Hallo !
Ich bin hier ebenfalls neu (im Forum). Ich benutze D100, 14mm, 17-55mm und 60mm macro - Da die Welt sich ja weiter entwickelt hat will ich nachziehen und aufrüsten. Daher auch meine Frage:
Nikon D200 (oder besser) kaufen und alles andere behalten oder alles verkaufen und Canon 5D mit Objektiven zulegen? Ich möchte eine sehr gute Detailwidergabe (für meine Doku-Fotos) und dachte, daß ich mit dem VollFormatSensor da besser bedient werde.... oder?
Da ich jetzt Nikon ja seit einiger Zeit benutze frage ich besser in einem Nikon-Forum.
Was glaubt Ihr?
Danke für Antworten und Gruß
Jarek
Von der Auflösung geben sich die 5D und die D2x(s) nicht viel. Da Du Nikkor Linsen schon hast und die nur mit Wertverlust verkaufen kannst solltest Du mal über ein Auslaufmodel D2x plus Softwareupdate nachdenken. Ein 35mm Sensor bringt zwar wegen der grösserem Pixel ein geringeres Rauschen mit sich, hat aber ganz grosse Problem mit der Vignettierung von WW Linsen. Das Canon/Nikon Bajonett ist zu klein um das Problem zu lösen. Film ist ein isotropes Medium, während Halbleitersensoren eine starke Richtungscharateristik besitzten. Gleiche Lichtintensität, die schräg auf den Sensor fählt füht zu einem geringen Signal. Bei Telelinsen ist das egal, bei WW ein Problem. Zum Teil läst sich das mit Software beheben. Davon abgesehen, die 5D ist schon eine super Kamera. Es halten sich hartnäckige Gerüchte (Thom Hogan glaubt fest daran) dass die D3x einen 35mm Sensor bekommt, wenn sie vielleicht nächstes Jahr herauskommt.
Die "Billiglösung" ist sicherlich ein D200. Wenn Du einigermassen mit Deiner D100 zufrieden bist, würde ich Dir dazu raten, weil Du sicherlich eine große Verbesserung der Auflösung bei gleinen Objektiven feststellen kanst.
Frithjof