drunkenmasta
Themenersteller
Da die Kameras ja mittlerweile schon von Haus auf viel bieten was belichtung angeht, wie wichtig ist es da noch auf die Lichtstärke zu achten?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Da die Kameras ja mittlerweile schon von Haus auf viel bieten was belichtung angeht, wie wichtig ist es da noch auf die Lichtstärke zu achten?
Wenn man freistellen möchte ist Lichtstärke auch durch nichts zu ersetzen...
IS macht bei sich bewegenden Motiven keinen Sinn.
Da die Kameras ja mittlerweile schon von Haus auf viel bieten was belichtung angeht, wie wichtig ist es da noch auf die Lichtstärke zu achten?
Durch die Digitaltechnik hat sich an den optischen Gesetzmäßigkeiten nix geändert - also gelten diese ebenso wie zu Analogzeiten.Da die Kameras ja mittlerweile schon von Haus auf viel bieten was belichtung angeht, wie wichtig ist es da noch auf die Lichtstärke zu achten?
Was hat bitte die Lichtstärke mit analog oder digital zu tun?Ich finde die Lichtstärke ist eine der wichtigsten Eigenschaften
egal ob analog oder digital...
Was hat bitte die Lichtstärke mit analog oder digital zu tun?![]()
gruss
Was willst du mir hiermit sagen?available light? -> analog: Körnung von 1600er film? -> digital: Verringertes Rauschen auch bei hohen isos? -> wenn ich im funzellicht analog eine F1.4 brauche kann ich digital mit einer im hohen ISO bereich guten kamera vielleicht sogar schon mit einer F2.8 Blende bessere Ergebnisse erzielen?
Nicht zu vergessen vor allem bei DSLR ist die Lichtmenge im Sucher!
Wenn ich heute noch so manchmal durch meine OM-1 mit dem 1,8/50 gucke...
Das hochlichtstarke Objektive im Zeitalter sehr rauschfreier DSLR-Kameras einen Teil ihrer Daseinsberechtigung verlieren. Wenn die Lichtstärke nur erforderlich ist um eine hinreichend kurze Belichtungszeit zu erreichen, ist es wohl oft sinnvoller (und preiswerter) die ISO hochzudrehen statt sündhaft teure und lichtstarke Linsen zu kaufen, zumal bei der Hoch-Iso-Qualität der DSLR das Ende der Entwicklung noch lange nicht erreicht ist.Was willst du mir hiermit sagen?
gruss
Ich kann die Frage schon nachvollziehen... Ich fotografierte kürzlich ein Theater mit 5D und 17-40/4. Dank des extrem rauscharmen Sensors der 5D sind die Bilder top geworden - trotz ISO1600, bzw. 3200. Für AL ist die Lichtstärke deshalb schon weniger entscheidend... V.a. wenn ich an den Preisunterschied bei lichtstarken Festbrennweiten denke, wie z.B. 50/1.2 und 50/1.4, haben die Digitalkameras schon einen riesen Vorteil, da sie bessere Ergebnisse bei höheren Empfindlichkeiten liefern als Film.
Gruss Lopris
EDIT: Bei den Freistellungsmöglichkeiten hat sich natürlich nichts geändert - da ist Lichtstärke tatsächlich durch nichts zu ersetzen als noch mehr Lichtstärke![]()