• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie weit sind die Nikon1 ** kompatibel ......

  • Themenersteller Themenersteller Gast_367439
  • Erstellt am Erstellt am
Exodus gibt es dank Tesafilm nicht mehr :D

War aber f8, bei den Brennweiten ist freistellen etc aber eh kein Thema
 
Ach ja, richtig... jetzt wo du es sagst :D
Oha, f8, das geht ja bald schon in die andere Richtung: "Hilfe, zu wenig Schärfentiefe an der Nikon 1!" :evil:
 
Definitiv, an der Naheinstellgrenze ist da nicht viel zu machen... Es fehlt aber ein bisschen die "Cremigkeit", die das Objektiv an einem größeren Sensor liefert, dann natürlich mit einem anderen Bildausschnitt.
 

Anhänge

Wenn man die Kontakte abklebt, funktioniert es - wenn auch nur voll manuell...:top:

Heute abend/nacht dann der Mond :D

Wieso das aber nötig ist, erschließt sich mir nicht. Schließlich funktioniert die Kamera im M Modus auch gänzlich ohne Objektiv. Könnte vielleicht am letzten FW-Update, mit dem AF-C nachgereicht wurde, liegen. Nach diesem Update funktionieren viele Dritthersteller-Objektive plötzlich gar nicht mehr.
 
Am Upgrade liegt es nicht, habe beides getestet. Ich denke, dass das Objektiv keine für die Nikon 1 passende Auto-Einstellung der Blende liefert und so den Fehler auslöst.
 
Am Upgrade liegt es nicht, habe beides getestet. Ich denke, dass das Objektiv keine für die Nikon 1 passende Auto-Einstellung der Blende liefert und so den Fehler auslöst.
Das ist wirklich schade. Die AI(S) Linsen sind aber uralt. Besser wäre es natürlich, wenn die Kamera erkennen könnte, dass es um eine Steinzeitlinse handelt, und von sich aus in den "No-Lens-Modus" wechseln würde, sodass man keinen Kontakte abkleben muss. Das Mond-Foto ist übrigens sehr schön. :top:
 
Es handelt sich um ein AF-S...

Inzwischen kam die Mail vom Nikon-Support:

Mitgeteilt hatte ich die genaue Objektiv-Bezeichnung, aktuellen Firmware-Stand und alle getesteten Modi.

Nikon sagt: Firmware prüfen, alle Modi testen und ggf. das AF-S 600/4 VR einschicken. :grumble:
 
Schade, dass der FT1 so teuer ist. Für mich als Neueinsteiger in die Welt der Kameras mit Wechselobjektiven ist die Überlegung, sich dieses Teil + zusätzliche Objektive anzuschaffen, schon mit mehr Hirnschmalz verbunden.

Grundsätzliche Frage zu dem Produkt : wie vertrauenswürdig ist der um knapp 60€ günstigere Preis beim kleinen e?
 
Aus meiner Sicht macht der Adapter nur Sinn, wenn man schon Nikon F Objektive besitzt oder ganz spezielle Ansprüche hat. Die Vorteile der Nikon 1 gehen weitgehend verloren (AF eingeschränkt, Größe nimmt stark zu), da würde ich lieber gleich eine passende andere Kamera kaufen.
 
Andererseits, wenn man mal rechnet: wo bekommt man sonst so billig ca. 800mm Kleinbildbrennweite zum Preis eines FT1 plus z. B. eines 55-300mm DX bzw. eines 70-300mm (FX)?

Und ein "richtiges" 800mm Objektiv im Kleinbildformat ist nun auch kein Witz, weder preislich noch hinsichtlich der Größe bzw. des Gewichts:)

Gruß Holger

P. S.: man kann natürlich auch noch zuwarten, bis Nikon ein originäres 1Nikkor Zoom im Brennweitenbereich über 100mm herausbringt (hoffentlich bald!).
 
Also hier im Forum im BIETE Bereich wird der FT-1 oft genug gebraucht angeboten. Preislich liegst Du da um 160 EUR im Schnitt. Ich habe hier bis jetzt zumindest nur gute Erfahrungen gemacht.

das kleine e - weiss nicht, wie er dort gehandelt wird, vermutlich gebraucht teurer als hier.
 
Andererseits, wenn man mal rechnet: wo bekommt man sonst so billig ca. 800mm Kleinbildbrennweite zum Preis eines FT1 plus z. B. eines 55-300mm DX bzw. eines 70-300mm (FX)?

Und ein "richtiges" 800mm Objektiv im Kleinbildformat ist nun auch kein Witz, weder preislich noch hinsichtlich der Größe bzw. des Gewichts:)

Gruß Holger

P. S.: man kann natürlich auch noch zuwarten, bis Nikon ein originäres 1Nikkor Zoom im Brennweitenbereich über 100mm herausbringt (hoffentlich bald!).

Dann kann man aber auch eine klassische DSLR nehmen und entsprechend croppen. Die Pixeldichte bei z.B. der D3200 ist da absolut ausreichend und vergleichbar mit der Nikon 1. Das wäre im Vergleich zumindest meine Wahl.
 
Im Grunde hatte ich persönlich nur die beiden af s 35 und 50 im Blick, zumindest bei den beiden geht es dann von der Größe. Das 32 ist aufgrund des Preises (noch) keinen Gedanken wert.
Zwecks gebraucht : beim kleinen e habe ich keinen gebrauchen gefunden. Ich werd das dann mal hier in Ruhe verfolgen
 
Im Grunde hatte ich persönlich nur die beiden af s 35 und 50 im Blick, zumindest bei den beiden geht es dann von der Größe. Das 32 ist aufgrund des Preises (noch) keinen Gedanken wert.
Zwecks gebraucht : beim kleinen e habe ich keinen gebrauchen gefunden. Ich werd das dann mal hier in Ruhe verfolgen

Ich bin zu meinem FT1 wie die Jungfrau zum Kinde gekommen.
( Ich hatte ein ganzes Kamera-Paket gekauft und wollte eigentlich alles ausser der Cam verkaufen )

Der FT1 erschien mir viel zu teuer und "sinnlos"

Als ich das Ding dann hatte und niemand es zu meinem "Wunschpreis" kaufen wollte, kam ich irgendwie auf die Idee, mir ein Objektiv dazu zu kaufen.

Nun, es wurde das Nikon 55-300VR.

Also aus einem "Schnäppchenkauf" wurde dann ein nichtverkaufter FT1 und ein zusätzliches Objektiv für 235,- Euro ausschließlich für die 1er.

Aber ... was soll ich sagen: Das Ding ist toll und begeistert ...

Mir ist mit dem Objektiv ( Pi mal Daumen 1/2 Kilo mehr ) aber auch bewusst geworden,
wie glücklich ich mit der 1er bin und ich wahrscheinlich nie ein DSLR Fan werde. ( Aufgrund des Gewichts und der Handlichkeit )
 
Danke für die Einschätzung. Vom "kalten" Gefühl her, reizen mich die erwähnten Objektive mehr als alle anderen verfügbaren für Nikon 1.

Nur warum macht nikon es so teuer? Der von Canon für die Eos M kostet die Hälfte und es gibt sogar funktionsfähige Exemplare von Drittherstellern (für n Drittel des FT1).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten