DominicGroß schrieb:Das kann ich dir nicht genau sagen, aber mehr als Grundlagen zur Konstruktion und zur Qualitätskontrolle (und damit ist jetzt nicht die Zeiss übliche Qualitätskontrolle von jedem Objektiv gemeint) kommen von Zeiss dazu normal nicht. Im Gegenzug kriegen sie ne Menge Geld damit sie den Kopf trotzdem dafür hinhalten, siehe Sony 828. Bei den ZF Objektiven sieht die Sache sicher anders aus.
Und nochmal zurück zu den Sony Objektiven, Sony kann keine Objektive herstellen, die kaufen das alles bei Fremdfirmen ein.
Okay. Hmm so hab ich mir das gedacht.... also Konstrukteur / Hersteller unbekannt. Könnte eigentlich Olympus da seine Finger drinhaben? Die sind doch auch anerkannt gute Objektivspezialisten. Oder werden insgeheim alle Objektive sowieso bei Sigma, Tamron oder Cosina gefertigt....
DominicGroß schrieb:Was die anderen Aussagen angeht, Fuji hat in einem seiner letzten Finanzberichte und in Interviews starke Andeutungen gemacht das sie die Imaging Sparte schrumpfen wollen, noch dazu geht es ihnen finanziell auf dem Sektor nicht sonderlich gut (besser läuft es wohl bei Fuji Xerox an denen Fuji Photo zu 75% beteiligt ist), und die sollen jetzt Nikon, denen es anscheinend recht gut geht schlucken...
Geht es Nikon nicht gut? 15 Mrd. Yen Gewinn der Imaging-Sparte von April-Sept. 2005 heißt doch in meinen Augen, daß es Nikon eigentlich DOCH gut geht.
Geil. Ähnlich cool sind ja auch die Ausreden, worin sich offenbar baugleiche Leica und Panasonic Digitalkameras angeblich unterscheiden sollen

viele Grüße
Thomas