Erstmal kam bei mir das Fotofieber im Urlaub mit meinem Vater auf. Damals hab ich seine Pentax P30 gekriegt und er hat mir mal schnell den Zusammenhang von Blende, Verschlusszeit und Schärfentiefe erklärt und los gings.
Bis dahin hab ich noch nichtmal eine Kompakte gehabt und danach kam eigentlich auch keine Point 'n' Shoot mehr in die Tüte, etwas mit manuellen Einstellungen sollte es sein, aber als 14-jähriger mit magerem Taschengeld war die nicht so ganz in Reichweite.
Irgendwann hatte ich das Geld, aber die kompakten wollten mir nach dem richtigen Fotoapparat nicht so recht gefallen. War irgendwie nicht so meins vom anfassen. Hab vieles ausprobiert auch Megazooms, aber aus irgendeinem Grund konnte mich nichts davon zum Kauf überzeugen, also gings erstmal analog weiter, die Entscheidung zur DSLR stand da aber eigentlich schon fest.
Noch ein bisschen später habe ich dann angefangen mich zu informieren und bin u.a. auch in einen großen Fotomarkt gegangen (unnötige Ortsangabe entfernt) und nach der miesen Behandlung dort war ich davon auch geheilt. Also weiter im Internet geguckt und ein paar Kameras gefunden die mir im Prinzip von den technischen Daten zugesagt haben. Obwohl ich ein Pentaxobjektiv hatte war ich komplett markenoffen. Hab mir unter anderem auch die Nikon D40X angeschaut, weil die ein guter Freund von mir hatte, aber irgendwie hat sie auf mich recht beschnitten gewirkt.
Mit einer Liste meiner Favoriten und dem gesamten Ersparten bin ich dann in einen Fotoladen zum Begrabbeltest, Canon (400D/450D) ist sofort rausgeflogen, hat sich noch billiger angefühlt, als einige Kompakte die ich ausprobiert habe, Nikon hat mir gut gefallen, auch von der Haptik, aber rein von den technischen Daten fand ich die kleinen nicht sooo prickelnd. Sony hat mir auch irgendwie nicht zugesagt. Dann war die K200D dran und die ist mir direkt in die Hand gewachsen. Richtig hochwertig, nicht zu leicht, abgedichtet, technisch eigentlich top und so kams dann, dass ich direkt bei Pentax geblieben bin.
So und ich benutze Ubuntu, fotografiere mit Pentax und fahre und mag alte Hondas.^^ Der Nicht-Mainstream-Job kommt noch, erstmal Luft- und Raumfahrtstudium und danach eine Pilotenausbildung, sollte exotisch genug sein um bei Pentax bleiben zu dürfen.
Bis dahin hab ich noch nichtmal eine Kompakte gehabt und danach kam eigentlich auch keine Point 'n' Shoot mehr in die Tüte, etwas mit manuellen Einstellungen sollte es sein, aber als 14-jähriger mit magerem Taschengeld war die nicht so ganz in Reichweite.
Irgendwann hatte ich das Geld, aber die kompakten wollten mir nach dem richtigen Fotoapparat nicht so recht gefallen. War irgendwie nicht so meins vom anfassen. Hab vieles ausprobiert auch Megazooms, aber aus irgendeinem Grund konnte mich nichts davon zum Kauf überzeugen, also gings erstmal analog weiter, die Entscheidung zur DSLR stand da aber eigentlich schon fest.
Noch ein bisschen später habe ich dann angefangen mich zu informieren und bin u.a. auch in einen großen Fotomarkt gegangen (unnötige Ortsangabe entfernt) und nach der miesen Behandlung dort war ich davon auch geheilt. Also weiter im Internet geguckt und ein paar Kameras gefunden die mir im Prinzip von den technischen Daten zugesagt haben. Obwohl ich ein Pentaxobjektiv hatte war ich komplett markenoffen. Hab mir unter anderem auch die Nikon D40X angeschaut, weil die ein guter Freund von mir hatte, aber irgendwie hat sie auf mich recht beschnitten gewirkt.
Mit einer Liste meiner Favoriten und dem gesamten Ersparten bin ich dann in einen Fotoladen zum Begrabbeltest, Canon (400D/450D) ist sofort rausgeflogen, hat sich noch billiger angefühlt, als einige Kompakte die ich ausprobiert habe, Nikon hat mir gut gefallen, auch von der Haptik, aber rein von den technischen Daten fand ich die kleinen nicht sooo prickelnd. Sony hat mir auch irgendwie nicht zugesagt. Dann war die K200D dran und die ist mir direkt in die Hand gewachsen. Richtig hochwertig, nicht zu leicht, abgedichtet, technisch eigentlich top und so kams dann, dass ich direkt bei Pentax geblieben bin.
So und ich benutze Ubuntu, fotografiere mit Pentax und fahre und mag alte Hondas.^^ Der Nicht-Mainstream-Job kommt noch, erstmal Luft- und Raumfahrtstudium und danach eine Pilotenausbildung, sollte exotisch genug sein um bei Pentax bleiben zu dürfen.

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: