Zeit mit einem 1Zoll Sensor Aufnahmen in einer Qualität möglich sein, die heute nur mit APSC-DSLRs erreichbar ist. Wenn ich eine NEX samt Zubehör und Objektiven mitschleppen muss kann ich auch gleich eine Nikon 3200 oder eine Canon 100 mitnehmen. Die Objektivabmessungen sind ähnlich und die Konstruktion einer DSLR bietet eindeutig Vorteile in Richtung Bildqualität.
APS-C Systemkameras werden das Format der Fuj1 X1-Pro oder EX-1 annehmen und damit eine Altenative zu DSLRs darstellen, die eher auf persönlichen Vorlieben als auf sachlichen Argumenten beruht. Kompakten APS-C Systemkameras wie Sony NEX oder Samsung NX sind aufgrund der Fehler im Konzept, wie das Missverhältnis von Gehäuse- zur Objektivgröße, zu kurzer Abstand von Bajonett und Sensor u.a. in meinen Augen nur noch mittelfristig überlebensfähig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Generell glaube ich auch, dass der 1-Zoll Sensor Zukunft hat. Man muss sich ja nur die Bildqualität der Sony RX100 anschauen, dann kann man sich vorstellen was auch bei Nikon in Kürze möglich sein wird. Zusammen mit den richtigen Objektiven kann dann alles abgedeckt werden, von Makro bis hin zu Freistellung und extremen Brennweiten. :)
 
Ich frage mich, was der CX-Sensor noch hergeben mag. Verträgt er die 20MP, die Sony aus Marketinggründen auf seinen CX-Sensor draufgepackt hat? Die Qualität der RX100 kommt vom Zeissobjektiv und nicht von den 20MP.

Kompakt ist das 12/2.0, 17/1.8, 45/1.8 von Olympus, das Pana 20/1.7 und die M39/LTM, Leica M-Objektive. Das 18,5/1.8 ist zwar auch klein, aber die Gehäusequalität ist sehr schlecht.

Ricoh hat ja mal für seine GXR das M-Modul rausgebracht. Der Sucher fehlte, aber sonst war es eine runde Sache. Das Heliar ist noch immer in dieser Kombination fast fehlerfrei. Das Heliar in Verbindung mit einer Nex 5N/5R oder 6 möchte ich nicht mehr mit der V1 und dem UWW tauschen, trotzdem bin ich nicht 100% mit den Ergebnissen des UWW an der V1 zufrieden.

Was ich aber noch uneingeschränkt mag, ist der Sucher.
 
Ich frage mich, was der CX-Sensor noch hergeben mag. Verträgt er die 20MP, die Sony aus Marketinggründen auf seinen CX-Sensor draufgepackt hat? Die Qualität der RX100 kommt vom Zeissobjektiv und nicht von den 20MP.

Wenn eine neue Nikon 1 die Bildqualität der RX100 hätte und zusätzlich zum Sucher ein Klappdisplay, würde ich mir wohl keine DSLR mehr kaufen. :)

Ok, vielleicht ist es in erster Linie das Zeiss Objektiv, aber das Ergebnis ist schon beeindruckend. Ich habe bei der RX100 die Möglichkeit, als Auflösung ausser 20MP auch 10 oder 5 MP einzustellen. Auch bei 10 MP ist sowohl Schärfe als auch Detailgrad bei der Sony besser als bei vielen Nikon1 Objektiven und sogar mit 5MP ist sie noch vergleichbar. Dabei habe ich dann einen Zoombereich bis 200mm KB. Das alles in Verbindung mit Blende 1,8 (stabilisiert!) relativiert den hohen Preis schon sehr.

Dennoch fotografiere ich lieber mit der V1. Der Sucher ermöglich meist die bessere Bildkomposition und die Möglichkeiten durch Wechselobjektive und FT1 sind eben nicht vergleichbar.
 
Wenn eine neue Nikon 1 die Bildqualität der RX100 hätte und zusätzlich zum Sucher ein Klappdisplay, würde ich mir wohl keine DSLR mehr kaufen. :)

Du vergißt einen sehr wichtigen Aspekt - die Kompatibilität zum bestehenden Nikon-Blitz-System, dann wäre die Nikon CX wirklich das System
Vielleicht schafft das Nikon dann mal mit der Nikon 2 V5 und dem 55.Akku im CX-System :lol:

Gruss
vom Bären
 
Ein paar Daten, die deine Aussage zumindest in Frage stellen:
....

:confused::confused::confused:

Ich sprach von Samsung, Gewicht, Grösse und Preis eines UWW und du führst den Vergleich mit SOny und Durchmesser an

Nun, wenn du meine Beiträge zur V1 lesen würdest, könntest du feststellen wo ich den einzigen signifikanten Grössenvorteil des CX Sensors im hinblick auf Objektive sehe....TELE und nur da.

Hier mal ein Beitrag zu dem was ich in eine kleine Rally 4 packe u.A. eine V1 mit 30-110mm

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10942988&postcount=2

Du wirst sicher feststellen, dass die "kleineste" nicht die mit dem kleinsten Sensor ist und du wirst beim nachwiegen feststellen, dass die schwerste die mit dem kleinsten Sensor ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Die V2 wiegt ca. 50g weniger als die V1 und liegt damit auf einem Level mit anderen Spiegellosen. Bei der V1 hat's Nikon sicher etwas übertrieben, Magnesium-Gehäuse usw.

Aber sicher richtig, wenn man kompakte Festbrennweiten im Normalbereich (a.k.a. "Pancakes") nutzt, ist der Unterschied von 1-Zoll zu APS-C nicht so gewaltig.

Aber schon Standard- bzw. Weitwinkelzooms sind -- und müssen ja auch so sein -- bei APS-C durchgehend größer und damit schwerer. Der Unterschied zwischen dem 6.7-13 und dem Samsung 12-24 ist zwar nicht gewaltig, aber doch vorhanden.

Und wer will schon Samsung? Realistisch betrachtet kann man damit natürlich genauso gute Bilder (oder, von mir aus, auch bessere) wie mit jedem anderen System machen. Dennoch kriegen die bei Systemkameras keinen Fuß auf den Boden. Das Zeug liegt überall wie Blei, zumindest außerhalb von Korea. In so ein System würde ich nicht investieren wollen.
 


Das kann man relativieren. Früher gabe es für bedeutende Persönlichkeiten briefmarken mit ihrem Konterfei. Früher waren aber auch Briefmarken bedeutend und Bestandteil des täglichen Lebens. Heute benutze zumindest ich sie nur noch selten, zumal sie auf den Emails auch schlecht haften. Und nachdem so die Bedeutung der Briefmarke stetig absinkt, darf sich auch die Bedeutung der dort Abgebildeten dem anpassen. Es gab auch früher Briefmarken mit John Lennon drauf und demnächst vielleicht welche mit Dieter Bohlen. Schön, dass man manche Dinge so einfach erklären kann.

:D
 
Ich muss mich wundern, dass hier so wenig los ist, die V1 ist das Preis/Leistungswunder schlechthin derzeit.
Da kommt keine Andere mit.

Absolut fantastische Kamera, macht super Bilder...hat klasse Funktionen, schnell...

Das 18.5 1.8 ist klasse und wenn erst das 32er kommt...
5 Sterne vom Qualinator!
 
Ich muss mich wundern, dass hier so wenig los ist, die V1 ist das Preis/Leistungswunder schlechthin derzeit.
Da kommt keine Andere mit.

Absolut fantastische Kamera, macht super Bilder...hat klasse Funktionen, schnell...

Das 18.5 1.8 ist klasse und wenn erst das 32er kommt...
5 Sterne vom Qualinator!

wir sind alle mit der tollen Kamera unterwegs und machen Bilder ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten