Hallo
Eine D 9 D sollte das gleiche Bedienkonzepz haben wie die Dynax 9.
Die Blitzmessart sollte aber auch aussen verstellbar sein.
Bei Reportagen muss man ständig die Klappe öffnen.
Das DAUMENRAD dürfte endlich senkrecht im Gehäuse eingebaut sein.
Habe denn die Japaner andere Gelenke ????
Sicher 12.2 MB und wenn möglich Ein Vollformat CCD.
Ein schnellerer Datentransfer wäre auch nicht schlecht.
Meine D 7 D hatte einen Absturz als ich den Auslöser etwas zu schnell brauchte. und das mit der neusten Speicherkartengeneration.
Staub und Spritzwassergeschützt, und das vielleicht auch mal bei einem Objektiv, nicht nur bei den Gehäusen.
Auch ein Lichtstarkes 24 - 70 mm mit SSM fehlt leider immer noch in der Ausstattung. Aber bitte gerade Vollformat-tauglich.
Warum nie ISO 50 ??? Die Stativfotografen sind noch nicht ausgestorben.
Ein Wasserfall sollte auch ohne Filter mit Langzeitbelichtung fotografiert
werden können. zum Beispiel 1/6 Sekunde.
Was ich auch nie begreife, dass Kameras 8000 und 12000 haben.
aber nie auf die andere Seite. Wäre doch Softwaremässig keine Sache, endlich einmal Verschlusszeiten bis 99 Minuten eingeben zu können.
Werner Limacher
Eine D 9 D sollte das gleiche Bedienkonzepz haben wie die Dynax 9.

Die Blitzmessart sollte aber auch aussen verstellbar sein.
Bei Reportagen muss man ständig die Klappe öffnen.

Das DAUMENRAD dürfte endlich senkrecht im Gehäuse eingebaut sein.
Habe denn die Japaner andere Gelenke ????

Sicher 12.2 MB und wenn möglich Ein Vollformat CCD.
Ein schnellerer Datentransfer wäre auch nicht schlecht.
Meine D 7 D hatte einen Absturz als ich den Auslöser etwas zu schnell brauchte. und das mit der neusten Speicherkartengeneration.
Staub und Spritzwassergeschützt, und das vielleicht auch mal bei einem Objektiv, nicht nur bei den Gehäusen.
Auch ein Lichtstarkes 24 - 70 mm mit SSM fehlt leider immer noch in der Ausstattung. Aber bitte gerade Vollformat-tauglich.
Warum nie ISO 50 ??? Die Stativfotografen sind noch nicht ausgestorben.
Ein Wasserfall sollte auch ohne Filter mit Langzeitbelichtung fotografiert
werden können. zum Beispiel 1/6 Sekunde.
Was ich auch nie begreife, dass Kameras 8000 und 12000 haben.
aber nie auf die andere Seite. Wäre doch Softwaremässig keine Sache, endlich einmal Verschlusszeiten bis 99 Minuten eingeben zu können.
Werner Limacher