• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie viel ist meine Ausrüstung noch wert?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_19738
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_19738

Guest
Hallihallo

Meine Nikon-Ausrüstung ist doch schon etwas in die Jahre gekommen. Nun denke ich darüber nach, die ganze Ausrüstung zu verhökern und durch etwas Zeitgemässeres zu ersetzen. Das Equipment hat normale Gebrauchsspuren und wurde durch NPS Schweiz regelmässig gewartet. Einzig das 17-35 fiept ein bisschen beim Fokussieren, arbeitet aber sonst einwandfrei. (Gemäss Nikon nicht beschädigt). OK, Blitz muss nicht sein, ausser ich wechsle von den "Gelben" zu den "Roten", zwecks Kompatibiltät mit meinen Kollegen.

Der Bildzähler der Kamera steht bei 8487 Einheiten.

Viel erhält man sicher nicht mehr, ähnliche Ausrüstungen werden um die 3500 Schweizerfranken verhökert. Vielleicht etwas viel? :confused:

Meine Ausrüstung (Kaufdatum):

D1X (15.9.2004) inklusive 5 Akkus und Ladegerät
Nikkor: AF-S 17-35 f/2.8 (6.10.2000)
Nikkor: AF-S 80-200 f/2.8 (18.1.2000)
Nikkor Makro: AF 60 f/2.8D (keine Ahnung)
Blitz: Nikon SB-800 (27.12.2005)
Tasche: Lowe Computrekker AW (September 06)
 
Die Preise sind ja bei Ebäh und teilweise in der Bucht zu ermitteln.
Vielleicht hier ein interessanter Link für Gebrauchtpreise der Objektive: Gebrauchtpreise

Offen gestanden verstehe ich nicht warum du die Objektive und den Blitzt verkaufen willst, wenn du wahrscheinlich bei Nikon bleiben möchtest :confused:
Sind doch alles gute Linsen und Gebrauchspuren stören doch nicht wirklich. Höchstens bei Leica-Besitzern, die was für die Vitrine brauchen :D
 
Hi Nachtwanderer,

ehrlichgesagt wuerde ich die Objektive allesamt behalten und mit an deiner Stelle eine D200 zulegen. Rein finanziell macht das wohl am meisten Sinn. Wenn du zu den roten wechseln willst wuerde ich mal folgende Preise ansetzen:

AF-S 80-200/2.8: 1600 chf ~ 1006 euro
AF-S 17-35/2.8 : 1500 chf ~ 943 euro
AF 60/2.8 Micro : 400 chf ~ 251 euro
Blitz SB-800 : 300 chf ~ 188 euro
D1X : 1000 chf ~ 628 euro
=======
4800 chf

Alles Schaetzungen und Erfahrungswerte auch hier aus dem Forum. Aber lohnen tut es sich nicht. Die guenstigste Alternative ist eben wie oben schon geschrieben eine D200 oder vielleicht gar ein D80 zu kaufen. Ausser du brauchst eine abgedichtete Kamera dann ist die D80 natuerlich nichts.

Sam
 
Zuletzt bearbeitet:
Du sprachst von

-----------------------------> schnipp schnapp <-------------------------
Nikkor: AF-S 17-35 f/2.8 (6.10.2000)
Nikkor: AF-S 80-200 f/2.8 (18.1.2000)
Nikkor Makro: AF 60 f/2.8D (keine Ahnung)
Blitz: Nikon SB-800 (27.12.2005)
-----------------------------> schnipp schnapp <-------------------------

was glaubst Du wohl wie viele Forenmitglieder sich die Finger nach den
Teilen lecken.... Oft ist es doch so das wenn man was verkauft man später
wieder denkt: Mensch - hatte ich auch mal, hab ich damals verscheuert....

Also ich würde nicht verkaufen!

Roland
 
also wenn Du keine spezielle Nikon-Aversions hast oder bei CANON etwas findest, was Du unbedingt haben musst, dann würd ich auch nur die Cam gegen eine D2X, D2Hs oder D200 etc tauschen... je nach Geschmack, Vorliebe oder Geldbeutel..

es gibt kein Objektiv in Deiner Liste gegen das ich mich wehren würde - wenn Du also was loswerden willst... :-)
 
Also wenn du magst können wir unsre Ausrüstung gerne tauschen.. meinetwegen auch nur Gehäuse ;)

Ne also jetzt mal ernsthaft. Ich würde auch nur ein neues Gehäuse empfehlen, D200 falls das Geld reicht bzw das Einsatzgebiet dem Gehäuse gerecht wird ansonsten vielleicht auch die D80.
Objektive würde ich auf jeden Fall behalten ausser du willst dir ein 70-200VR holen zB.
 
Moin,
also ich würde Dir dringend empfehlen zu den "Roten" zu wechseln und ich nehm dann gerne für meine D200 das
Nikkor: AF-S 17-35 f/2.8 (6.10.2000)
und das
Nikkor Makro: AF 60 f/2.8D (keine Ahnung)
in Pflege.... ;) :lol: ;)
Alles klar?
Gruß
Wolfgang
 
Die Objektive sind ja alles absolute Spitzenteile. Der SB 800 natürlich auch.

Also wenn du nicht unbedingt um jeden Preis zu Canon wechseln willst, dann kauf dir doch einen aktuellen Nikonbody zB die D200 oder die D2x oder die D2h, je nach Geldbeutel. Aber ein kompletter Wechsel zu Canon kommt sicher teurer.

was du für die Teile bezahlt wird, findest du am besten bei ebay heraus.
 
Ja, Ja..

Ich sehe schon, ich jammere auf hohem Niveau.

Es macht wohl am meisten Sinn, wenn ich eine Nikon kaufen werde.

Die D200 und die D2X habe ich schon einmal für ein paar Tage ausprobiert...

Der Preis und Performance- Unterschied ist gross...:top:
 
ich entsorge das 17-35 :D :D
Aber im Ernst, bei diesen Objektiven würde ich wirklich nicht nachdenken und einen neuen Nikon-Body kaufen.
 
Hallihallo

Der Bildzähler der Kamera steht bei 8487 Einheiten.
Meine Ausrüstung (Kaufdatum):

D1X (15.9.2004) inklusive 5 Akkus und Ladegerät ...
Du hast so eine Ausrüstung und kommst in 2 Jahren auf 8487 Auslösungen? Irgendwas mache ich falsch. Meine D70 hatte nach 1,5 Jahren Amateureinsatz 13000 Tacken auf dem Tacho.:evil:

VG
Arndt
 
Du hast so eine Ausrüstung und kommst in 2 Jahren auf 8487 Auslösungen? Irgendwas mache ich falsch. Meine D70 hatte nach 1,5 Jahren Amateureinsatz 13000 Tacken auf dem Tacho.:evil:

VG
Arndt

Wie sagt man so schön: jeder Schuss ein Treffer:lol:

Nein im Ernst, was ihr nicht wisst: Neben der D1X habe ich noch eine D1H bewegt, weil mir die Auflösung (Zeitung) völlig gereicht hat. Dieser Body hat sich aber im vergangenen Winter verabschiedet (Sturz aus dem vierten Stock). Bis dahin wurde die D1X wenig benutzt. Oder hat der Zähler schon einmal die Runde gemacht?:evil:

Wie auch immer: Es ist eine alte Tante, aber funktionieren tut sie gut...
 
Viel erhält man sicher nicht mehr, ähnliche Ausrüstungen werden um die 3500 Schweizerfranken verhökert. Vielleicht etwas viel? :confused:

Meine Ausrüstung (Kaufdatum):

D1X (15.9.2004) inklusive 5 Akkus und Ladegerät
Nikkor: AF-S 17-35 f/2.8 (6.10.2000)
Nikkor: AF-S 80-200 f/2.8 (18.1.2000)
Nikkor Makro: AF 60 f/2.8D (keine Ahnung)
Blitz: Nikon SB-800 (27.12.2005)

Guck mal hier; Aktuelle Nikon Gebrauchtpreisliste
 
Hallo !

Ich bin hier ebenfalls neu (im Forum). Ich benutze D100, 14mm, 17-55mm und 60mm macro - Da die Welt sich ja weiter entwickelt hat will ich nachziehen und aufrüsten. Daher auch meine Frage:

Nikon D200 (oder besser) kaufen und alles andere behalten oder alles verkaufen und Canon 5D mit Objektiven zulegen? Ich möchte eine sehr gute Detailwidergabe (für meine Doku-Fotos) und dachte, daß ich mit dem VollFormatSensor da besser bedient werde.... oder?

Da ich jetzt Nikon ja seit einiger Zeit benutze frage ich besser in einem Nikon-Forum.

Was glaubt Ihr?

Danke für Antworten und Gruß
Jarek
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten