Genauso mache ich es auch, einfach mit dem Windows Explorer rueberziehen.zoetstof schrieb:Verstehe ich das richtig, Du kopierst also die auf der Speicherkarte angelegten Verzeichnisse auf Deine HD ?
Darf ich fragen womit, Win-Explorer ?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Genauso mache ich es auch, einfach mit dem Windows Explorer rueberziehen.zoetstof schrieb:Verstehe ich das richtig, Du kopierst also die auf der Speicherkarte angelegten Verzeichnisse auf Deine HD ?
Darf ich fragen womit, Win-Explorer ?
Oder du nimmst mein kleines Tool.derKasn schrieb:Genauso mache ich es auch, einfach mit dem Windows Explorer rueberziehen.
erpel51 schrieb:Hi,
ich hatte bisher auch immer USB2 und Camera Window benutzt.
Danach wurde ja ZB 5.5 gestartet.
Im (Canon) Downloadbereich der 5D liegt seit einiger Zeit eine
aktuellere Version 5.6 in Deutsch. Dazu noch (und das ist noch
wichtiger) EOS Utility ... eine bessere Version von Camera Window.
Die Tools gehen wohl für alle EOS-D Cams.
Das ist noch mal deutlich besser. Man hat mehr Möglichkeiten.
Gruss Fred
Das ist Jacke wie Hose.zoetstof schrieb:kopiert Ihr dann die gesamten Ordner der Speicherkarte oder nur deren Inhalt, also nur die Bilder auf die Festplatte???![]()
Frosty schrieb:Das ist Jacke wie Hose.
Dafür gibts doch die Formatierungsfunktion in der Kamera. 1,5 Sekunden und die Karte ist wieder leer.zoetstof schrieb:Versteh' ich nicht…..![]()
Was machst Du denn mit den "rüberkopierten" Ordnern, löschen?
olih schrieb:Am PC: Kartenleser.
Am Notebook: Pcmcia-Adapter.
Frosty schrieb:Dafür gibts doch die Formatierungsfunktion in der Kamera. 1,5 Sekunden und die Karte ist wieder leer.![]()
Das ist doch ebenfalls Jacke wie Hose. Das macht jeder wie es ihm oder ihr gefällt. Früher hatte ich sie in Ordner gepackt, die von CameraWindow automatisch mit einem Datum versehen wurden. Später hatte ich dann noch kurze Beschreibungen hinten dran gehangen und inzwischen packe ich die noch weiter zusammen bzw. erstelle Unterordner.zoetstof schrieb:Sorry, vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt.![]()
Ich meinte natürlich die Ordner auf der Festplatte, die von der Karte rüberkopiert wurden !
leika schrieb:Alle Bilder per cam2pc in einen _Import ordner. Dabei legt cam2pc richtig eingestellt Unterordner mit dem jeweiligen EXIF Tagsdatum an.
ich finde das aperture da einen genialen ansatz verfolgt. die bilder werden nicht an irgendwelchen statischen ordnern festgenagelt.
zum zeitpunkt des importierens weiss ich doch nicht, ob ich in drei monaten noch das datum von dem foto kenne, was da mal auf der brücke mit dem blauen auto geschossen wurde.
dann fängt man nämlich an und blättert jeden ordner durch. :wall:
klinker schrieb:keyword filter an, keywords `brücke` und `blaues auto` markiert. tata.
fertig. das datum ist da nämlich völlig unerheblich.
zoetstof schrieb:Verstehe ich das richtig, Du kopierst also die auf der Speicherkarte angelegten Verzeichnisse auf Deine HD ?
Darf ich fragen womit, Win-Explorer ?
LG
Rainer