• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie Wind ohne Steckdose?

rextav

Themenersteller
Ich grüße Euch zuerst einmal.

Ich werde in kürze ein Shooting starten (wollen) mit zwei Models in eine Location (Indoor) die keine Stromanbindung hat. Es ist sogar mit etwas Aufwand verbunden zur Location überhaupt zu kommen.

Jetzt spinne ich ein wenig rum, und versuche zuvor ein Konzept zu erstellen. Dabei habe ich an Wind gedacht. Ob ich etwas reinstreue, oder nur die Haare "frisiere" ... das weiss ich noch nicht.

Wie bekomme ich Wind in der Bude, ohne eine Steckdose in die Nähe?
Zwei Möglichkeiten habe ich bereits entdeckt:

1. Stromgenerator hinschleppen. Besitze selbst ein 2 MWatt, 30 Kg schwerer Benziner (zu laut, zu schwer, zu umständlich)
2. Ein Kühler-Ventilator eines Mitteklassewagen vom Schrottplatz und eine Autobatterie!?

Ob das genug Wind liefert für mindestens ein Portrait? Hat wer Erfahrung?
Weiß jemand eventuell eine bessere Alternative?



Bedanke mich im Voraus und wünsche Euch einen angenehmen Abend,
Octavian
 
Ich würde einfach eine Platte (Pappe, Holz, Styropor o.ä.) nehmen und einen Assistenten damit einen Luftschlag damit machen lassen. Das hat ausserdem den Vorteil, dass man die Intensität sehr schön steuern kann. :top:
 
1. Stromgenerator hinschleppen. Besitze selbst ein 2 MWatt, 30 Kg schwerer Benziner (zu laut, zu schwer, zu umständlich)
2. Ein Kühler-Ventilator eines Mitteklassewagen vom Schrottplatz und eine Autobatterie!?

Der Kühlerventilator wird nicht reichen, da muss schon mehr Wind her.
Auch wenn ich nicht glaube das dein Generator 2MW=2000kW hat wäre das die bessere Lösung.
Ansonsten bleibt nur die Variante von cash69
 
Auch wenn ich nicht glaube das dein Generator 2MW=2000kW hat wäre das die bessere Lösung.
Ansonsten bleibt nur die Variante von cash69

... und du hast Recht. Es sind 2000 Watt, ich habe das Kilo übersprungen und habe Mega als 1000er Einheit genommen.


Danke an euch beide für die Antworten.
 
große pappe + assi.
kostet dich ggf. nen bierchen für den assi.

du hast die stärke, richtung etc. wunderbar unter kontrolle und kannst sehr flexible sein.
 
Ich würde ebenfalls die Variante mit der Pappe oder einem Holzbrett wählen.
Ist damit einfach am besten regelbar und vorallem bekommt man auch genug wind hin.
Ich habe selber die Erfahrung gemacht, das es schon ordentlich Wind braucht um genug schwung in die Haare zu bringen. Bei mir hat das mit einem einfachen Ventilator nicht geklappt. Von dem her, lieber ein Brett/Karton.

Viel Erfolg.

Gruß
Christoph
 
...habe mir vor kurzem so ein Laubgebläse zugelegt , das macht schon im Leerlauf genug Wind um einem die Haare zu Berge stehen zu lassen :)
Gruß Jörg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten