• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Wie würde ein "Profi" entscheiden!?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

munto

Themenersteller
Was würde ein Kenner/Experte tun wenn er unter Berücksichtigung folgender Bedingungen eine DSLR kaufen wollen würde bzw. müsste:

1. Budget (inklusive erste Objektive) max.1000€-1200€
2. Zeitraum (kauf innerhalb der nächsten Monaten, spätestens Sep. 2011)! Was soll das heißen: Grundsätzlich kann ich mir vorstellen die DSLR gleich morgen zu kaufen, tatsächlich gebraucht wird sie allerdings erst ab Sep. (für anstehende Reisen!)! Daher kommt der gesamte Zeitraum in Frage!!
3. Haupteinsatzgebiet: für Reisen gedacht - Landschaftsbilder, Menschen - Architektur!
3. Mögliche Systeme Sony Alpha 55 (oder Sony Alpha 77 - da diese ja im angesprochenen Zeitraum erscheinen soll & sich das bisher bekannte sehr gut anhört) oder Canon-DSLR`s!


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1000-1200€ ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[NEIN ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X, die oben angegebenen DSLR`s] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[SONY] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[X] 1 [] 2 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[X ] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [X] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [X] 2 -> Parties
[X] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[X] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [X] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [X] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [X] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [X] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [X] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [X] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [X] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [X] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X-Reisen] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[X, bzw. nur das nötigste] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ ] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[X, wäre aber schön dabei zu haben] unwichtig

-------------------------------------------------------------------
 
Hey,

für deine Zwecke kann man dir eigentlich nur ein gutes Standardzoom empfehlen.

Falls es Canon werden sollte, wärst du mit der Kombination 550D + 15-85mm IS USM sehr gut bedient. Zum einen hast du einen großen Weitwinkel für Landschaften o.Ä. und zum anderen hast du auch eine recht hohe Endbrennweite mit 85mm, die sich für Portraits eignet.
Die 550D ist von der Bildqualität her zurzeit eine der besten APS-C DSLRs (sowohl bei Canon als auch insgesamt) und das Objektiv mit wenigen anderen das beste im EF-S Sortiment. Nur soviel zu Canon, falls du dich da noch nicht eingelesen hast.

Preislich würdest du etwas über deinem Budget liegen (~1250€).

Die billigere Variante wäre die 550D mit dem 17-85mm IS USM (~960€).

Du kannst hier mal gucken, wie sich die Abbildungsleistung der Objektive unterscheidet und ob es dir die 300€ mehr wert sind.

Wenn du dich für das zweite Objektiv entscheidest, würde dir noch eine dritte Möglichkeit bleiben, und zwar das 17-85mm in Verbindung mit der 60D. Die beiden gibts nämlich im Kit zu kaufen und du würdest nur ca. 100€ mehr bezahlen, als für das Objektiv mit der 550D (der Preisunterschied zwischen 60D und 550D liegt ansonsten bei ca. 300€).
Die 60D ist durch ihre Größe insgesamt handlicher und hat ein schwenkbares Display. Musst du dir halt auch überlegen, ob du das brauchst.

Ich möchte dir Sony nicht ausreden, komme nur aus der Canon Ecke und hab keine Ahnung von Sony :angel:
 
Wenn dir Sony gefällt, dann kauf Sony. Grundsätzlich ist der Body eher egal. Viel wichtiger sind die passenden Objektive. Wenn also die a55, dann NICHT mit dem schwachen 18-55. :rolleyes:

Wenn ich z.B. Sony a55 für die Reisefotografie nehmen würde, dann würde ich ein Zeiss Vario-Sonnar T* 16-80mm f/3.5-4.5 ZA DT drauf schrauben. Da hast du genug Weitwinkel und auch mehr Lichtstärke am langen Ende. Und das Objektiv ist auch noch sehr scharf laut photozone.de
 
Der Profi rät Dir: Es ist ziemlich gleich, welche Kamera Du Dir kaufst, in der Preisklasse sind die Unterschiede marginal. Nimm das Teil in die Hand und teste im Laden, ob Du damit zurecht kommst. Probiere alle Marken aus, dann merkst Du, wofür Du 'ein Gefühl' bekommst.

Wesentlich wichtiger: Kaufe jetzt!!! Nicht warten!

Nutze die Kamera bei jeder Gelegenheit, denn nur mit Übung wirst Du gute Fotos machen können. Und glaube mir, Du wirst Dich in das Thema DSLR einarbeiten müssen, wenn Du nicht anschließend von den Fotos enttäuscht sein willst.

Grüße,
NPS
 
Hallo munto,

ich möchte nahtlos an den Beitrag von NPS anknüpfen:
... Du wirst Dich in das Thema DSLR einarbeiten müssen, wenn Du nicht anschließend von den Fotos enttäuscht sein willst.
und dabei eine grundsätzliche Frage stellen: Bist Du sicher, dass es eine DSLR sein soll?

Spiegellose-, Bridge- und Kompaktkameras machen auch gute Bilder, und sind dabei wesentlich reisefreundlicher, sprich leichter und kompakter!

Der Vorteil einer DSLR besteht darin, die Optik dem jeweiligen Motiv anzupassen, sprich, Objektive zu wechseln. Will man das nicht, und das kann ich auf einer Reise sehr gut verstehen, benötigt es keine DSLR!
 
"Profi-Tipp:"

Ein ... geht nicht ohne Training in den Wettkampf !
- ich kann nicht erkennen, daß einer deiner Favoriten großartig etwas hat, was es JETZT noch nicht gibt. Kaufe eher früher als später deine Kamera und mache dich mit der Bedienung so vertraut, daß du sie wie im Schlaf bedienen kannst.

Ein ... kauft das was er für seinen Job braucht !
- deine Anwendungsbereiche sind "normal", du brauchst keine Spitzensportler Ausrüstung, eher eine Zehnkämpfer-Ausrüstung.

Ein ... kauft gute Qualität zum günstigen Preis mit verläßlichem Service !
Die Garantiezeit des Herstellers könnte von Bedeutung sein.

Und und und ...

Spontan würde ich dir empfehlen z.B. eine Olympus E-620 in die Hand zu nehmen. Wenn sie dir paßt gut – wenn nicht – dann gibt es noch Nikon und Pentax – die anderen haßt du schon genannt. Sigma dürfte zu speziell sein.

Das Doppel-Zoom-Kit bietet den KB-Brennweitenbereich von 28-300mm. Dazu das sehr gute und preisgünstige 3.5/70er Makro. Die Kamera ist kompakt (Reise) bietet Schwenkdisplay (zum Schutz des Displays einfach umdrehen), alle Aufnahme-Formate (4/3, 3/2, 16/9 und 6/6) eine gute JPG-Engine ohne viel Nachbearbeitung "fertige Bilder direkt aus der Kamera" mit geringer JPG-Komprimierung und ... aber kein Video.

Wenn Dir das Sucherbild zu klein und zu dunkel ist, laß es.

Die Qual der Wahl. Es gibt ja noch Pentax. K-x, K-r oder eine jetzt günstige K-7 und natürlich Canon, Sony und Nikon – der Klassiker D90 und gut ist.

...

PS: 1.200.- Euro mußt du dafür nicht ausgeben
 
Also die Bereitschaft sich ins Thema einzuarbeiten besteht,...da ich sehr interessiert an der gesamten Thematik bin! Auch ist mir das Gewicht und das Handling egal...ich will einfach gute Bilder, die entsprechende Einarbeitung vorausgesetzt! Mit einer normalen Digicam möchte ich nicht mehr auf reisen gehen - ich habe auf meiner Weltreise leider viele schöne Motive liegen lassen, weil ich einfach falsch ausgerüstet war! Das hat mich derart geärgert, dass ich nie wieder bereit, schlecht ausgerüstet in die Ferne zu ziehen!!!

Ich habe die Sony ins Auge gefasst weil sie eigentlich in jedem Ranking ganz oben gelistet ist, zumindest vor der Canon D60! Und da die Sony auch noch billiger ist, dachte ich - kann ich das gesparte Geld in Objektive investieren! Da aber die Objekive bei den Canons vielfältiger sind und di bei Sony selbst ja nicht sehr gut (Lichtstartk) sein sollen bin ich mir total unsicher!!! Dazu wird man dann noch auf die Alpha 77 "scharf gemacht", in dem man von irgendwelchen super Neuerungen spricht!

Ich bin so zusagen total verunsichert!!! Ich möchte eben, wie wohl jeder, für mein Budget das beste System haben, das von den Daten her das beste Ergebnis liefert! Ich gehe bewusst nicht auf mein "können" ein, da mir bewusst ist, dass ich nur mit eigenem ausprobieren/informieren & lernen zu guten Bildern komme. Meine spätere "Wahl" soll eben dafür gerüstet sein!

EDIT:

Vorrausgesetzt ich möchte wirklich was besseres haben,...also die von mir angesprochene Alpha 55 oder Canon D60!!!!

In welcher Kombination würdet ihr die DSLR`s kaufen??? Bei der Sony habe ich ein gutes Angebot gefunden wo das Sony 18-55mm Obi. schon im Preis enthalten ist (für ca.700€) - die DLSR nur als Body habe ich für 670€ gefunden - 35€ wären ja nichts für das Objektiv!? Allerdings soll es ja nicht viel taugen!!! Wie würdet ihr hier agieren! Ich muss die 1200€ ja nicht gleich ausreitzen....sagen wir IHr hättet 1000€ zur verfügung - bleiben ca. 300€-330€ für das/die Objektive!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ehrlicher Rat, denke über Nikon oder Canon nach ... auf Dauer eine sinnvolle Entscheidung, wenn Du Dein System ausbauen willst.

Und gib nichts auf Testberichte von Zeitschriften!

Noch einmal: Geh in den Laden und nimm Bodies der Marken in die Hand und spiele jeweils 15 Minuten damit rum. Das 'Feeling' ist wichtiger, als Du es Dir vorstellen kannst. Fotografieren ist eine emotionale Geschichte und das fängt bei der Ausrüstung an.

Ich habe mehr als einen unglücklichen Käufer erlebt, der nach ein paar Monaten frustiert alles verkauft hat und sich ein anderes System gekauft hat.

Noch einmal: In dem Preisbereich sind die Ergebnisse der Bodies zu 98,5% identisch ... selbst in der Preisklasse drüber wirst Du keine Unterschiede in den Ergenbissen sehen ... die Unterschiede liegen in der Verarbeitung und zusätzlichen Features ...

Weit wichtiger ist es, daß Du Dich mit der Kamera wohl fühlst und Dir dann bessere Objektive kaufst. Und, wie oben geschrieben, Übung und Erfahrung.

Gruß,
NPS
 
Du willst eine Analoge:D

Also nicht im Sinne von SLR mit Film, sondern analog zu deiner jetzigen Kamera müssen ihre Möglichkeiten besser sein.

Dazu wärs praktisch, die Schwächen deiner jetzigen Kamera zu kennen. Passt genug aufs Bild? Kannst Du nah genug ranzoomen? 'Makros' eher von Ameisen oder eher von deutlich größeren Motiven? Bei schlechtem Licht brauchbar? Schnell genug?

Es ist eben nicht ganz einfach herauszufinden, was genau DU unter den angekreuzten Begriffen verstehst. Die meisten dürften da wohl mit einem Doppelzoomkit, einem Stativ und einem Achromaten auskommen. Andere wiederum wären ohne zusätzliches UWW und einem 1:1 Makro nicht überlebensfähig.Wieder andere brauchen das alles komplett stabilisiert und lichtstark sowie mit isos bis zum Abwinken.
Und dann noch diese 'Kleinigkeiten' wie Bedienkonzept, Anfassgefühl oder auch Belastbarkeit.
Eine Reise kann ja alles Mögliche bedeuten - mit dem Bus in die Nachbarstadt oder komplett um die Welt ohne je ein Flugzeug zu besteigen...
 
2 sachen:
1. egal was du kaufst, mache es bald damit du bis september die kamera locker bedienen kannst bzw. du hast dann bis september zeit zum üben - auch was "fotografie" im eigentlichen sinne angeht.
2.
[X] 1 [] 2 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[X ] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [X] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [X] 2 -> Parties
[X] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[X] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros

D.h. je nach dem welche anprüche du hast, kommt objektivseitig einiges in frage. std. zoom + makro + telezoom, oder statt makro nahlinse/achromat fürs tele usw. Such dir dann die Sony, die dir am besten gefällt aus, und schau mal was für objektive übrig bleibt. Mein tipp wäre ein non-VC tamron 17-50 für untenrum (damit kannst du auch portraits usw machen) - bekommst du für ~200€ gebraucht (zumindest dass ist das preisniveau für dieses objektiv mit EF-anschluss). Wie es dann mit tele aussieht kann ich jetzt nicht sagen, ich kenne mich nicht sogut bei sony aus aber evtl nimmst dann das 70-300 USD tamron - kostet unter 400.-. So hast du 600.- für objektive ausgegebn, und hast noch ca. 600 für body.
 
Sony, Canon und Nikon haben zwei Sensor-Formate im Angebot. Die MÜSSEN salopp gesagt, auch ein doppelt so großes Angebot an Objektiven haben.

...

PS: Bei Pentax kann man auch in das 645D Regal greifen – aber das ist ein anderes Thema

;–)
 
Würde mir überlegen, ob es eine Kamera mit Bildstabilisierung per Schwurbelsensor oder eine mit feststehendem Sensor werden soll.

Da nicht alle Aufgabengebiete mit einem Objektiv abgedeckt werden können, würde ich auch empfehlen, wie ein weiterer Ausbau nach der Grundinvestition aussehen soll und worauf zuerst der Fokus gelegt wird.


abacus
 
Wie würde ein Profi entscheiden ? Ein Profi kauft das was er braucht und weiss was er braucht. Ich würde die Kamera egal für welche du dich jetzt entscheidest so weit wie möglich vor September kaufen,damit du Zeit hast dich an die Kamera und deren vielfältigen Funktionen zu gewöhnen. Könnte sonst nach dem Urlaub zu bösen Überraschungen kommen. Die sonnigen Tage fangen jetzt an und du hast ohne Ende Zeit zum üben und testen. Meine Empfehlung wäre eine dreistellige Canon mit einem 15-85 für den Anfang. Das müsste bei dem Budget eigentlich machbar sein. Aber besser wäre es, du gehst mal in einen der großen Märkte und schaust dir die Teile an, was von den Funktionen , haptik usw. gefält das nimmst dann eben. Canon ist mit den Objektiven ziemlich weit vorne genau wie Nikon. Da gibt es reichlich Auswahl. Und wenn du intensiv lernen möchtest kauf dir zu der jeweiigen Kamera ein Buch dazu. Nicht nur wegen der Funktionen, sondern meistens sind viele Beispielbilder drin, mit welchem Objektiv und welcher Einstellung. Damit kann man seine Bedürfnisse gut anpassen. Viel Glück....
 
Wenn du kein Video brauchst, würde ich an deiner Stelle eine gebrauchte EOS 450D mit dem 15-85 f/3.5-5.6 IS USM (600€) nehmen. Dazu dann noch ein 430 EXII (200€) Blitz, eine Speicherkarte und eine Tasche. Ansonsten nimmst du die 550D (550€).

Macht zusammen etwa 1400€, also etwas über dem Budget aber dafür auch vollausgestattet ;)
 
Was würde ein Kenner/Experte tun wenn er unter Berücksichtigung folgender Bedingungen eine DSLR kaufen wollen würde bzw. müsste:

1. Budget (inklusive erste Objektive) max.1000€-1200€

3. Mögliche Systeme Sony Alpha 55 (oder Sony Alpha 77 - da diese ja im angesprochenen Zeitraum erscheinen soll & sich das bisher bekannte sehr gut anhört) oder Canon-DSLR`s!

Warum fragst Du - schränkst aber die Suche so massiv ein, daß man Dir nur das sagen kann, was Du eh schon selber ins Auge gefasst hast?

Die Beschränkung auf nur 2 Marken mit einem sehr begrenzten Budget (soll ja nur Neukauf sein) ... das wird ein kurzer Thread.

oli
 
Also gebrauchte Dinge möchte ich mir nicht kaufen, das schleiße ich schon mal für mich vollkommen aus, ist einfach nicht mein Ding:) !!

Ok wenn ich mich nun mal auf die Alpha 55 festlege...steht immer noch das Problem mit den Objektiven im Raum ...
Wie gesagt 700€ für Body & Sony 18-55mm Obi.!!!! Hätte dann noch ca. 300€!!! Aber in welches Obi. soll ich das investieren? Für den Anfang muss es ja nicht in Richtung Makro gehen...ich denke ich muss mich erstmal um die Grundlagen kümmern! Insbesondere um Bilder im Landschaftsbereich!

Was könnt ihr empfehlen?

@oliver: ich mach das eben deswegen weil ich mir diese DSLR`s schon selbst angeschaut habe und weil sie in den Test doch sehr gut abschneiden!
 
Ich stimme NPS zu. Ich bin zwar kein Profi aber ich hab mir auch nicht die neuesste Kamera genommen mit all den neuen Features, weil sie schlecht in der Hand liegt.
Des weiteren ... Auch bezüglich der Übung stime ich NPS zu.
Was Canon, Nikon oder Sony angeht ... ich hätte mich selbst auch nicht für eine Sony entschieden. Mir ist Sony eigentlich nur als Überteuert bekannt, vor allem zum Zubehör. Ich kann aber nicht für DSLR's sprechen, ich hab von Beginn an einen Bogen darum gemacht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten