Gast_348515
Guest
@PeterTV: Ich hoffe Nikon hat es vernommen
.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
...
Das APS-C Format hat in diesem Bereich meines Erachtens mittel- und langfristig Schwierigkeiten weil es wenig mehr bietet als eine APS-C DSLR und hinsichtlich der Objektivgrößen auch nicht wesentlich kompakter sein kann. Man vergleiche die Halbliter-Bierdose Sony SEL-55-200 mit dem Nikon 30-110.
...
n
Ansonsten ist sie grösser und viel schwerer als meine Samsungs (sogar gefühlt schwerer als meine NX20), die Samsung Pancakes sind klein, die BQ der NX'e ist bestechend gegenüber dem kleinen CX sensor, solange man bei dem Samsung unter ISO3200 bleibt.
Neben dem 30-110 ist der andere Vorteil sicher der exzellent Stabi in den Objektiven und was mir besonders gefällt ist die ordentlich BQ bei OOC JPEG, sowie der sichere AF-C, daher werde ich sie sicher behalten, aber wenn es um Kompaktheit geht hat sie gegen die NX1000 mit den Pancakes keine schnitte
Also wenn schon verglichen wird, dann bitte auch mit identischen Rahmenbedingungen... an der V1 also das 10er oder 18,5er und nicht Zoom vs. Pancake! So macht es eher den Eindruck, dass sich hier etwas "zurechtgebastelt" wird![]()
nö, der Body der NX1000 ist mit den Pancakes (!!!! und nur damit wie schon gesagt!!!!) deutlich kleiner, deutlich leichter.
schau mal was ich oben geschrieben habe![]()
Und selbst dann ist die NX20 mit einen Pancake leichter als eine V1 ! Von den anderen elementare Vorteilen wie dem voll kappbaren OLED Bildschirm mal abgesehen
Die Bedienung war eher nebensächlich. Bei einer kompakten Systemkamera bin ich bereit Kompromisse einzugehen und der wirklich heftigen Kritik von Thom Hogan an dem Bedienungskozept kann ich nach den ersten paar hundert Aufnahmen nicht zustimmen.
@Stussy: Zum System gehört auch, dass du mit der NX20 und den "Objektivmonstern" im gleichen Bajonett bleibst wie mit den ultrakompakten NX Pancakes, bei dem System 1 sehe ich das in zukunft nicht (weil auch von Nikon so nicht gewollt um DX weiter zu positionieren zu können)
Die OOC Bilder der 1 sind wirklich gut, aber du hast bei den 20Mpix NX sensoren bei RAW deutlich mehr reserven (auch und nicht zuletzt weil die Samsung JPEG engine unterdurchschnittlich ist). Auto ISO3200 fahre ich bei den NX auch, brauch es aber selten. Ich komme selten über in praktischen Anwendungen ISO2000
Für mich ist "1" ein interessantes System, aber halt mit deutlichen Schwächen und keinen so klaren Vorteilen, ausser bei kompakten Objektiven, die den Telebereich abdecken.
Bei dem Phasen AF sind mittlerweile die meisten (auch die neue NX300 wird das können) mit dabei...
Das kann man aber nicht so stehen lassen.Aber im Ernst: Ich hab mit V1 inzwischen meist schneller was umgestellt als mit der D90, wo ich oft mit der Brille hantieren muss. Alles Gewohnheitssache![]()
Da ich hauptsächlich mit Zeitautomatik fotografiere, ist die V1 für mich optimal. Mit dem Daumen lässt sich die Blende einstellen ohne das Auge vom Sucher zu nehmen. Und das Zweitwichtigste für mich, die Belichtungskorrektur, ist ja ebenfalls direkt anwählbar. Da die Kamera den zuletzt benutzten Menüpunkt stets sofort aufruft, komme ich auch direkt an die ISO-Einstellung ran.
Ich verstehe wirklich nicht, wieso dieser Kamera ständig nachgesagt wird, dass man relevante Einstellungen erst übers Menü suchen muss. Offensichtlich haben viele Leute diesen Unsinn kritiklos, ohne es in der Praxis selbst zu prüfen, übernommen.
Für Belichtungsmessung, ISO, AF-Messfeld, PASM, RAW oder JPG und Serienaufnahme muss man ins Menü.Ich verstehe wirklich nicht, wieso dieser Kamera ständig nachgesagt wird, dass man relevante Einstellungen erst übers Menü suchen muss. Offensichtlich haben viele Leute diesen Unsinn kritiklos, ohne es in der Praxis selbst zu prüfen, übernommen.
...
Ich verstehe wirklich nicht, wieso dieser Kamera ständig nachgesagt wird, dass man relevante Einstellungen erst übers Menü suchen muss. Offensichtlich haben viele Leute diesen Unsinn kritiklos, ohne es in der Praxis selbst zu prüfen, übernommen.
...
Eine V1 bekommt man derzeit für ~200€ - die NX20 leider nicht.
Für 200€ würde ich die NX20 natürlich auch vorziehenWobei die Video-Qualität natürlich nicht wirklich toll ist.