• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie viele Auslösungen habt ihr runter?

Ich bin ja doch ganz schön erstaunt und erfreut, dass ich nach 31.000 Auslösern und 4 verschiedenen ständig wechselnden Objektiven immer noch kein einziges Staubkorn auf dem Sensor meiner 40D (gehabt) habe.
 
Meine Olympus E-420 hat jetzt nach gut zwei Jahren ca. 7000 Auslösungen runter und läuft immer noch wie geschmiert.
Und ich hoffe das sie mindestens noch das fünf bis sechs fache schafft :-)
 
Ich habe gar keine Auslösungen runter. :D — Meine D70s habe ich in knapp 10 Monaten ca. 3400-mal betätigt, meine D50 in einem Monat ca. 700-mal.
 
Canon EOS 7D
3200 Auslösungen
Februar 2011
 
gphoto2 kann direkt den shuttercounter aus der cam auslesen, so spart man sich das nachzaehlen ;)

450D, 15k Ausloesungen in etwas mehr als anderthalb Jahren, laeuft wie am ersten Tag.
 
D3100 seit Weihnachten 2011: ca. 30 000
Btw. Ich hab mir natürlich nicht alle Posts durchgelesen aber mir ist aufgefallen, dass die meisten weniger Auslösungen (natürlich aufs Jahr gerechnet) haben als ich.
Mach ich also extrem viele Bilder oder die einfach nur wenig ? :D

EDIT: Is ja ein uralter Thread. Bin da nur durch ne Verlinkung vom Mod hingekommen, wegen neuen Threads mit gleichem Thema.
Weiß nicht ob das dann hier also doch gelöscht werden kann.............?
 
Was fotografiert Ihr denn so?
Darf ich auf Beitrag #124 aus diesem Thread hier verweisen: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6082103&postcount=124

Nur mal meine aktuellen Kameras (samt Kaufdatum):
Nikon D700 (09/2008): ca. 261k Auslösungen
Nikon D7000 (11/2010): ca. 18k Auslösungen
Nikon D4 (03/2012): ca. 155k Auslösungen
Nikon D7100 (02/2014): ca. 8k Auslösungen

Die ca. 280k Auslösungen zwischen 2003 und 2008 mit Canon-Kameras seien da nur am Rande erwähnt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten