• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie wird sich der Kamera-Markt entwickeln?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für mich ist die DSLR-Sparte in 5 Jahren am Ende.

Naja ein Jahr haben wir noch :lol:





Weswegen ich jetzt diesen alten thread ausgepackt habe ist das was damals nicht so erahnt wurde/konnte. Es ist der Boom der 1 Zoll Bridge Kameras. Vor allem der Mega Hype um die FZ1000 gibt mir zu denken. An der Anzahl der Aufrufe der Beispielbilder und Hands on Thread dieser Kamera im Vergleich zum Beispiel der Sony A6000 sieht man wie beliebt diese Kategorie geworden ist.

Glaubt ihr, dass diese Kameras für viele DSLR/DSLM Nutzer eine neue Alternative darstellen?
 
Glaubt ihr, dass diese Kameras für viele DSLR/DSLM Nutzer eine neue Alternative darstellen?
Ja, kenne auch 2 Leute die von einer Einstiegs-DSLR-Doppelzoomkit-Ausrüstung auf eine FZ1000 bzw. Sony RX10 umgestiegen sind. Die sind jedenfalls glücklich damit und werden voraussichtlich nicht mehr auf eine Systemkamera wechseln.
 
Ja, kenne auch 2 Leute die von einer Einstiegs-DSLR-Doppelzoomkit-Ausrüstung auf eine FZ1000 bzw. Sony RX10 umgestiegen sind. Die sind jedenfalls glücklich damit und werden voraussichtlich nicht mehr auf eine Systemkamera wechseln.


Bin auch gespannt ob sich mal ein Hersteller traut 2 Versionen einer Bridge herauszubringen. Eine die 14-35mm 1.8-2.8 hat und ein mit 25-400 2.8-4.0.

Wir die DSLR und DSLM nutzen wechseln ja Objektive. Da könnte es ja auch die Möglichkeit geben 2 Bridge Kameras mitzunehmen, die jeweils einen Bereich abdecken.



Was ich auch spannend finde ist der Trend zu KB. Leider gibts keine direkten Zahlen dazu. Man muss das über Umwege aus den CIPA Verkäufen von KB und APS-C Linsen herauslesen. Und da ist der Trend eindeutig.
 
es gibt seit einigen Jahren ein bzw zwei DSLM Systeme mit einem 1" Sensor der aktuell bei den Gelben in der vierten Generation existiert...

auf das Wechseln von Objektiven muss man im ernstfall nicht mal verzichten und ev. bringen unsere Freunde ja auch mal ein f1,8 Zoom

Von daher sehe ich die aktuellen 1" Kameras egal welcher Machart als durchaus "gut genug" an
 
Da das Thema noch aus sehr alten Zeiten stammt und sich seit 2012 eine konkrete Ausrichtung des Spekulationsbereichs ergeben hat:
Wozu ist der Bereich Spekulationen gedacht - und wozu nicht? schrieb:
Vor dem Hintergrund dass Preisanfragen in diesem Forum generell unerwünscht sind weise ich noch einmal darauf hin, dass der Bereich Spekulationen dem Fabulieren über kommende Kameramodelle und Objektive und ihren zu erwartenden technischen Leistungen geschaffen wurde und nicht, um über weltweite Preisentwicklungen und Trends, Möglichkeiten der Finanzierung des Kamerakaufs oder die künftige Entwicklung weltweiter Marktanteile zu räsonieren.

Zitat scorpio: "Am 27.09.2010 wurde im Bereich "Fototalk" ein neuer Unterbereich eröffnet: "Spekulationen - Gerüchte und Spekulationen zu neuen Kameras und anderem fotografischen Equipment".

Der Bereich soll dazu dienen, Spekulationen und von offizieller Seite nicht bestätigte Gerüchte und Entwicklungen zu Kameras, Equipment und anderen fotografischen Belangen diskutieren zu können, ohne die eigentlichen Fachbereiche, in denen es um echte Informationen geht, mit zu viel "(Foto-)Talk" zu belasten."
Märktetalk ist hier deplatziert.
Wofür der Spekulationsbereich vorgesehen ist, siehe oben.

Da "Wie wird sich der Kamera-Markt entwickeln?" nicht das passende Thema ist:

*geschlossen*
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten