• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Wie wechselt ihr outdoor eure Objektive?

Da braucht es noch nicht mal die von Peakdesign…

Ich habe eine Spider Pro und das geht auch fix.
Die Kamera am Tragegurt des Rucksacks ist in der Tat eine gute Idee. Praktiziere ich selbst so, wenn es angebracht ist und das Wechseln der Objektive geht in der Tat gut damit.

Es ist sowieso paktisch unterwegs die Kamera an einem Gurt o.ä. zu haben - zum Wechseln ist das dann die dritte Hand ;)
 
Meine erste Maßnahme dazu ist: immer zwei Body.
Da ich max. drei Objektive mit mir führe, kommen so Wechsel wesentlich seltener vor. Falls doch, nehme ich den Rucksack als Unterlage.

Grüße :)
 
Meine erste Maßnahme dazu ist: immer zwei Body.
Da ich max. drei Objektive mit mir führe, kommen so Wechsel wesentlich seltener vor.

Lösung: DREI Bodys ;-)

Ne, im Ernst. Wenn ich absehbar(!) und schnell mehrere Brennweiten brauche, nutze ich auch meine _beiden_ Nikon D4 mit den jeweils benötigten Objektiven. (FB/Zoom, lang/kurz etc.)

Ansonsten wird halt gewechselt, denn dazu sind Wechselobjektive ja da ;-) Irgendeine Lösung findet sich dann schon, selbst wenn man das Ganze "einhändig" machen muss.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten