Zu wem würde der Veranstalter gehen und Fragen ob diese Person beim nächsten Event auch Bilder gegen Bezahlung macht? Die Antwort ist einfach. Kleider machen Leute und die Ausrüstung einen Fotographen, jedenfalls für Aussenstehende.
...
Also meine Frage: Braucht man eine große Kamera und eine protzige Ausrüstung um im Fotographengewerbe voran zu kommen?
M.E. ist das Setting falsch geschildert und die Frage falsch gestellt.
Bei einem Event, für das man das Engagement eines Fotografen erwägt, wird diese Frage im Vorfeld gestellt und beantwortet, nicht, wenn die Veranstaltung schon läuft. Und wie man zu einem geeigneten Fotografen kommt, das läuft über ganz andere Wege als hier angedeutet.
Und zur zweiten Frage: Du unterstellst, dass eine große Kamera und lichtstarke Objektive "protzig" sind. Beides ist nicht der Fall, sondern beides sind schlichte Folgen der Physik.
Ich denke, die meisten Fotografen wären durchaus froh, wenn ihre Kameras ein bißchen kleiner und die Objektive ein bißchen kürzer und weniger dick sein könnten - bei gleicher Qualität und Lichtstärke natürlich. Oly unternimmt etwas in diese Richtung, aber Oly ist kein Anbieter eines vollständig professionellen Systems. Und bei den anderen geht es einfach nicht. Also laufen Profis in der Regel mit professionellem Werkzeug herum, und das ist nunmal "groß".
Wenn ich meine Fototasche voll bepacke, wiegt die 14 kg. Finde ich das cool? Nein, ich finde das Sch----limm. Aber ich kann es nicht ändern. Und ich kann und will auch nicht auf die 2.8er Lichtstärke verzichten. Gäbe es 2.0er Zooms, würde ich evtl. sogar noch mehr Gewicht in Kauf nehmen.
Will ich "protzen"? Au weia. Ich habe anderes zu tun. Die ganze Zeit rattert's in meinem Kopf: was mache ich gerade, was kommt gleich, soll ich die Empfindlichkeit ändern, wie war nochmal der Ablaufplan, was passiert gleich? Stell schon mal den Schärfepunkt um, gleich kommt was von links, denk dran, in der Pause musst Du ein paar blitzbilder machen, leg schon mal die Kamera bereit, wie voll ist die speicherkarte, jetzt schon wechseln oder warten? Wo kann ich die zweite Kamera deponieren?, die Blitze werden schon ein bißchen langsam, Akkus wechseln? Ratter, ratter, ratter...... usw.
Fotografieren ist harte Arbeit, das Werkzeug soll so gut wie möglich sein, jeder beantwortet diese Frage anders und nur ganz wenige Fotografen achten darauf, ob die hübschen Mädchen auch mitkriegen, wie cool man ist. Und wenn sie es tun, verpassen sie vielleicht das Bild des Tages.
VG
Christian